Interview

Luís Figo von Florentino Pérez beleidigt: „Er hat sich entschuldigt“

Nach geleakten Audio-Aufnahmen von vor anderthalb Dekaden entschuldigt sich Florentino Pérez für seine Beleidigung gegenüber Luís Figo. Der Portugiese bestätigt ein Gespräch mit Real Madrids Präsident, für ihn ist die Sache aus der Welt.

904
Luis Figo Florentino Perez
Pérez hatte Figo im Jahr 2000 von Erzrivale FC Barcelona zu Real geholt – Foto: IMAGO / Alterphotos

Pérez beleidigte etliche Real-Größen

MADRID/TEL AVIV. Was haben Cristiano Ronaldo, Raúl, Iker Casillas, Guti oder Luis Fígo gemeinsam? Sie alle sind einstige Stars und spätestens seit ihren Abgängen Legenden von Real Madrid. Und sie alle sind hinter verschlossenen Türen von ihrem Präsidenten Florentino Pérez in den letzten zehn bis 15 Jahren teilweise hart beleidigt worden. Davon hat die Öffentlichkeit in der vergangenen Woche durch geheime Audio-Aufnahmen, die über die spanische Zeitung EL CONFIDENCIAL geleakt wurden, erfahren.

Figo nach Gespräch mit Pérez: „Hat sich erledigt“

Mit zumindest Figo hat sich Pérez inzwischen auch schon ausgesprochen. Das teilte der 48 Jahre alte Portugiese, im Jahr 2000 auf direktem Wege vom FC Barcelona zu den Königlichen gewechselt und dort fünf Spielzeiten lang einer der großen Superstars, am Rande des Clásicos in Israel zwischen den Altherren-Mannschaften von Real und Barça mit.

„In einem privaten Gespräch kann es Ausdrücke geben, die aus dem Kontext gerissen sind. Ich hatte die Möglichkeit, mit ihm zu reden, er hat sich bei mir entschuldigt. Von daher hat sich das erledigt, für mich ist das abgeschlossen“, so Figo.

„Figo ist der Typ, der die Kabine kaputt gemacht hat. Er ist ein Hu*******, genauso wie Raúl. Die beiden Schlimmsten sind Figo und Raúl“, hatte Pérez gemäß der Tonbänder, wegen denen Real zwischenzeitlich um zehn Millionen Euro erpresst worden war, 2006 gesagt.

Der Jose Antonio Abellán hatte die geheim aufgenommenen Pérez-Aussagen EL CONFIDENCIAL überreicht. Gleich zu Beginn, als abwertende Worte des 74-Jährigen gegenüber Casillas und Raúl aufgetaucht waren, hatte Pérez öffentlich Stellung bezogen. 

 

„Herr José Antonio Abellán versucht seit vielen Jahren erfolglos versucht, die aufgezeichneten Gespräche zu verkaufen. Es ist nun überraschend, dass trotz der verstrichenen Zeit die Zeitung El Confidencial sie aufgegriffen hat. Dass sie jetzt, nachdem so viele Jahre seit diesen Gesprächen vergangen sind, wiedergegeben werden, ist meines Erachtens auf meine Beteiligung als einer der Förderer der Super League zurückzuführen“, teilte der Präsident unter anderem mit.

Pérez wittert einen Komplott, um seinem Ruf und seiner Kredibilität nach der ohnehin schon ablehnenden Haltung im europäischen Fußball gegenüber der Super League weiter zu schaden. Er gilt als Hauptakteur hinter den Plänen der finalen Realisierung einer Elite-Liga, von der sich neun der zwölf Gründungsvereine offiziell unlängst nach der Bekanntgabe wieder distanziert hatten.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Schickt diesen Clown endlich in die Wüste. Er beschädigt das Image dieses Vereins immer weiter. Teufel des Fußball.
Wegen nem 15 Jahren alten Mitschnitt ,den es früher schon gab ,welcher auch in einem Buch erwähnt wurde aber damals niemanden interessiert hat ? Da lach ich mich ja tot
 
Schickt diesen Clown endlich in die Wüste. Er beschädigt das Image dieses Vereins immer weiter. Teufel des Fußball.
Wegen nem 15 Jahren alten Mitschnitt ,den es früher schon gab ,welcher auch in einem Buch erwähnt wurde aber damals niemanden interessiert hat ? Da lach ich mich ja tot

Ja genau bestimmt nur wegen dem was vor 15 Jahren passiert ist . Die 2 arroganten Auftritte im Interview sind normal und halb so schlimm ! Das mit der SL war auch gut für den Verein !
Das über Özil , Mou usw vor 8 Jahren ist ja auch ganz normal ! Das verschenken von Spielern wie James anstatt ihn 1 Jahr vorher zu Geld zu machen auch halb so schlimm !
Den Kader seit 4 Jahren immer schlechter machen ist auch sehr gut ! Das verlängern des damals schon Halbinvaliden Bales auch ganz normal ! Und die ganzen anderen Dinge in den letzten Jahren ! Ja alles in allem liefert er im Moment , in der letzten Zeit gar keine Gründe den Hut zu nehmen !
Er hat vieles richtig gemacht aber in den letzten Jahren ist ganz klar eine Tendenz zu sehen !
Aber gut wie dem auch sei es wird nicht passieren also muss man hoffen das er endlich mal wieder die Kurve kriegt und anfängt mal wieder vernünftig zu handeln , auf den Boden zurückkommt und nicht kleine Vereine als die interessiert eh kein Schwein zu betiteln ! Aber ja so sollte sich ein Presi ja benehmen !
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...