Interview

Luca Zidane bald zweiter Torwart? Ronaldo gelassen, Valdano kritisiert

Luca Zidane als Ersatz für den offenbar scheidenden Keylor Navas? Kein Problem, denkt Stürmer-Legende Ronaldo. Angesprochen auf die Torhüter-Frage bei Real Madrid meint der Brasilianer, Zinédine Zidane könne wählen, „wen oder was er will“. Ex-Generaldirektor Jorge Valdano übt dagegen Kritik.

577
Real Madrid's French coach Zinedine Zidane (R) and his son Real Madrid's French goalkeeper Luca Fernandez attend a training session during Real Madrid's Media Open Day ahead of their UEFA Champions league final footbal match against Liverpool FC, in Madrid on May 22, 2018. (Photo by GABRIEL BOUYS / AFP) (Photo credit should read GABRIEL BOUYS/AFP/Getty Images)
Luca Zidane wird offenbar zweiter Torwart bei Real – Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

„Zidane kann wählen, wen oder was er will“

MADRID/BARCELONA. Prominente Rückendeckung für „Zizou“: Ronaldo Nazário de Lima hat eine Lanze für Zinédine Zidane und dessen Sohn Luca gebrochen. „Zidane hat sich jeden Kredit dieser Welt erarbeitet, um zu wählen, wen oder was auch immer er will“, erklärte der 42-jährige Ex-Blanco (104 Tore und 34 Assists in 177 Partien) im Rahmen der Feierlichkeiten zum 90-jährigen Bestehen der spanischen Liga im RCDE Stadium in Barcelona.

[advert]

Hintergrund dieser Aussage sind Informationen von „El Chiringuito“, wonach Keylor Navas Real Madrid zum Saisonende verlassen wird, sowie ein Bericht der MARCA, laut dem Zidane den Vorstand der Königlichen darüber in Kenntnis gesetzt haben soll, seinen Sohn Luca 2019/20 vom dritten zum zweiten Torhüter der Blancos befördern zu wollen. Teile der spanischen Sportpresse warfen dem Real-Coach daraufhin Vetternwirtschaft vor und kritisierten die offenbar gefasste Entscheidung auch aus sportlicher Sicht scharf.

Kritik von Valdano: „Verfrüht, ihm Risikoposition zu geben“

Auch Ex-Generaldirektor Jorge Valdano bemängelt Zidanes vermeintlichen Plan. „Es ist verfrüht, ihm eine Risikoposition zu geben. Es ist eine sehr wichtige Position. Man ist dort nicht der Ersatz von irgendjemandem“, sagte er beim Radiosender ONDA CERO.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

„Champions-League-Sieg keine pure Mathematik“

Ronaldo sieht das anders. Neben der Torhüter-Diskussion an der Concha Espina kommentierte der Brasilianer auch das Champions-League-Ausscheiden seiner beiden spanischen Ex-Klubs (spielte vor seiner Zeit in Madrid von 1996 bis 1997 beim FC Barcelona). „Barça und Real sind sehr große Vereine und haben riesige Erwartungshaltungen. Deswegen ärgern sich die Leute, werden wütend. Ich finde das ein übertrieben; die Champions League zu gewinnen ist keine pure Mathematik“, befand der dreimalige Weltfußballer, der seit September 2018 Präsident und Anteilseigner bei Real Valladolid ist und den Tag des geschafften Klassenerhalts der „Pucelanos“ kürzlich als den „besten seines Lebens“ bezeichnete.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Tja, da hätte man auch genausogut Casilla behalten können, aber Zidane hat das bestimmt schon seit Längerem geplant. Er möchte seinen Jungen unbedingt bei Real Madrid (Profis) spielen sehen.

Jetzt müssen wir jeden Abend ein Gebet aussprechen dass T-Bo sich niemals verletzt. :P
 
Lunin sollte mit Spielgarantie verliehen werden. Mit 5-10 Spielen im Pokal wird er garantiert nicht besser werden.

Ja würde ich auch sagen, Lunin muss spielen und zwar viel, denn er könnte eines Tages bei Real TBo ersetzen.

Klar ist Luca nicht der beste, aber das er so schlecht ist wie viele hier schreiben fand ich nicht, aber eventuell habt ihr alle mehr Spiele wie ich gesehen und könnt dass damit dieses Urteil begründen.
Außerdem ist es ja noch nicht fix dass es so kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde die Entscheidung begrüßen. Viele Menschen müssen erst ins kalte Wasser geschmissen werden um Heldentaten zu vollbringen.
Außerdem fand ich ihn bei weitem nicht so schlecht wie viele hier schreiben.
Lunin würd ich weiter verleihen damit er einfach wirklich Spielpraxis sammelt und nicht nur ca. 10 Spiele in der Saison.
 
Luca würde eher weniger von T-Bo lernen. Einfach aus dem Grund, dass Luca 1.83m ist (wahrscheinlich sogar kleiner) und T-Bo bei 1.99m liegt. Das sind komplett andere Torwarttypen. Zudem kommt Luca mir vor, wie bei uns früher der letzte Mann auf dem Bolzplatz, der ins Tor muss. Er strahlt eine Sicherheit aus, die von einem Feldspieler kommen könnte. Ich will keinen 2.-Torwart der schlechter ist als Kiko, der hat uns damals schon einige Punkte gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die wenigen Pokalspiele die er voraussichtlich bestreiten wird?! Wir sind im Tor gut besetzt.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...