Reportage

Lunin on fire! Neuer Stamm-Torwart auch nach Courtois-Comeback?

Seit der Verletzung von Stammtorhüter Thibaut Courtois Mitte August herrschte ein Machtvakuum im Kasten der Königlichen. Mit Kepa Arrizabalaga wurde per Leihe die vermeintlich neue erste Wahl von Chelsea geholt. Doch es kam alles anders: Andriy Lunin entwickelte sich in den vergangenen Monaten zum unangefochtenen Stammtorhüter. Auch in der Nationalmannschaft konnte der Ukrainer für Furore sorgen. Jetzt steht nach dem Beraterwechsel eine Vertragsverlängerung im Raum – als Herausforderer für Courtois?

658
Mit Lunins Glanzleistungen in der laufenden Saison wird selbst Courtois’ Stammplatzgarantie immer schwieriger – Fotos: getty images

Von der Ersatzbank in die Startelf

In den letzten sieben Monaten hat sich das Leben von Andriy Lunin völlig verändert. Vom ruhigen Torhüter im Schatten, mit der Hoffnung eines Tages Stammkeeper zu werden, wuchs der Ukrainer weit über sich hinaus. Doch der Anfang war schwer. Nach Bekanntgabe der Verletzung von Thibaut Courtois hätte der 25-Jährige die erste Wahl im Tor sein können. Doch für die Blancos kam der Ukrainer nicht sofort infrage – Kepa Arrizabalaga wurde per Leihe von Chelsea geholt und sollte die neue Nummer eins werden. Doch der Spanier konnte sich mangels konstanter Leistungen nicht im Kasten etablieren und während einer kurzen Verletzungspause im Winter war der Weg frei für Lunin. Dieser Vertrauens-Zuspruch von Cheftrainer Carlo Ancelotti sollte sich auszahlen: Lunins brillanten Paradequoten (76,6 Prozent) sowie auch seine Statistiken (19 Gegentore in 24 Partien, elf davon sogar ohne Gegentor) lassen wenig Zweifel daran, dass der Ukrainer einen großen Teil zum Erfolg der Mannschaft beitrug – nicht nur im acht-Paraden-Spiel in Leipzig – und immer noch trägt. Auch bei den kürzlich aktualisierten Marktwerten konnte Lunin von 8,0 auf 16 Millionen springen. Kein Wunder, dass er zuletzt zwölf Mal in Folge das Tor hütete und Kepa auf der anderen Seite überhaupt nicht mehr stattfindet.

EM-Qualifikation als Selbstvertrauens-Boost

Bei der Nationalmannschaft ist der 25-Jährige ebenfalls nicht mehr aus dem Kasten wegzudenken. Verpasste der Madrilene noch die letzten neun Länderspiele, startete er beim Sieg über Bosnien im Playoff-Halbfinale sowie im -Finale gegen Island. Mit dem Sieg über Island sicherte sich die Ukraine das letzte Ticket für die kommende EM 2024 – daran hatte Lunin entscheidenden Anteil. Diese 180 Minuten waren perfekt geeignet, um die Batterien mit ordentlich Selbstvertrauen und Sicherheit wieder aufzuladen, bevor es für Lunin in die heiße Saisonphase mit Real Madrid geht. Denn im April bekommen es die Blancos erst mit ManCity im Viertelfinale der Königsklasse zu tun (9. und 17. April) und auch mit dem FC Barcelona im Clásico (21. April).

Thibaut Courtois Andriy Lunin Real Madrid
Die Frage um die Nummer eins im Kasten bleibt für die kommende Saison noch offen – Foto: Javier Soriano/AFP via getty images

Saison 2024/25: Wer wird die Nummer eins sein?

Der ukrainische Torhüter steht noch bis 30. Juni 2025 unter Vertrag, wie er Anfang Februar selbst bestätigte. Angesichts der aktuellen Formkurve scheint eine Verlängerung des Arbeitspapiers wohl nur nur Formsache zu sein – zumindest Verhandlungen. Denn Lunin hat sich frisch die Dienste von Star-Berater Jorge Mendes gesichert, mit dem scheinbar alles denkbar ist – theoretisch auch ein Abgang. An Interessenten dürfte es nicht mangeln. Eine Entscheidung über die Zukunft der Nummer 13 soll aber erst im Sommer fallen. Bis dahin bleibt eines gewiss: Die restliche Saison wird Lunin der Stammspieler beenden, das jedoch primär, weil sich Courtois erneut verletzt hat, sonst hätte Ancelotti wie schon in der Hinrunde sich die Torwartfrage stellen lassen müssen.

Doch wie sieht es kommende Saison 2024/25 aus? Mit der bis dahin geplanten Rückkehr von Courtois wird es für Lunin im Kampf um den im Kasten schwer, oder? Es bleibt abzuwarten, welches Gesicht Courtois nach einjähriger Ausfallzeit und mit mittlerweile 31 Jahren geben wird, denn eine Rückkehr zu alter Stärke nach einem Kreuzbandriss ist nicht garantiert, das zeigt auch die aktuelle Meniskusverletzung. Egal, welcher der beiden Torhüter schlussendlich den Stammplatz bekommen wird, eines ist klar: Mit Lunin als mögliche Nummer zwei hinter Courtois hat Real Madrid in der kommenden Saison im Tor die Qual der Wahl!

