Javier Tebas geht davon aus, dass der Clásico zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona (Samstag, 18:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) mit einer Punkteteilung endet. Dieses Ergebnis wählte er auf Nachfrage der Sportzeitung AS jedoch nicht, da er als Präsident des spanischen Liga-Verbands LFP öffentlich unparteiisch sein möchte, sondern weil er schlichtweg an ein Unentschieden glaubt. Seine Daumen drückt der 53-Jährige nämlich den Königlichen – daraus macht er kein Geheimnis. „Wenn ich das Gegenteil behaupte, dass ich für niemanden oder alle bin, wäre das heuchlerisch und man könnte mich als Lügner bezeichnen. Und als solcher möchte ich nicht bezeichnet werden. Man stelle sich vor, dass ich gesagt hätte, ich würde alle Teams lieben und dann käme raus, dass ich Madrid unterstütze, in der Vergangenheit zu 27 Clásicos ging, Madrids Siege mit Freunden in einer Bar feierte… Ich bevorzuge, es so zu sagen, wie es ist“, meinte Tebas.
.@Tebasjavier: “Soy del @RealMadrid, si no lo dijera sería un hipócrita” https://t.co/xHJ7ASPblf pic.twitter.com/2xo463lX3F
— AS (@diarioas) 16. November 2015
Dass das Kräftemessen zwischen den beiden Erzrivalen aufgrund des weltweiten Interesses in der Zukunft auch mal in anderen Ländern steigt, schloss der Funktionär übrigens aus: „Der Clásico wird nie außerhalb Spaniens gespielt werden. Es ist ein Schlüsselspiel in unserem Liga-Wettbewerb und besitzt internationales Prestige. Wir prüfen die Möglichkeit, einige Spiele außerhalb Spaniens auszutragen, aber momentan ist diese Initiative kein Bestandteil unserer internationalen Expansionspläne.“
[advert]
Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen
Community-Beiträge