Transfer

„Madrid hätte kein Problem damit, 115 Mio. Euro für Hazard zu zahlen“

Es wäre wohl eine dreistellige Millionensumme, die Real Madrid hinlegen müsste, um Eden Hazard zur kommenden Saison vom FC Chelsea loszueisen. Ex-Präsident Ramón Calderón glaubt, dass es für die Königlichen kein Problem wäre, eine derart hohe Ablöse zu stemmen. Ob es zu einem Transfer kommt, hänge einzig vom Belgier ab, so der 65 Jahre alte Spanier.

580
Eden Hazard FC Chelsea
Hazard ist vertraglich bis 2020 an Chelsea gebunden – Foto: Julian Finney/Getty Images

Die Ökonomie von Real Madrid ist gut

MADRID. Wird Manchester Uniteds Paul Pogba seinen Status als teuerster Transfer aller Zeiten nach nur zwölf Monaten schon wieder los? Ramón Calderón kann sich das durchaus vorstellen – wenn er an Eden Hazard denkt. Für das Offensiv-Ass des FC Chelsea müsste Real Madrid im Falle eines konkreten Interesses womöglich mehr als die 105 Millionen Euro, die Juventus Turin für Pogba erhielt, auf den Tisch legen.

[advert]

„Nach den letzten Jahren mit (Cristiano) Ronaldo, (Gareth) Bale und Pogba ist Chelsea sehr mit dem Transfermarkt vertraut. In der Norm lautet die Summe 100 Millionen Pfund (umgerechnet 115 Millionen Euro; d. Red.). Das wäre glaube ich der Betrag, den ein Klub wie Chelsea fordern würde. Die Ökonomie von Real Madrid ist gut. Man hätte kein Problem damit, das zu zahlen“, sagte der 65-jährige Ex-Präsident gegenüber TALKSPORT.

Ramon Calderon Real Madrid
Calderón war von Mitte 2006 bis Anfang 2009 Klubchef – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP/Getty Images

Alles hängt vom Spieler ab, ob er gehen will

Laut Calderón hänge es allein vom Spieler ab, „ob er gehen will. Er sollte sagen: ‚Ich will gehen und zu Real Madrid wechseln.‘ Das wird der Moment sein, wo die Verhandlungen beginnen. Aber Chelsea wird eine hohe Geldsumme fordern. Und ich denke, das wird am Ende der Saison der Fall sein“.

Dass der 26 Jahre alte Belgier Schwierigkeiten beim weißen Ballett bekommen könnte, glaubt der Spanier nicht. „Die fantastischen Spieler können sich an jeden Klub anpassen und immer einen Platz finden. Ich sehe auf diesem Level keinerlei Probleme, so Calderón.

Atlético, Bayern und Barça! Jetzt Bernabéu-Tickets für Reals Hammer-April sichern

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich denke Dybala wäre besser geeignet für Real Madrid. Er ist 23, spricht schon Spanisch und kann sich somit schneller integrieren. Außerdem hat er die italienische Staatsbürgerschaft und würde somit im Kader keinen Platz für "nicht europäische Spieler" wegnehmen, erwähne es nur weil es kein Vorteil aber auch kein Nachteil zu Hazard ist. Er kann als Stürmer, hängende Spitze, Rechtsaußen und wahrscheinlich auch als Linksaußen spielen.

Außerdem sehe ich ein höheres entwicklungspotential bei Dybala. Vergleicht man die Saison 16/17 von beiden, tut sich trotz der zusätzlichen Erfahrung von Hazard kein großer Unterschied auf. Dybala wäre wegen seiner Flexibilität auf der Position einfach besser. Außerdem würden beide in etwa die selbe Ablöse kosten.

