Er war einer der Überraschungs-, aber auf die Zukunft betrachtet sicher auch einer der Schlüsseltransfers des vergangenen Sommers: Asier Illarramendi, der „Alonso-Klon“. Grund für diese Zeilen über Madrids Nummer 24? Sein 24. Geburtstag! Am 8. März 1990 an Spaniens Nordküste im baskischen Motrico (nur 50 Kilometer Luftlinie von Alonsos Geburtsort Tolosa) das Licht der Welt erblickt, sollte der Rechtsfuß erst die Jugendabteilungen Real Sociedads und später alle U-Mannschaften der spanischen Nationalmannschaft durchlaufen. In Anschluss an eine beeindruckende Saison 2012/13, nach der er zurecht als bester defensiver Mittelfeldspieler als auch bester Nachwuchsspieler in Spanien von der LFP ausgezeichnet wurde, und einer Titel-bringenden U21-Europameisterschaft klopfte Real Madrid an Illarramendis Tür. 32 Millionen Euro später und der Baske durfte sich fortan das weiße Trikot überstreifen.
[advert]
[dataset id=560] 34 Mal tat er dies in der laufenden Spielzeit schon – nur fünf spielten öfter (geht es allerdings um die Einsatzminuten, steht Illarramendi nur auf Platz 14). Nach seinem Debüt am 14. September beim 2:2 in Villarreal durfte der ballsichere Baske auch schon zwei eigene Treffer bejubeln. Viel eher zeichnen „Illarra“ jedoch die durchschnittliche Pass-Erfolgsquote von 88,5 Prozent aus – der elftbeste Wert in La Liga! Der 24-Jährige ist eine klare Investition in die Zukunft und darf hoffentlich bis über seinen 2019 auslaufenden Vertrag noch einige Geburtstage beim spanischen Rekordmeister feiern.
Real-Trikot mit ILLARRA-Aufdruck für 94,95 Euro – weiß, blau oder orange!
Community-Beiträge