+++ MITDISKUTIEREN IN DER REAL TOTAL-COMMUNITY +++
SCHLUSSPFIFF! Real Madrid gewinnt am Ende knapp aber verdient mit 1:0 gegen Rayo Vallecano. Der einzige Schütze des Abends war Karim Benzema in der 83. Minute. Die Königlichen müssen sich aber einmal mehr bei Thibaut Courtpis bedanken, der mit seinen starken Paraden hier eine Niederlage verhindert hat.
90+3. Rayo wirft jetzt noch einmal alles nach vorne, aber oftmals vergeblich. Reals Abwehr steht jetzt in der Schlussphase stabil und lässt nicht mehr viel anbrennen.
90. Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.
88. Doppelwechsel bei Real: Camavinga und Ceballos kommen für Vinicius und Modric.
85. Das war der bereits 19. Saisontreffer für Benzema, der die Torschützenliste einsam anführt. Dahinter befindet sich übrigens Vinicius mit 13 Toren.
83. GOOOOOOOOOOOOOOL DEL REAL MADRID! Da ist endlich der erlösende Treffer für die Königlichen. Benzema findet die Lücke auf Vinicius, der dann wieder auf den Franzosen auflegt. Der Top-Stürmer muss nur noch einschieben. Wichtiges Tor!
80. Zwei große Chancen für Rayo! Falcao scheitert zunächst an Courtois, danach ist es Alvaro, der den Real-Torhüter nicht bezwingen kann.
79. Wechsel bei Real: Asensio geht runter, Rodrygo soll jetzt die drei Punkte holen.
79. Nachträgliche Gelbe Karte für Catena, der Benzema nur mit einem Foulspiel stoppen kann.
75. Die Schlussphase läuft. Kann Real hier noch die drei Punkte mitnehmen oder bleibt es beim enttäuschenden Unentschieden?
73. Was für eine Riesenchance für Real! Valverde bedient Modric, der im Strafraum Maß nimmt und nur den Pfosten trifft. Der Kroate stand aber knapp im Abseits.
72. Doppelwechsel Rayo: Bebe und Guardiola gehen, Falcao und Palazon kommen.
72. Das war mal gut gespielt von Real! Eine Carvajal-Flanke verpasst Benzema knapp. Währenddessen gibt es die nächste Gelbe Karte für Bebe.
68. Wieder kommt Guardiola nach einer Flanke zum Kopfball, wieder verfehlt er das Tor knapp.
67. Auf beiden Seiten häufen sich jetzt auch die Ballverluste und Fehlpässe. Vor allem Real sollte aufpassen, sich keine Konter einzufangen.
65. Erster Wechsel bei Rayo: Oscar Valentin kann nicht mehr, Pathe Cisse ist neu im Spiel.
65. Und der nächste: Ivan Balliu foult Vinicius und sieht ebenfalls gelb.
63. Die Gelben Karten und die Fouls häufen sich. Mendy steigt zu hart ein und sieht die Verwarnung zu recht.
61. Erster Wechsel bei Real: Casemiro geht, Valverde ersetzt ihn.
60. Lange Unterbrechungspause, weil Rayo-Profi Oscar Valentin behandelt werden muss.
58. Jetzt sieht auch Casemiro gelb nach einem harten Einsteigen.
56. Zweite Gelbe Karte der Partie. Oscar Trejo bekommt seine 9. in dieser Saison, weil er Casemiro nur mit einem Foulspiel stoppen kann.
55. Rayo ist jetzt auch in der 2. Halbzeit angekommen. Guardiola setzt nach einer Ecke gut nach, Courtois ist zur Stelle und lenkt die Kugel zur Seite. Eine weitere Ecke im Anschluss köpft Suarez mit voller Wucht aufs Tor und auch hier reagiert Reals Schlussmann stark.
53. 9952 Zuschauer sind heute im Stadion.
52. Vinicius Junior bekommt nach einer Flanke die Kugel und hämmert ihn direkt drauf. Ein Rayo-Verteidiger schmeißt sich in den Schuss und verhindert so den Gegentreffer.
48. Eine Flanke von Bebe tänzelt noch auf die Oberkante der Latte und geht ins Aus.
46. Weiter geht’s! Keine Wechsel auf beiden Seiten.

HALBZEIT! Die ersten 45 Minuten sind zu Ende. Real Madrid drängt hier auf den Führungstreffer, scheiterte aber oftmals an den ehemaligen Keeper Luca Zidane. Der Rayo-Torhüter verhinderte mit starken Paraden den Gegentreffer für seine Mannschaft. Aber der Aufsteiger hatte selbst einige gute Gelegenheiten auf einen Treffer. Real muss einen Gang zulegen und die Fehler im Spielaufbau unbedingt einstellen.
45+1. Was für eine dicke Chance für Real! Kroos flankt den Ball in den Strafraum, den Militao auf Benzema weiterleitet. Der Franzose köpft dann aufs Tor und wieder einmal verhindert Luca Zidane mit einer starken Parade den Gegentreffer.