Ja denke Hazard ist besser im 1 vs 1 also Dribbling, während Dybala schneller ist und den besseren Freistoß hat... Dybala hat mehr Entwicklungspotential dafür ist Hazard schon der komplettere und gestandenere Spieler. Fertige Spieler zu kaufen (wie Suarez als er zu Barca ging) finde ich generell auch nicht schlimm. Beide würden uns meiner Meinung nach verstärken :)
 
Über Hazards Qualitäten brauchen wir nicht zu streiten, definitiv einer der besten Spieler der Welt mittlerweile und hat sich nach einem Durchhänger letzte Saison auch wieder gefangen. Die grosse Frage ist, wohin mit ihm? Wir haben schlichtweg keinen weiteren Platz mehr für noch nen Galactico mit uneingeschränkter Stammplatzgarantie. 5 von 6 Plätzen in der Startelf sind fest vergeben an Modric, Kroos und BBC. Der 6te ginge rein theoretisch an James oder mit Abstrichen Isco, wurde aber zu Gunsten der Balance mit Casemiro ersetzt und Zidane hat genug Rückhalt, dass man es ihm durchgehen lässt. Wohin also mit Hazard? Bei BBC würde ich mir keine Illusionen machen, solange Perez Präsident und/oder Zidane Trainer ist, wird sich an ihrem Stand als unantastbare Stammspieler so schell nichts ändert. CR hat langfristig verlängert, Benzema ist ein Liebling hat kürzlich nen Rentenvertrag in Aussicht gestellt bekommen und Bale wird sowieso als the next big thig angesehen. Dass man einen der 3 für Hazard opfert, sehr unwahrscheinlich. Theorien mit Rotation halte ich für sehr gewagt. Ja Bale ist (zu) oft verletzt und Benzema und vor allem CR werden nicht jünger bzw. besser, rein theoretisch kann man vielleicht irgendwo noch an Rotation denken. Die Frage ist, ob a) Hazard das mitmacht, wenn er be Chelsea oder auch so ziemlich jedem anderen verein ein absoluter Star und Stammspieler wäre, b) Zidane dann auch wirklich genug rotiert und c) das ganze irgendwo noch Sinn mach bzw. verhältnismässig ist, 100+ Mio für nen Bank/Rotations-Spieler, und das wenn schon Kovacic, Isco, James, Morata, Asensio usw. auf der Bank sitzen, auf solche Gedanken kommt man wirklich nur bei uns und wäre purer Luxus. Als 8er geschweige denn 6er in einem 4-3-3 sehe ich Hazard weiss Gott nicht. Das einzige, was klappen könnte, wäre ne Systemumstellung auf 4-4-2 oder ein System mit 10ner/hängende Spitze. Da ist dann aber wieder die Frage, ob Zidane bereit ist, sowas einzugehen, abgesehen von ein paar Versuchen in der Saisonvorbereitungen und kleinen Experimenten alle 2 Monate hat sich das 4-3-3 mit seinem Liebling Casemiro doch ziemlich festgesetzt, so schnell wir er davon nicht mehr abkommen.

Priorität haben für mich diesen Sommer eindeutig fähige AV Back ups (vor allem links) und ein neuer TW, und dass dürfte schon gegen 100 Mio gehen, obs dann noch nötig ist, nochmal 100 Mio für nen Hazard, für den eigentlich kein Bedarf/Platz ist, auszugeben, naja. Wenn man vorne schon unbeding was ändern will, würde ich auch eher Dybala vorschlagen, ist noch jünger, entwicklungsfähig, nicht ganz so übertrieben teuer, vielseitig und dürfte sich auch eher noch mit einer Rotationsrolle zufrieden geben. Hazard ist wie gesagt genial, aber am Ende des Tages kann man nunmal nur 11 Spieler auf dem Platz haben.
 
Priorität haben für mich diesen Sommer eindeutig fähige AV Back ups (vor allem links) und ein neuer TW, und dass dürfte schon gegen 100 Mio gehen, obs dann noch nötig ist, nochmal 100 Mio für nen Hazard, für den eigentlich kein Bedarf/Platz ist, auszugeben, naja. Wenn man vorne schon unbeding was ändern will, würde ich auch eher Dybala vorschlagen, ist noch jünger, entwicklungsfähig, nicht ganz so übertrieben teuer, vielseitig und dürfte sich auch eher noch mit einer Rotationsrolle zufrieden geben. Hazard ist wie gesagt genial, aber am Ende des Tages kann man nunmal nur 11 Spieler auf dem Platz haben.

