
„Weiß nicht, was mir passieren muss“
SPLIT. Er ist fußballverrückt. So sehr, dass Luka Modrić mit 36 Jahren immer noch aktiv ist, bei Real Madrid spielt, dazu sogar noch für die kroatische Nationalmannschaft aufläuft. Und offenbar möchte der Mittelfeld-Star seine Karriere auch nach der laufenden Saison, wenn sein nochmals um zwölf Monate verlängerter Vertrag bei den Königlichen erneut ausläuft, nicht für beendet erklären.
„Ich weiß nicht, was mir passieren muss, dass ich nicht daran teilnehme. Natürlich!“, sagte Modrić am Sonntag über die Weltmeisterschaft 2022 in Katar, just nachdem er sich mit seiner Nation für diese qualifiziert hat. Der Taktgeber bestätigte damit, was mit der Fortsetzung seiner Kroatien-Karriere nach der Europameisterschaft eigentlich schon klar war: die WM nimmt er noch mit.
WM 2022 findet inmitten der Saison 2022/23 statt
Das Interkontinental-Turnier findet nächstes Jahr bekanntermaßen im November und Dezember statt, also inmitten der Spielzeit 2022/23. Heißt: Für die kommende Saison braucht Modrić, mit inzwischen 146 Länderspielen Kroatiens Rekord-Nationalspieler, ebenso noch einen Verein, um körperlich bestmöglich vorbereitet in die WM zu gehen.
Klargemacht hat er ein ums andere Mal bereits, dass er seine aktive Laufbahn am liebsten in der spanischen Hauptstadt beenden würde, wo er schon seit August 2012 spielt.
Modrić vertraglich bis Mitte 2022 an Real gebunden
Ob Real nochmals um ein Jahr mit ihm verlängert? Wie seit kurzem zu vernehmen ist, scheint man es sich im Verein aufgrund dessen nach wie vor guter Leistungen derzeit zumindest vorstellen zu können – ein weiteres Jahr soll wohl in Planung sein. Und Modrić – möglicherweise nach einer weiteren Gehaltsreduzierung – so nicht nur bis 2023 bei Real spielen, sondern auch in den Genuss des umgebauten Estadio Santiago Bernabéus kommen können.
Community-Beiträge