Transfer

„Manchmal entwickeln sich die Dinge anders als erwartet“

Ein Hammer! Es ist amtlich: Spielmacher Mesut Özil legt sein Real-Madrid-Trikot nieder und geht mit sofortiger Wirkung zum FC Arsenal. Via Facebook wurde der 24-Jährige soeben einige Worte zu dem Wechsel los und erklärte darüber hinaus, dass er das Vertrauen von Trainer Carlo Ancelotti vermisst habe. Özils neuer Coach Arsène Wenger präsentiert sich indes überglücklich über den Königstransfer.

1.2k
Mesut Özil
Transfer-Hammer: Mesut Özil verlässt Real Madrid, geht zum FC Arsenal

Das Vertrauen fehlte – „Wenger gibt es mir zu hundert Prozent“

MADRID/LONDON. Mesut Özil wechselt nach drei Jahren bei Real Madrid zum FC Arsenal. Nein, das ist kein April-Scherz, sondern einzig und allein die Wahrheit. Womit bis vor kurzem wohl niemand rechnete, ist nun eingetreten. Man kann diesen Transfer gewiss als Sensation bezeichnen – zumal der 24-Jährige erst am letzten Donnerstag ausdrücklich erklärte, definitiv weiterhin ein Königlicher zu bleiben. „Ich werde nie vor Konkurrenz flüchten“, betonte Özil mit breiter Brust. Doch, das tut er nun. Gareth Bale ist da, Özil nun weg. Wie er selbst andeutet, habe es ihm schlichtweg an Vertrauen vom Trainerstab um Carlo Ancelotti gefehlt. „Während der Gespräche mit Arsène Wenger habe ich sofort das gespürt, was ich vermisst habe: hundertprozentiges Vertrauen in mich. Ich freue mich auf meine Zukunft in der Premier League und bin begeistert, mich einem solchen Klub wie Arsenal anzuschließen. Es wird für meine persönliche Entwicklung großartig und ich freue mich besonders auf die Zusammenarbeit mit Arsène Wenger. Bei den Verhandlungen wurde klar, dass der Klub hohe Ambitionen hat. Ich freue mich, Teil einer spannenden Zukunft zu sein.“ 

Wenger ist natürlich unendlich stolz auf diesen Königstransfer und klopfte sich selbst auf die Schulter: „Wir sind sehr erfreut, Mesut Özil verpflichtet zu haben. Er ist ein großartiger Spieler mit einer bewährten Qualität – sowohl auf Vereins- als auch auf internationaler Ebene. Wir haben Özil schon eine lange Zeit bewundert. Er hatte alle Attribute, die ich gesucht habe. Mesut ist ein hochwertiger Fußballer, der eine fantastische Ergänzung zu unserem talentierten Kader sein wird. Wir freuen uns alle sehr, ihn nach den Länderspielen aufzunehmen und mit ihm als Arsenal-Spieler zu arbeiten.“

[advert]

Özil zum Abschied: „Zeit in Madrid war einzigartig für mich“

Via Facebook bezog der nun ehemalige Madrilene unmittelbar nach Bekanntwerden des 50-Millionen-Euro-Deals Stellung und schrieb an seine Anhänger: „Liebe Fans von Real Madrid, vielen Dank für drei wundervolle Jahre mit euch. Die Zeit hier war einzigartig für mich. Manchmal entwickeln sich die Dinge aber anders, als ich sie selbst vor wenigen Tagen noch erwartet hätte. Auch wenn ich Real nun verlasse, wünsche ich euch und demTeam nur das Beste für die Zukunft! Jetzt freue ich mich auf meinen neuen Klub: Arsenal! Worte, die zeigen, dass der gebürtige Gelsenkirchener vor wenigen Tagen wirklich nicht gehen wollte… REAL TOTAL wünscht Mesut Özil in London alles Gute!

War es ein Fehler, Mesut Özil abzugeben?

Folge REAL TOTAL auch auf TwitterFacebookGoogle+ und neu: Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...