
Kaufoption beträgt 42 Millionen Euro
MADRID/MÜNCHEN. James Rodríguez wird das Trikot des FC Bayern voraussichtlich auch über den 30. Juni 2019 hinaus tragen. Nach Informationen der Sportzeitung MARCA haben sich die Münchner bereits dazu entschlossen, ihre bestehende Kaufoption für den Mittelfeld-Star nach dem Ende des zweijährigen Leihgeschäfts mit Real Madrid zu ziehen.
Informa @JFelixDiaz: El Bayern ya tiene decidido pagar para quedarse con @JamesdRodriguez https://t.co/KS50fvM75Z
— MARCA (@marca) 1. April 2018
Für den Fall einer längerfristigen Beschäftigung von James an der Säbener Straße müsste der deutsche Rekordmeister zusätzliche 42 Millionen Euro an die Königlichen überweisen. Darauf einigten sich die Klubs im Juli 2017. Die Leihe kostet Bayern bereits 13 Millionen.
Rummenigge: „Es gibt keine Eile“
Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge wollte den Medienbericht am Montag öffentlich nicht bestätigen: „Wir haben klare Verhältnisse, was die Vertragsgestaltung betrifft. Er hat einen Zwei-Jahres-Leihvertrag und 2019 haben wir eine Kaufoption für 42 Millionen Euro, die wir ziehen müssen. Es gibt keine Eile. Wir sind total zufrieden. Er hat sich wunderbar entwickelt – speziell seitdem Jupp Heynckes bei uns Trainer ist. Es war ein sehr guter Transfer. Dazu muss ich Carlo Ancelotti ganz herzlich beglückwünschen.“
[advert]
James wichtiger Bestandteil bei Bayern
Der 26-jährige Kolumbianer ist aus der Stammelf von Heynckes nicht wegzudenken. Fraglich bleibt nur, ob auch der neue Bayern-Coach auf den Linksfuß setzen wird. Bis Ende April, so Rummenigge, möchte der Verein diesen der Öffentlichkeit präsentieren.
Drei Spielzeiten hatte James bei dem weißen Ballett verbracht (111 Pflichtspiele, 36 Tore, 41 Vorlagen), ehe er an die Isar wechselte. Der Grund für den Abgang war seine Reservistenrolle, über die er bei Zinédine Zidane nicht hinausgekommen war.
Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket
Community-Beiträge