Interview

Marco Asensio fühlt sich „besser als je zuvor“ – Karim Benzema „eine Inspiration“

Marco Asensio kann sich endlich wieder als ein wichtiger Bestandteil Real Madrids sehen. Der Angreifer sprach daher Wertschätzung für Trainer Carlo Ancelotti aus. Daneben machte der Mallorquiner keinen Hehl daraus, schwierige Zeiten überwunden zu haben. Sein Teamkollege Karim Benzema sei für ihn auch dahingehend ein Vorbild, war es schließlich für den Franzosen auch nicht immer einfach.

912
Marco Asensio Karim Benzema
Asensio (l.) nimmt sich ein Beispiel ein Teamkollege Benzema (2. v. l.) – Foto: IMAGO / AFLOSPORT

Asensio schwärmt von Ancelotti: „Gibt mir viel Selbstvertrauen“

MADRID. „Ich fühle mich nach ein paar schwierigen Jahren sehr gut. Ich finde meine Form wieder. Ich fühle mich sehr gut und bin sehr glücklich“, sagte Marco Asensio nun in einem Interview mit dem Männermagazin GQ HYPE über seine gegenwärtige Verfassung. Für seinen Aufschwung machte der Offensivmann vor allem Carlo Ancelotti verantwortlich, unter dem er reichlich Spielzeit – meist sogar als Stammspieler – erhält. „Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, das mir der Trainer entgegenbringt“, stellte der 26-Jährige klar.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von GQSpain (@gqspain)

Asensio begründete: „Er gibt mir die Freiheit, in den Zwischenräumen aufzutreten, wo ich meine beste Leistung bringe, ich muss nicht an den Flügel gebunden sein. Wir verstehen den Fußball auf dieselbe Art und Weise, und das gibt mir viel Selbstvertrauen, wenn es ums Spielen geht.“ Unter Vorgänger Zinédine Zidane machte der Mallorquiner eine schwierigere Zeit durch. Damals besonders bitter: Sein Kreuzbandriss im Sommer 2019, weswegen er etliche Monate zum Pausieren verdammt war.

„Ich war am Tiefpunkt angelangt“

„Positive Gefühle wiederzuerlangen ist ein schwieriger Prozess. Es war schwer für mich, es zu tun. Ich war am Tiefpunkt angelangt, es war sehr schwierig, das emotional zu überwinden. Man hat nur zwei Möglichkeiten: sich gehen zu lassen oder den Stier bei den Hörnern zu packen“, gestand der Flügelflitzer.  Sowohl die physischen als auch die psychologischen Aspekte seiner Genesung sein entscheidend gewesen: „Ich habe ein Team zusammengestellt, das mir geholfen hat, wieder in Form zu kommen, an meinem Geisteszustand zu arbeiten, mich zu ernähren, mich zu erholen. Ich denke, man kann die Veränderung sehen.“

Asensio versicherte nun, dass er sich „besser als je zuvor“ fühle und erklärte: „Ich befinde mich in einem sehr glücklichen Moment in meinem Leben. Und das merkt man auch auf dem Spielfeld und an dem Gefühl, alles geben zu wollen.“ Dass es im Fußball nicht nur auf Talent ankommt, wisse er. Vor allem auf Mentales lege er nun weitaus mehr Fokus: „Fußball ist eine Geisteshaltung. Wenn die Mannschaft gewinnt, wird sie viel stärker. Wenn sie verliert, kommen Zweifel auf. Wir müssen mit dem, was wir tun, einheitlich sein und zusammenhalten. Dann kommen die guten Momente. Wenn die Stimmung sinkt, kommen die schlechten Ergebnisse.“

Derzeit lebt Asensio auf, doch erlebte er in seiner Karriere schon einige Höhe und Tiefen. Wenn er eine Zeitmaschine hätte, was würde er seinem 15-jährigen Ich wohl sagen? „Dass er mit dieser Stärke, mit diesem Selbstvertrauen weitermachen soll, dass er seinen Enthusiasmus nicht verlieren soll“, lächelte er und fügte an: „Ich würde ihm auch sagen, dass es für ihn wichtig ist, Probleme anzusprechen, das ist der Schlüssel. Aber vor allem würde ich ihm sagen, dass er sich seinen großen Traum erfüllen wird: für Real Madrid zu spielen.“