42. Erste Gelbe Karte der Partie für Oscar Valentin, der einen Konter der Königlichen mit einem Foulspiel unterbindet.
40. Der Treffer zählt nicht! Casemiro soll bei der Flanke knapp im Abseits gestanden haben.
39. GOOOOOOOOOOOOL DEL REAL MADRID! Eine Kroos-Flanke erreicht Casemiro, der sich hart gegen seinen Gegenspieler durchsetzt und dann eiskalt ins Tor trifft. Der Treffer wird aber erstmal vom VAR überprüft.
38. Mal wieder eine Torchance der Königlichen! Benzemas Schuss wird zur Ecke abgefälscht. Der darauffolgende Eckball von Kroos ist ungefährlich.
34. Mendy mit einem katastrophalen Fehlpass im Strafraum. Alvaro Garcia kommt dann zum Abschluss, verzieht aber deutlich. Real muss diese vielen Fehler einstellen, ansonsten könnte das von Rayo bestraft werden.
31. Rayo versteckt sich hier keineswegs. Immer wieder kommen die Hausherren gefährlich vors Tor der Blancos und stehen auch in der Verteidigung recht stabil.
26. Jetzt gibt’s Torschüsse im Minutentakt. Guradiolas Kopfball fliegt nur ganz knapp am Tor vorbei.
25. Nächster Torschuss: Dieses Mal probiert es Benzema, aber zu ungefährlich für Luca.
24. Was für eine starke Parade von Luca! Asensio visiert im Strafraum die linke Torecke an, aber der Rayo-Keeper ist mit den Fingerspitzen dran.
17. Nach einer Flanke kommt Guardiola zum Kopfball. Courtois hat die Kugel erst im Nachfassen.
10. Jetzt auch das erste Mal Rayo im Strafraum von Real. Bebe versucht aus spitzem Winkel, der Ball geht aber ans Außennetz.
5. Nächste gute Chance für die Königlichen! Benzema hat das Auge für Asensio, der ihn auf seinen linken Fuß bekommt. Der Spanier hat eigentlich noch viel Platz und Zeit, zieht aber aus gut 19 Metern direkt ab, trifft die Kugel nicht optimal und deshalb ist es auch kein Problem für Luca.
1. Und gleich die erste gute Möglichkeit für Real nach nicht einmal einer Minute. Carvajal mit einem tollen Zuspiel auf Asensio, der an Rayo-Keeper Luca Zidane scheitert.
1. Anpfiff! Die Königlichen spielen die erste Halbzeit in den blauen Trikots von links nach rechts.
Vor dem Anstoß gibt es noch eine Schweigeminute für die Ukraine.
Die beiden Mannschaften stehen bereit. Gleich kann es endlich losgehen!
RAYO beginnt mit: Luca Zidane – Balliu, Catena, Mario Saurez, Fran Garcia – Valentin, Comesana, Bebe, Alvaro Garcia, Trejo – Guardiola.
AUFSTELUNG REAL MADRID: Courtois – Carvajal, Militão, Nacho, Mendy – Modrić, Casemiro, Kroos – Asensio, Benzema, Vinícius.
Bank: Fuidias, Vallejo, Marcelo, Vázquez, Valverde, Camavinga, Ceballos, Isco, Hazard, Rodrygo, Jović, Mariano.
Ancelotti schickt die erwartbare Elf ins Rennen. Heißt: Kroos meldet sich zurück, Nacho ersetzt innen Alaba. Übrigens sitzt jetzt doch Toni Fuidias und nicht Luis López als Courtois-Ersatz auf der Bank. Andriy Lunin ist ja kurzfristig nicht dabei.

STREAMS: Unser Nils Kern begrüßt euch heute gegen 18 Uhr auf Instagram und dann gegen 20:45 Uhr auf Twitch.
Heute mal alles bisschen anders…
Startelf-Prognose und mehr https://t.co/ZZPyGVvJLT pic.twitter.com/d7ea2MEyFE
— Nils Kern (@nilskern17) February 26, 2022
PERSONAL: Real-Coach Carlo Ancelotti muss gegen Vallecano auf zwei Profis verzichten. David Alaba und Gareth Bale stehen den Blancos gegen Rayo nicht zur Verfügung. Die beiden Akteure, die an einer muskulären Überlastung laborieren, werden „nächste Woche ins Training zurückkehren“, teilte Ancelotti Freitagmittag bei der Pressekonferenz mit. Abgesehen davon stehen dem 62-jährigen Italiener alle Spieler im Kader zur Verfügung. Wird Ancelotti rotieren oder will der Trainer nichts riskieren? Die voraussichtliche Aufstellung und weitere interessante Informationen zur Partie gibt es wie immer in unserem Vorbericht.
HOLA Y BIENVENIDOS! 26. Spieltag in Spanien! Real Madrid steht in LaLiga mit sechs Punkten an der Spitze und will Druck auf Verfolger FC Sevilla aufbauen. Dafür geht es am frühen Samstagabend gegen den elfplatzierten Rayo Vallecano im Madrider Stadtteil Vallecas. Anstoß im Estadio Campo de Fútbol de Vallecas ist um 18:30 Uhr. Die Übertragung übernimmt DAZN und alle anderen Infos gibt es wie immer im REAL TOTAL-Liveticker.
Community-Beiträge