
„Meine Zukunft wird von Real Madrid abhängen“
OVIEDO/MADRID. Thibaut Courtois als Nummer eins – und Andriy Lunin als dessen Vertreter. Real Madrids Torwart-Besetzung für die Saison 2020/21 scheint mehr oder weniger klar zu sein. Alphonse Areola ist ohne Kaufoption ausgeliehen worden, kehrt daher zu Paris Saint-Germain zurück, während Luca Zidane die Königlichen ablösefrei verlässt.
Wäre Keylor Navas im vergangenen Spätsommer weit vor dem Ende der Wechselperiode zu PSG gegangen, wäre Lunin mit hoher Wahrscheinlichkeit als Courtois-Ersatz geblieben und nicht verliehen worden. Auf den 1,91 Meter großen Schlussmann, der die Hinrunde bei Real Valladolid verbracht hatte und wegen keinerlei Einsätze zur Rückrunde zu Real Oviedo wechselte, dürfte diese Rolle nun mit rund einem Jahr Verspätung warten.
[advert]
Endgültig geklärt scheint das aber noch nicht zu sein. „Meine Zukunft wird von Real Madrid abhängen. Wir werden sehen, wie wir die Liga beenden und ich hoffe, dass wir die Klasse halten werden. Wir sprechen am Ende der Saison“, sagte der 21 Jahre alte Ukrainer am Montag bei einer Pressekonferenz seines Klubs.
Lunin spielt Saison in Oviedo zu Ende
Sein persönliches Ziel, alsbald erstmals seit seiner Unterschrift Mitte 2018 dem Kader des weißen Balletts anzugehören, machte Lunin unlängst öffentlich publik. Und daran hat sich nichts geändert. Der Youngster: „Ich bereite mich täglich darauf vor, in der ersten Mannschaft von Real Madrid zu spielen. Ich werde alles tun und dann werden wir sehen.“
Wenngleich Lunins Leih-Vertrag in Oviedo eigentlich zum 30. Juni endet, wird er die durch die Coronavirus-Pandemie für zwei Monate unterbrochene und dadurch in die Länge gezogene Saison dort zu Ende spielen. „Madrid hat mir bereits gesagt, dass ich bis zum letzten Spiel in der Liga in Oviedo bleibe“, teilte Lunin mit.
Community-Beiträge