
Mitspieler initiieren Rufe, die Ronaldo glücklich machen
MADRID. Schon wieder Champions-League-Sieger. Und deshalb stand Spaniens Hauptstadt am Sonntag schon wieder Kopf. Am Tag nach dem 3:1 in Kiew gegen den FC Liverpool feierte Real in Madrid an mehreren Orten mit seinen Anhängern den Gewinn von „la Decimotercera“. Und das Beste kam zum Schluss. Nachdem die Mannschaft ab 18 Uhr der Almudena-Kathedrale, dem Regierungsgebäude an der Puerta del Sol, dem Rathaus und dem Cibeles-Brunnen Besuche abgestattet hatte, folgte das große Spektakel im Estadio Santiago Bernabéu. Im Mittelpunkt: Cristiano Ronaldo.
Nach dem Endspiel hatte der 33-jährige Portugiese seinen Abgang angedeutet. Ein Schock für die Madridistas, die ihren Torjäger deshalb umso liebevoller im Stadion empfangen sollten. Auf „Cristiano, Cristiano“-Rufe, denen sich selbst einige Mitspieler anschlossen, beim Einlauf jedes einzelnen Spielers folgten wenige Minuten später, als Ronaldo das Mikrofon ergriff und zum Publikum sprach, lautstarke „Cristiano, quédate!“-Rufe von 80.000 Fans. Zu deutsch: „Cristiano, bleib hier!“ Initiiert von den Akteuren um Marcelo, die seinen Worten zunächst gelauscht hatten.
Ronaldo: „Ehre, bei dem größten Klub der Welt zu spielen“
„Was kann ich über euch Fans sagen? Ihr habt uns in allen Spielen so viel Zuneigung geschenkt. Es ist eine Ehre, bei dem größten Klub der Welt zu spielen. Es macht mich stolz“, so der Mega-Star, ehe er unterbrochen wurde. Danach schwärmte er: „Vielen Dank! Das ist mir sehr wichtig. Ich fühle mich hier mit eurer Leidenschaft wohl. Was ich am meisten mag, ist der Erfolg. Und mit diesen Spielern ist es unmöglich, keine Champions-League-Titel zu gewinnen. Uno, dos, tres: Hala Madrid!“
[advert]
Bleibt der Weltfußballer (Vertrag bis 2021) nun doch bei den Blancos? Was sich an diesem Sonntag abgespielt hat, beruhigt die Madridistas ein wenig. Auch, weil sich CR7 schon am frühen Abend unmittelbar vor der Abfahrt vom Cibeles-Brunnen Richtung Bernabéu mit den Worten „Bis zum nächsten Jahr“ verabschiedet hatte. Dort sang er übrigens auch die Hymne „Hala Madrid y nada más“ leidenschaftlich mit.
.@Cristiano singt Hymne von #RealMadrid Die Königlichen feiern den #ChampionsLeagueFinal-Sieg: https://t.co/nuJG3Iu7xa #CristianoRonaldo #HalaMadrid pic.twitter.com/knUq4OPqIJ
— REAL TOTAL (@REAL_TOTAL) 27. Mai 2018
Bleibt @Cristiano doch? „Bis nächstes Jahr“, sagt er und beruhigt die #Madridistas damit. #RealMadrid feiert #LaDecimotercera https://t.co/nuJG3Iu7xa #CristianoRonaldo pic.twitter.com/4iuk8sufL9
— REAL TOTAL (@REAL_TOTAL) 27. Mai 2018
Ramos: „Sie sagten, es sei unmöglich“
Weil sich die Situation um Ronaldo wieder ein wenig entspannen sollte, konnte auch normal und für einen Titel-Hattrick in der Königsklasse angemessen gefeiert werden. Und das tat der Madridismo auch mit einer riesigen Begeisterung – übrigens zusammen mit den Basketballern, die vor den Fußballern ebenfalls den Europapokal gewonnen hatten.
Kapitän Sergio Ramos: „Es ist eine Freude, wieder hier zu stehen. Sie sagten, es sei unmöglich, den Titel wieder zu gewinnen. Jetzt stehen wir wieder hier! Wir stehen wieder hier! Wir haben den Champions-League-Titel zweimal in Folge gewonnen und ihn jetzt erneut geholt. Man muss die grandiose Arbeit von Zinédine Zidane hervorheben. Einen großen Applaus für ihn! Wir wollen euch diese Trophäe widmen, weil sie auch euch gehört. Dieser Klub verpflichtet uns dazu, jetzt schon an den 14. Champions-League-Titel zu denken. Diese Mannschaft hat gezeigt, dass sie ambitioniert ist, dass sie mit dem Herzen spielt, dass sie hungrig ist und vom Gewinnen nicht müde wird. Die Messlatte liegt sehr weit oben! Hala Madrid und jetzt auf zum 14. Europapokal!“

Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

Foto: Denis Doyle/Getty Images

Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Foto: Denis Doyle/Getty Images

Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

Foto: Benjamin Cremel/AFP/Getty Images

Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Foto: Benjamin Cremel/AFP/Getty Images

Foto: Benjamin Cremel/AFP/Getty Images

Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Foto: Oscar del Pozo/AFP/Getty Images

Foto: instagram.com/keylornavas1
Zidane: „Danke von Herzen“
Cheftrainer Zinédine Zidane: „Vielen Dank für eure Unterstützung. Wir haben in dieser Saison manchmal gelitten und ihr seid immer da, um den Spielern zu helfen. Danke von Herzen!“
Vizekapitän Marcelo: „Es macht mich stolz, bei dem besten Klub der Welt zu spielen. Wir haben den 13. Champions-League-Titel gewonnen und werden das genießen. Hala Madrid und vielen Dank! Jetzt nehmen wir den 14. Titel in Angriff!“
Die Feierlichkeiten abschnittsweise im Re-live
Station vier: Die große Feier im Estadio Santiago Bernabéu
Station drei: Besuch im Rathaus und Feier nebenan am Cibeles-Brunnen
Station zwei: Fahrt zur Puerta del Sol und Besuch im Regierungsgebäude
Station eins: Besuch in der Almudena-Kathedrale
Community-Beiträge