
„Das umgesetzt, was der Trainer sehen wollte“
LOS ANGELES. Zwölf Tage vor dem Beginn der neuen Pflichtspiel-Saison läuft es bei Real Madrid noch nicht rund. Auf nach eigenen Angaben gute Trainingseinheiten ließen die Königlichen nach der Niederlage nach Elfmeterschießen gegen Manchester United (2:3) jetzt ein 1:4 gegen dessen Stadtrivalen City folgen.
Eine deutliche Pleite, die man innerhalb des Teams aber nicht überbewerten möchte. „Das Ergebnis ist nicht das, was wir erzielen wollten. Aber es ist auch nicht so wichtig. Wir haben eine gute Arbeit gemacht und das umgesetzt, was der Trainer sehen wollte. Diese Spiele sind für wie eine weitere Trainingseinheit“, sagte Marcelo.
Der Vizekapitän weiter: „Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt, bis zum ersten Gegentor. Dann waren wir etwas müde und City war physisch besser drauf. Es ist aber unser zweites Testspiel und von daher normal. Wir müssen jetzt pausieren und an das nächste Spiel denken.“
[advert]
„Mbappé wäre willkommen“
Die Medien denken derweil darüber nach, ob das weiße Ballett wegen der bisherigen Vorstellungen in der Offensive nicht noch Verstärkung braucht. Kommt der 18-jährige Kylian Mbappé aus Monaco?
Marcelo hätte zumindest einmal nichts dagegen. „Er ist jung und hat eine sehr lange Zukunft vor sich. Wenn ich sage, dass er gut ist, erlegt man ihm Druck auf, denn er ist ein sehr junger Spieler. Die guten Fußballer müssen immer bei Real Madrid sein und wenn er kommt, wird er willkommen sein“, teilte der Brasilianer mit.
Jetzt bestellen: Real Madrids Auswärts-Trikot 2017/18
Community-Beiträge