
Vázquez über Real-Verbleib: „Ich weiß nicht“
MADRID. Es kursierte erst kürzlich die Meldung, dass es doch eher nach einer Zusammenarbeit über den Sommer hinaus aussieht. Lucas Vázquez soll Medienberichten zufolge ein finanziell deutlich verbessertes Angebot von Real Madrid vorliegen, um seinen zum 30. Juni auslaufenden Vertrag um drei Jahre zu verlängern. Der Spanier hat ein Interview mit dem nordamerikanischen Sportportal THE ATHLETIC nun aber nicht genutzt, um dahingehend eine Tendenz hinsichtlich seiner Zukunft mitzuteilen.
„Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Am Ende weißt du nie, was in der Zukunft passieren wird“, hält sich der 29-Jährige alles offen: „Ich habe das Glück, für Real Madrid zu spielen, den Klub, den ich als Junge unterstützt habe. Ob ich gehe oder bleibe, was auch immer passiert, ich werde immer ein Madrid-Fan sein. Momentan fokussiere ich mich nur darauf, mich bestmöglich von meiner Verletzung zu erholen und dann schauen wir, was passiert. Meine Berater machen mit Sicherheit einen guten Job, um das Beste für mich herauszuholen.“
„Das macht mich zu einem kompletteren Spieler“
Vázquez selbst hat in dieser Saison mehr oder minder das Beste aus sicher herausholen können. Der zuverlässige Rechtsfuß zog sich Anfang April im Clásico gegen den FC Barcelona im linken Knie eine Kreuzbandverstauchung zu, die ihn aller Voraussicht nach die weitere Spielzeit gekostet hat. Zuvor war er jedoch auf 34 Einsätze gekommen. Das Eigengewächs profitierte von Daniel Carvajals wiederkehrenden Ausfällen, half so in diversen Begegnungen auf der rechten Abwehrseite aus und lieferte starke Leistungen.
„Ich glaube, es war die beste Saison meiner Karriere. Man sieht es an den Zahlen. Zu Beginn spielte ich nicht viel, dann habe ich im Camp Nou eine Chance bekommen, viele Spiele hintereinander absolviert, ich stand oft in der Startelf. Das gab mir das Selbstvertrauen, damit ich mich wichtig fühle. Das braucht ein Spieler, damit er das Beste aus sich herausholt. Diese Saison war ich ein Außenverteidiger, ein Flügelspieler, mal auf der Außenbahn. Das macht mich zu einem kompletteren Spieler“, so der Spanier.
„Muss dieser Saison von Real Madrid hohen Wert geben“
Vázquez sprach zudem über…
…die Saison, die ohne Vorbereitung gestartet wurde und in der es immer wieder Ausfälle zu verkraften gibt: „Du musst dich an die Umstände gewöhnen. Es ist eine sehr schwere Saison mit so vielen Verletzungen, Corona-Fällen. Und du weißt nicht, wann Spieler wieder zur Verfügung stehen werden. Man muss dieser Saison von Real Madrid einen hohen Wert geben. Das Team hat es begriffen, dann zusammenzustehen, wenn es sein musste. Es hat gezeigt, was ein echtes Team ist. Kein Spieler ist unersetzbar. Wenn ein anderer ran muss, dann macht auch er es sehr gut. Das ist das Geheimnis in diesem Jahr.“
…das Champions-League-Halbfinale gegen den FC Chelsea: „Chelsea hat sehr stark begonnen, hoch gepresst, den Ball gehabt, Chancen kreiert. Wir hatten vielleicht etwas Glück, kein zweites Tor zu kassieren. Wir haben etwas zu zurückgezogen agiert und taten uns schwer, zu unserem Spiel zu finden. Dann sind wir mit dem Tor von Karim (Benzema), das sehr gut für uns war, besser reingekommen. Die Runde ist noch sehr offen. Wir erwarten ein schweres Rückspiel, müssen sehr gut und ernsthaft auftreten. Und dann die Chancen nutzen, wenn sie kommen.“
„Double wäre das perfekte Saisonende“
…den Umstand, dem Team momentan nicht helfen zu können: „Das Gefühl ist ein gemischtes. Du bist glücklich, in einem Champions-League-Halbfinale zu stehen, auch wenn es dann gleichzeitig immer schwerer ist, wenn du selbst nicht auf dem Platz stehen kannst. Aber wichtig ist im Fußball immer das Team.“
…das Saisonziel: „Wir wollen die beiden Wettbewerbe gewinnen. Es wäre das perfekte Ende einer schwierigen Saison. Wir müssen nun jede Partie wie ein Finale angehen, um sicherzustellen, dass wir am Leben bleiben. Der Trainer sagt uns, dass es vielleicht das letzte Mal ist, dass wir in so einer Situation sind, daher müssen wir diesen Moment genießen und uns sicher sein, dass jeder alles gibt.“
„Zidane sprach immer mit mir und munterte mich auf“
…die Zusammenarbeit mit Zinédine Zidane: „Der Trainer lügt dich nicht an. Er sagt dir, was er will, was er erwartet, was du leisten kannst, was du nicht leisten kannst. Ich könnte viele Momente aufzählen, als ich vielleicht nicht so viel gespielt habe und er immer mit mir gesprochen und mich aufgemuntert hat: ‚Bleib ruhig, Lucas, du wirst deine Chance bekommen. Arbeite weiter. Wenn du hart arbeitest, wird der Rest auch noch kommen.‘ Das, was er über mich und mein Spiel gedacht hat, gab mir Selbstvertrauen. Das ist vielleicht das Geheimnis, dass alle Spieler ihre Rolle kennen und wissen, dass sie ihre Chancen erhalten werden. Und dann müssen sie bereit sein.“

…Anweisungen von Zidane: „Der Trainer hat eine Balance zwischen Instruktionen, die er dir gibt, und der Entscheidung, die der Spieler selbst trifft. Er hat einen Plan für das Spiel, will, dass die Mannschaft auf eine gewisse Weise spielt. Individuell gibt er dann auch noch Anweisungen. Daher weiß man, was er will und von dir erwartet. Aber er sagt dir auch, dass du frei aufspielen, dich auf dem Feld entfalten kannst, mit Selbstvertrauen spielen sollst. Das hilft dem Spieler.“
Vázquez fordert Reduzierung der Anzahl an Spielen
…den gescheiterten Plan einer Super League, bei dem Florentino Pérez federführend agierte: „Wir alle haben unsere Meinung. Ich weiß nicht, ob die Super League eine gute Idee ist oder nicht. Aber ich denke, dass wir auf viele Dinge schauen müssen. Ich finde, wir sind dem Punkt einer Übersättigung nahe. Oft sind es die Spieler, die am meisten darunter leiden mit immer mehr spielen pro Saison. Daher treten mehr und mehr Verletzungen auf. Wir müssen das beachten. Die Ansprüche werden immer höher, darunter leidet das Spektakel. Daher ist es vielleicht notwendig, mal damit anzufangen, die Anzahl an Spielen zu reduzieren.“
Community-Beiträge