 

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Also Leute, wir reden hier von einem Torhüter zudem von TC.

Torhüter spielen alle bis ca. 40 Jahre.
Da wäre Lunin selbst auch schon 34 Jahre.

Wenn wir beide behalten würden - Perfekt. TC in LaLiga und Lunin in der Copa
Ansonsten einen der beiden verkaufen und Geld lukrieren. Sollte auf das Geld geachtet werden, dann definitiv TC verkaufen - da Gehalt um einiges höher.

Sehe sie mittlerweile gleich auf, obwohl TC auf der Linie stärker ist, dafür Lunin am Fuß besser.
 
Es geht ja auch nicht darum was vielleicht in 5 Jahren ist. Courtois wird sich von seinen Verletzungen erholen und ich sehe keinen Grund warum er nicht mehr an seine Leistungen anknüpfen sollte. Lunin weiter aufzubauen fände ich grundsätzlich keine schlechte Sache, aber realistisch gesehen wird er nach der Rückkehr von Courtois wieder auf der Bank Platz nehmen, und das für mindestens 70-80% der Saisonspiele. Das fördert keine Entwicklung und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das in seinem Interesse ist. Er hat nach dem Gezeigten nun die Möglichkeit einen großen Sprung zu machen um bei einem ambitionierten Verein langfristig die Nummer 1 zu werden. Diese Chance sollte er nutzen! Ich bin im Übrigen kein Freund von jungen Torhütern auf der Ersatzbank. Es sollte eine klare Nummer 1 geben und einen routinierten Ersatzmann.
Sry Leute aber was nehmt ihr alle für ein Zeug? Courtois ist unter den Top 3, Lunin (aktuell) allerhöchstens in den Top 20. Zwischen den beiden liegen Welten!!! Courtois liefert seit 10 Jahren Weltklasse-Leistungen am fließenden Band, Lunin hat grade Mal eine halbe Saison solider Torwartleistung hinter sich. Mannmannmann was man hier manchmal so lesen muss...


Warum nicht langsam lunin für die Zukunft aufbauen?
Courtois ist auch schon 32 und wer weiß ob er nach der Verletzung wieder der alte wird.
Lunin ist 25 und macht einen prima job.finde ihn auch mit dem Ball am fuss besser,er vertritt ihn mehr als gut. Kepa wurde als Courtois Ersatz geholt,spielt mittlerweile bei Real keine Rolle mehr
 
Gegen einen fitten Tbo sieht Lunin kein Land. Ich finde Lunin mit dem Fuß gar nicht so beeindruckend. Spielt halt recht sicher quer, aber wie ein Ter Stegen oder Ortega, bei denen der präzise lange Ball eine Waffe ist, ist er auch nicht. Lunin ist sicher da, wenn TBo aus der Verletzung nicht rauskommt, aber sonst wird er wieder mit dem Pokal vorlieb nehmen müssen.
 
Ja Lunin ist aktuell super in Form was mich sehr freut und er ist ein sehr guter Torwart. Man darf aber nie vergessen, was Courtois alles die letzten Jahre gehalten hat und wenn er das Niveau wieder erreicht, ist er klar der Bessere und die Nummer 1.
 
Sagen wir es mal so: man vermisst Courtois zurzeit nicht.
Ist euch aufgefallen, dass Lunin mit dem Ball am Fuss viel besser als Tibo ist?
Wärend Tibo viele Bälle irgendwo unkontrolliert ins Feld geballert hat, verteilt sie Lunin gekonnt präzise und bringt sie an den Mann.
Sorry für schreibfehler bin unterwegs
Ist das der lunin den du beim training siehst? 9 von 10 weiten Bällen von lunin landen beim Gegner oder im aus.Für mich die einzige schwäche die lunin noch hat,die spieleröffnung durch lange Bälle.ebenso deine gelobtes eins gegen eins.da spielt lunin die wenigsten Gegner aus,und bevorzugt das Seiten aus .
Dahin gesehen vermisse ich courtois auf jedenfall.
 
Sagen wir es mal so: man vermisst Courtois zurzeit nicht.
Ist euch aufgefallen, dass Lunin mit dem Ball am Fuss viel besser als Tibo ist?
Wärend Tibo viele Bälle irgendwo unkontrolliert ins Feld geballert hat, verteilt sie Lunin gekonnt präzise und bringt sie an den Mann.
Sorry für schreibfehler bin unterwegs
Ist das der lunin den du beim training siehst? 9 von 10 weiten Bällen von lunin landen beim Gegner oder im aus.Für mich die einzige schwäche die lunin noch hat,die spieleröffnung durch lange Bälle.ebenso deine gelobtes eins gegen eins.da spielt lunin die wenigsten Gegner aus,und bevorzugt das Seiten aus .
Dahin gesehen vermisse ich courtois auf jedenfall.
Nein, also sorry mein Bruder, aber ich gucke doch die Spiele. Courtois haut die Bälle meistens alle ins Aus oder irgendwo nach vorne.
Natürlich ist der Qualitätsunterschied der beiden gross aber finde Lunin macht das doch sehr gut, wenn man bedenkt, dass er jetzt Jahrelang nur Bänkchenwärmer gespielt hat.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...