Vermischtes

MARCA: Madrid will Navas’ Gehalt aufbessern

Keylor Navas winkt offenbar eine Gehaltserhöhung. Wie die spanische Sportzeitung MARCA berichtet, möchte Real Madrid die sensationellen Leistungen des Torhüters aus Costa Rica angemessen belohnen.

757
Keylor Navas wechselte nach der WM 2014 für zehn Millionen Euro von UD Levante zu Real Madrid

Keeper winken 500.000 Euro mehr pro Jahr

MADRID. Als momentan formstärkster Spieler seiner Mannschaft und sogar formstärkster Torhüter Europas hat Keylor Navas sämtliche Zweifel an seiner Person binnen kürzester Zeit beseitigt. Die Fans von Real Madrid feiern den 28-jährigen Südamerikaner als neuen Rückhalt und auch die Führungsetage der Königlichen erfreut sich an den Leistungen ihrer Nummer eins.

Nach all dem Hin und Her in den vergangenen Monaten inklusive seinem Beinahe-Wechsel zu Manchester United soll der Schlussmann nun die Lorbeeren erhalten, die ihm zustehen. Laut der MARCA wird der spanische Rekordmeister das Jahresgehalt des 1,85 Meter großen Costa-Ricaners zeitnah auf 2,5 Millionen Euro netto erhöhen. Bislang verdiente Navas, dessen Vertrag bis 2020 läuft, zwischen 500.000 und 600.000 Euro weniger.

„Eine großartige Mannschaft braucht einen großartigen Torhüter. Natürlich verteidigt Madrid unter (Rafael) Benítez sehr gut, doch man muss anerkennen, dass Keylor die Mannschaft schon einige Male mit seinen Paraden rettete“, lobte Ex-Real-Keeper Paco Buyo die jüngsten Darbietungen des Nachfolgers von Iker Casillas. Navas beendete neun von zwölf wettbewerbsübergreifenden Partien mit einer weißen Weste.

Beim 3:1-Sieg der Blancos am vergangenen Wochenende gegen Celta Vigo avancierte er erneut zum Helden der Partie, indem er zahlreiche Bemühungen der gegnerische Offensive im Keim ersticken ließ. „Wir verzweifelten an ihm“, gab Celta-Mittelstürmer Iago Aspas nach dem Abpfiff zu verstehen. Auch seine Mitspieler zollten Navas Tribut: „Was er macht, ist unglaublich. Wir können froh sein, ihn zu haben“, schwärmte Jesé Rodríguez.

Causa De Gea trotzdem nicht ad acta

Nichtsdestotrotz scheint die Personalie David de Gea weiterhin über dem Estadio Santiago Bernabéu zu kreisen. Zwar besteht seit dem geplatzten Transfer Anfang September kein Kontakt mehr zum Manchester-Keeper, doch der MARCA könnte der gebürtige Madrilene in den nächsten Sommer-Transferperioden wieder ein Thema an der Concha Espina werden. „Navas’ nahende Gehaltserhöhung heißt nicht, dass Madrid De Gea vergisst. Die Leistungen des 24-jährigen Spaniers werden nach wie vor intensiv unter die Lupe genommen“, so das Sportblatt.

[advert]

Real Madrids Heim- und Auswärts-Trikot 2015/16 online bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...