Sehe ich genau so, lediglich bei den AV und beim TW muss man sich verstärken. Fabio sollte man ziehen lassen, glaube kaum dass er auf das verlangte Level für Real Madrid wieder kommt. Außerdem finde ich, dass Danilo keine Konkurrenz für Carvajal ist. Folglich sollte man da auch noch eine Verstärkung finden.


Zu Navas muss man sagen, dass er nicht auf der Stufe von beispielsweise Neuer, De Gea usw. ist. Menschlich ist er bestimmt top und er ist auch ein guter TW aber aus der Sicht des Vereins muss man auch so ehrlich sein und sich selbst eingestehen, dass das Niveau höher sein könnte.

Manche sagen jetzt natürlich: " Man sollte nicht jeden Spieler gleich verkaufen". Dies sehe ich auch so aber man erkennt auch, dass Navas uns spielerisch nicht weiter bringt und der Verein ist wichtiger als der Spieler, trotzdem sollte man Spieler mit Respekt behandeln.
 
Sehe ich genau so, lediglich bei den AV und beim TW muss man sich verstärken. Fabio sollte man ziehen lassen, glaube kaum dass er auf das verlangte Level für Real Madrid wieder kommt. Außerdem finde ich, dass Danilo keine Konkurrenz für Carvajal ist. Folglich sollte man da auch noch eine Verstärkung finden.


Zu Navas muss man sagen, dass er nicht auf der Stufe von beispielsweise Neuer, De Gea usw. ist. Menschlich ist er bestimmt top und er ist auch ein guter TW aber aus der Sicht des Vereins muss man auch so ehrlich sein und sich selbst eingestehen, dass das Niveau höher sein könnte.

Manche sagen jetzt natürlich: " Man sollte nicht jeden Spieler gleich verkaufen". Dies sehe ich auch so aber man erkennt auch, dass Navas uns spielerisch nicht weiter bringt und der Verein ist wichtiger als der Spieler, trotzdem sollte man Spieler mit Respekt behandeln.

Ich stimme zu, als abgänge stünden dann casilla/navas coentrao und james (danilo) fest
zugänge wären de gea/leno carciol und hoffentlich dybala oder surrealerweise griezmann (Cancelo)
 
Also mmn braucht es an Neuzugängen einen starken mf defensivspezialisten und einen linksverteidiger. Evtl einen IV falls Pepe geht. Hazard und dybala wären geil, aber wenn man ehrlich ist, daraus wird nichts
 
Also mmn braucht es an Neuzugängen einen starken mf defensivspezialisten und einen linksverteidiger. Evtl einen IV falls Pepe geht. Hazard und dybala wären geil, aber wenn man ehrlich ist, daraus wird nichts

Warum sollte daraus generell nichts werden ? Wir reden hier vom größten Verein der Geschichte der dazu noch einiges an Geld hat.... klar ist das keine Garantie aber denke Hazard würde bei nem Zidane Anruf nicht auflegen ;) Und Dybala ist kein Juve Spieler durch und durch. Spielt ja selbst erst 2 Jahre dort. Bei ihm sehe ich höchstens die Gefahr dass er lieber zu Barca will und auf die wartet.

Und ja es braucht definitiv auch einen LV und Torwart. Wenn Pepe geht und Vallejo noch nicht kommt dann noch einen IV
 
Warum sollte daraus generell nichts werden ? Wir reden hier vom größten Verein der Geschichte der dazu noch einiges an Geld hat.... klar ist das keine Garantie aber denke Hazard würde bei nem Zidane Anruf nicht auflegen ;) Und Dybala ist kein Juve Spieler durch und durch. Spielt ja selbst erst 2 Jahre dort. Bei ihm sehe ich höchstens die Gefahr dass er lieber zu Barca will und auf die wartet.

Und ja es braucht definitiv auch einen LV und Torwart. Wenn Pepe geht und Vallejo noch nicht kommt dann noch einen IV

Ja, dafür müssten aber ein paar spieler weichen. Vorne sind BBC gesetzt. Wenn morata geht und hazard kommt muss trd ein Stammspieler auf die bank. ich denke auch nicht, dass sich hazard auf die bank setzen will. Wir können nicht mal die Spieler, die wir jetzt haben alle zufrieden stellen, wie sollen wir das dann bei einem 100 mio Neuzugang schaffen
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...