Offiziell

Luka Jović wechselt nach Florenz: Abschied von Real Madrid offiziell

Jetzt ist es offiziell: Luka Jović verlässt Real Madrid und heuert beim italienischen Traditionsklub AC Florenz an. Der Abschied des Serben von den Königlichen ist ein endgültiger. Real lässt ihn sogar ablösefrei ziehen.

777
Luka Jović verlässt Real Madrid als teurer Flop – Foto: AC Florenz

Luka Jović und Real Madrid: Missverständnis beendet

MADRID/FLORENZ. Es hatte sich zuletzt angedeutet, auch durch die Bestätigung seines Vaters, nun ist es auch endgültig offiziell: Nach drei Jahren bei Real Madrid nimmt Luka Jović Abschied. Der serbische Angreifer heuert bei Serie-A-Klub AC Florenz an, unterschreibt dort einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024 mit der Option, diesen zu gegebener Zeit um zwei weitere Spielzeiten bis 2026 zu verlängern.

„Ich bin glücklich und sehr stolz, ein Teil dieses Teams zu sein. Ich hoffe, dass wir in der Zukunft Erfolg haben“, sagte er in einem kurzen Statement.

Real und Jović: das Missverständnis ist damit beendet – und sogar ein für alle Mal. Die Vereine hatten zunächst über eine Leihe verhandelt, sich letztlich dann aber doch auf einen festen Transfer geeinigt. Dieser erfolgt sogar, ohne dass die Italiener eine Ablöse für den im Sommer 2019 noch 60 Millionen Euro teuren Torjäger zahlen.

Bei Weiterverkauf: Real kassiert Hälfte der Ablöse

Weil es für Jović weder unter Zinédine Zidane noch unter Carlo Ancelotti funktioniert hat und es im 4-3-3 wenig überraschend nie ein Vorbeikommen an Karim Benzema gab, wollten die Verantwortlichen den Flop nun einfach nur loswerden. Real spart sich so immerhin Gehaltszahlungen um die insgesamt 36 Millionen Euro für einen sportlich unbedeutenden Profi ein und kassiert im Falle eines Weiterverkaufs sogar die Hälfte der Ablösesumme.

Mit einer halbjährigen Unterbrechung – zur Rückrunde 2020/21 kehrte er leihweise zu Eintracht Frankfurt zurück – kam der 24-Jährige in drei Spielzeiten als Königlicher auf lediglich 51 Einsätze, magere drei Treffer und fünf Vorlagen.

„Es ist der richtige Schritt“, meinte Vater Milan Jović zuletzt, als sich der Florenz-Deal bereits angebahnt hatte: „Es ist eine Chance für alle, um zu sehen, wer recht hat und wer sich täuscht. Sich gegenseitig in die Augen schauen und sehen, ob du stark bist oder nicht.“ Dass sein Sohn in der Historie der Merengues zu den größeren Flops gehört, dürfte aber selbst die beste Ausbeute im Trikot von „la Viola“ nicht ändern.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Traue ihm schon zu, dass er in Italien wieder zu alter Stärke findet. Ein bisschen habe ich gehofft, dass Bobic seine Balkanconnections spielen lässt und ihn zur Hertha holt aber egal[emoji28]

Wünsche ihm alles Gute. Bei all den Problemen, hat er nie öffentlich Stunk gemacht. Das muss man ihm auch hoch anrechnen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich stelle mal eine dumme Frage in der Hoffnung, dass mir jemand eine seriöse Antwort geben kann: "Was passiert wenn Jovic nicht weiterverkauft wird bzw. die Fiorentina irgendwann ablösefrei verlässt?"

Kassieren wir dann genau 0,0 €?
ist nichts drüber bekannt, sieht aber aktuell so aus. Andererseits kann ich mir das bei einem 2- Jahresvertrag nicht wirklich vorstellen, daher gehe ich davon aus, dass man in diesem Fall eine Entschädigung der @Fiorentina kassiert. Alles andere wäre absolut hanebüchen, vor allem angesichts dessen, dass die Engländer aktuell sogar 10 Miilionen für einen Omar Richards und 15 Millionen für Marc Roca zahlen
 
Asensio verkaufen bitte, brauchen wir genauso wenig
solange er sich zufrieden gibt nicht in der Stammelf zu spielen wieso verkaufen? wenn sollen wir stattdessen holen? gnabry? die deutsche version von asensio?
Was garantiert dir das er sich ruhig auf die Bank setzt? Anfang letzter Saison hat er schon geklagt als er kaum eingesetzt wurde, dann war er eine Weile Stamm. Früher oder später mault er rum wenn er nur Kurzeinsätze bekommt. Er ist kein Flügelspieler, nur weil man ihn dort einsetzt ist er es trotzdem nicht. Gnabry hat zumindest schon mehr als einmal geliefert.
Aber es gibt sogar eine bessere Lösung einfach Kubo als Ersatz, bei ihm kann zumindest noch eine Entwicklung stattfinden, auch wenn es vermutlich nicht zum Topspieler reicht.
 
Manchmal ist irgend ein Deal besser als gar keiner. Ich hätte auch lieber noch eine Ablöse kassiert, aber die Realität sieht einfach so aus, dass kein Verein so ein ernsthaftes Interesse an ihm hatte, dass er 20-30 Mio hingelegt hätte. Bei den letzten Leihgerüchten, die herumgegeister sind, hätte Real für 2 Jahre einen Teil seiens Gehalts bezahlt und Florenz keine Kaufpflicht gewollt, damit wäre er 2024 am Ende wohl wieder auf der Matte gestanden. Die Fälle Bale, James, Isco oder Mariano zeigen deutlich, dass es nichts bringt, so lange an einem Spieler festzuhalten, bis ihn irgendwann niemand mehr will, und man sie dann ewigs mitschleppen muss. Die 10-20 Mio Ablöse machen den Braten auch nicht mehr fett, dafür haben wir sicher ein Problem weniger, ich kann damit leben.

