Vermischtes

Macht er es wie 2016? Super Cup gegen United offenbar ohne Ronaldo

Real Madrid trifft am 8. August im UEFA Super Cup auf Manchester United – und tritt dabei möglicherweise ohne Cristiano Ronaldo an. Weil der Weltfußballer auch in diesem Sommer für Portugal im Einsatz ist, wird er beim ersten Pflichtspiel der neuen Saison offenbar wie schon im Jahr 2016 pausieren.

591
Cristiano Ronaldo Real Madrid
Ronaldo schoss in der Saison 2016/17 42 Tore – Foto: Laurence Griffiths/Getty Images

Erneut kein freier Sommer – mit Portugal bei Confed Cup

MADRID. Champions-League-Triumphator Real Madrid gegen Europa-League-Sieger Manchester United. Aus einem anderen Blickwinkel betrachtet: Cristiano Ronaldo gegen seine frühere sportliche Liebe. Oder wird daraus doch nichts? Der Portugiese wird beim UEFA Super Cup am 8. August offenbar nicht mitmischen. Das berichtet die MARCA.

Nach Informationen der Sportzeitung planen Ronaldo und die Königlichen, ähnlich vorzugehen wie 2016, als er erst am 10. September in die Saison einstieg. Damals hatte der 32-Jährige zuvor mit der Nationalmannschaft an der Europameisterschaft teilgenommen und sie auch gewonnen. In diesem Sommer streift sich der Weltfußballer beim Confederations Cup in Russland erneut das Trikot seiner Nation über.

[advert]

Saison-Debüt wahrscheinlich gegen Barça

Das Turnier findet vom 17. Juni bis 2. Juli statt. Ronaldo soll mindestens einen Monat urlauben. Erreicht er mit Portugal das Endspiel, würde er also bis Anfang August pausieren. Weil Cheftrainer Zinédine Zidane seinen Top-Torjäger schließlich aber nicht ins kalte Wasser werfen, sondern behutsam wieder heranführen will, käme ein Einsatz gegen die „Red Devils“ noch zu früh. Vorgesehen sind um die zehn Trainingstage im Kreise der Mannschaft. Entsprechend dürfte Ronaldo zum Hinspiel der Supercopa de España gegen den FC Barcelona, das wohl noch vor dem Liga-Start ausgetragen wird, sein Saison-Debüt feiern.

Champions-League-Sieger! Real Madrids Fanartikel zu „La Duodécima“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Naja, er spielte ja nicht freiwillig erst am 09. September.
Sondern weil er nach Payet's üblem Foul im EM-Finale verletzt war.
Das haben die meisten wohl schon wieder vergessen.

Jetzt kommt es wohl auch darauf an, wie weit Portugal im Confed Cup kommt.
Das Finale findet am 02. Juli statt.
Bis zum 8. August hätte er sogar im Falle der Finalteilnahme noch ca. 3 Wochen Zeit für Urlaub.
Und gerade gegen Manchester United würde Cristiano bestimmt gerne spielen. Es müssen ja keine vollen 90 Minuten sein.

Mal sehen.
 
Nachdem Portugal mit Cristiano den Confed Cup gewinnen wird, ist es zu verschmerzen, dass er gegen den Europa-League-Sieger nicht dabei sein wird und erst gegen Barca im anderen Cup. Sowieso zuviele Cups, die Spieler sollen von Juli bis August einfach mal verdiente Pause machen. Länderspiele, Meisterschaft, Saison-Cup und CL sowie EL sollten genug sein.

Abgesehen davon ist Cristiano sogar bei der CL-Titelfeier mit der portugiesischen Flagge aufgetreten. Also lasst dem ehrgeizigen und symphatischen Portugiesen auch die Glücksmomente mit Portugal, die für ihn ebenbürtig (vielleicht sogar um einen Tick wichtiger) sind. Wenn es dann 2018 ins Saisonfinale geht, ist er eh wieder zur Stelle :)

Natürlich muss man sich als Fan diesbezüglich selbst hinterfragen, da man sich insgeheim ja doch auf die Events in der eigentlichen Sommerpause freut. Aber eigentlich sollte es eben eine verdiente Sommerpause sein ...

In Zukunft bin ich dafür, dass im Juli und im August gar keine Spiele ausgetragen werden.
Aber die Finanzmaschinen FiFA und UEFA haben da sicher etwas dagegen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...