Trotzdem Gracias Jovic und ich hoffe, dass er bei Florenz wieder mehr zeigen kann.

Die Vereinsseite kommt mir übrigens bei der ganzen Geschichte nach wie vor deutlich zu gut weg. Jovic Einstellung und fehlende Leistungen sind ein Aspekt, dennoch gehören immer 2 Seiten dazu. Wenn man 60 Mio für einen Spieler in die Hand nimmt, kann man finde ich erwarten, dass der Verein a) sich damit befasst, wen man da überhaupt kauft und b) sich ernsthaft darum bemüht, diesen Spieler entsprechend zu integrieren. Offenbar hat man hier auf den Druck 2019 und/oder Zidanes Wunsch hin die wortwörtlich nächstbeste Katze im Sack gekauft. Dass es Jovic mit 10 min Einsätzen als falsche 9 in einem immer noch auf CR ausgerichteten 4-3-3 schwer haben würde, war schon 2019 absehbar. Zidane hat in den 2 Jahren vielleicht 2-3 Spiele versucht, seinen angeblichen Wunschspieler in einer Doppelspitze zu integrieren. Aus meiner Sicht haben sich hier alle Seiten nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Ich hoffe, der Verein hat daraus gelernt. Für die Rolle des Ersatzsstürmers der letzten 5-6 Jahre hätten Mayoral/de Tomas/Castilla Spieler X gereicht, dafür muss man nicht 80 Mio für Jovic und Mariano verschwenden, und dafür dann Spieler wie Hakimi, Llorente oder Reguilon zu Geld machen müssen.
 
Manchmal ist irgend ein Deal besser als gar keiner. Ich hätte auch lieber noch eine Ablöse kassiert, aber die Realität sieht einfach so aus, dass kein Verein so ein ernsthaftes Interesse an ihm hatte, dass er 20-30 Mio hingelegt hätte. Bei den letzten Leihgerüchten, die herumgegeister sind, hätte Real für 2 Jahre einen Teil seiens Gehalts bezahlt und Florenz keine Kaufpflicht gewollt, damit wäre er 2024 am Ende wohl wieder auf der Matte gestanden. Die Fälle Bale, James, Isco oder Mariano zeigen deutlich, dass es nichts bringt, so lange an einem Spieler festzuhalten, bis ihn irgendwann niemand mehr will, und man sie dann ewigs mitschleppen muss. Die 10-20 Mio Ablöse machen den Braten auch nicht mehr fett, dafür haben wir sicher ein Problem weniger, ich kann damit leben.

Trotzdem Gracias Jovic und ich hoffe, dass er bei Florenz wieder mehr zeigen kann.

Die Vereinsseite kommt mir übrigens bei der ganzen Geschichte nach wie vor deutlich zu gut weg. Jovic Einstellung und fehlende Leistungen sind ein Aspekt, dennoch gehören immer 2 Seiten dazu. Wenn man 60 Mio für einen Spieler in die Hand nimmt, kann man finde ich erwarten, dass der Verein a) sich damit befasst, wen man da überhaupt kauft und b) sich ernsthaft darum bemüht, diesen Spieler entsprechend zu integrieren. Offenbar hat man hier auf den Druck 2019 und/oder Zidanes Wunsch hin die wortwörtlich nächstbeste Katze im Sack gekauft. Dass es Jovic mit 10 min Einsätzen als falsche 9 in einem immer noch auf CR ausgerichteten 4-3-3 schwer haben würde, war schon 2019 absehbar. Zidane hat in den 2 Jahren vielleicht 2-3 Spiele versucht, seinen angeblichen Wunschspieler in einer Doppelspitze zu integrieren. Aus meiner Sicht haben sich hier alle Seiten nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Ich hoffe, der Verein hat daraus gelernt. Für die Rolle des Ersatzsstürmers der letzten 5-6 Jahre hätten Mayoral/de Tomas/Castilla Spieler X gereicht, dafür muss man nicht 80 Mio für Jovic und Mariano verschwenden, und dafür dann Spieler wie Hakimi, Llorente oder Reguilon zu Geld machen müssen.

2 Dinge:

1. Interesse von niemandem vorhanden: Absolut verständlich. Interesse woran auch? die Frankfurter Zeit? Etwas lange her und auch eben nur erst mal eine Saison bockstark. Seine Station in Madrid dürfte wohl kaum hervorstechen in einem Bewerbungsschreiben. Bin froh, dass wir immerhin die Gehaltsliste kürzen konnten. Dank an die Fiorentina dafür.

2. Will eigentlich niemanden (im Nachhinein) ankreiden, aber Jovic war bekanntlich ein expliziter Wunsch von ZZ. Dafür hat er jedoch wahrlich wenige Versuche mit ihm gestartet. Ich rechne nicht damit, dass ZZ einfach so ne Kehrtwende bzgl. Jovic gemacht hat und einfach mal so gesagt hat „ne, brauch ich doch nicht“. Ich denke, da ist mehr dahinter. Einstellung, Integration, Bereitschat z.B….. Dinge, die erst in Trainingseinheiten und nur hinter den Kulissen sichtbar werden und professionellerweise für und Fans und gegen aussen unsichtbar bleiben. Was ich sagen will: wir wissen womöglich so einiges nicht über diesen Fehltritt
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...