Vorbild Raúl: Asensio erklärt seinen Torjubel

32 Pflichtspiele bestritt er bis dato in dieser Saison, zehnmal traf er – um im Anschluss meist so zu jubeln, dass er vor Freude die Schultern kneift und den Fans seinen Namen präsentiert. Doch wie kam es zu diesem Torjubel? „Raúl hat Tore immer so gefeiert und dabei auf sein Trikot gezeigt. Er ist eines meiner Vorbilder“, meinte Asensio und führte aus: „Ich dachte immer, wenn ich ein wichtiges Tor schieße, mache ich das auch, um mich zu zeigen und mich zu rechtfertigen. Das habe ich gegen den FC Bayern im Viertelfinale der Champions League 2017 getan. Den Leuten hat es gefallen, also bin ich bei diesem Stil geblieben.“

Asensios Karriere weist auch durchaus gewisse Parallelen zu der von Karim Benzema auf. Der Franzose trifft für die Königlichen wie am Fließband, erlebte aber auch schon enttäuschende Momente in Diensten der Blancos – insbesondere zu Beginn seiner Real-Karriere. „Benzema hat einen enormen Verdienst“, schwärmte Asensio und merkte positiv an: „Er hat diese Kritik genutzt, um besser zu werden. Für mich ist er eine Inspiration, weil er sich als Fußballer und als Mensch weiterentwickelt hat. Er ist ein Aushängeschild und ein großartiger Kapitän.“ Ebenso wie Benzemas Vertrag läuft auch der von Asensio nur noch bis 2023. Wie es im Anschluss weitergeht, ist indes noch offen.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ein Spieler mit einer linken Klebe wie kein zweiter - und trotzdem hat er noch NIE Verantwortung übernommen geschweige denn in wirklich großen Spielen den Unterschied ausgemacht!
 
Habe ich mir auch kurz gedacht. Übrigens deine tollen Profilbilder versprühen immer einen sehr schönen positiven Vibe:angel:. Kann sich die Welt echt ne Scheibe von abschneiden.
Hahah Danke, da werde ich doch glatt rot hier :D:D, ja ich liebe das Leben und versuche die Freude immer und überall weiter zugeben, was wäre das Leben ohne Freude? Mein Motto, ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag. Carlo versucht mir da ab und zu ein Strich durch die Rechnung zu machen, aber nicht mal er klaut mir mein Lächeln hahaha XD
 
Sorry, eher nicht, Finde ihn noch als falscher 10er am besten.Denke aber im Sommer werden viele gehen,vielleicht als isco ersatz auf der Bank? Nö, das reicht nicht.
 
Ich mag Asensio ja echt. Seine Vorstellung bei Real ist mir bis heute geblieben und als Person scheint er echt ein super Typ zu sein. Aber wenn er das als seine beste Zeit bezeichnet, dann sagt das doch schon alles aus. Er ist nicht gut genug für die Startelf und ist auch kein Bankspieler, den man mal eben bringen kann und dann sofort Leistung zeigt. Da haben wir von Rodrygo spielerisch deutlich mehr, auch wenn man es an den Scorer nicht sieht.

Einer von Asensios Schwächen ist, dass er sich selbst nicht richtig einschätzen kann. Ich glaube echt er meine er gehöre zu den besten auf seiner Position, zumindest interpretiere ich das aus seinen Aussagen so.

Ich war so ein riesen Fan... damals das Tor gegen Sevilla...
der Ball flog ohne Rotation, direkt verliebt gewesen.

Aber nach der Verletzung war alles vorbei leider :/
Ich habe ihn eigentlich nicht aufgegeben, aber wenn ich mir die Nichtleistungen in den meisten Spielen der Saison angucke, dann brauche ich ihn auch nicht mehr hier.
 
Aber nach der Verletzung war alles vorbei leider :/
Ich habe ihn eigentlich nicht aufgegeben, aber wenn ich mir die Nichtleistungen in den meisten Spielen der Saison angucke, dann brauche ich ihn auch nicht mehr hier.

Das ist ein Mythos, dass Asensio vor der Verletzung ganz anders gespielt hat. Gerade 18/19 kam so gut wie garnichts von Ihm.
Sehe nicht mehr dass er noch ein Topplayer wird, eher ein Kaderspieler. Seine Aussagen in Interviews wirken auch nicht immer besonders positiv.
 
Wusste garnicht ,das asensio auch als RF eingesetzt wird.
Also ist Don Vasquez jetzt schon besser als carvajal UND asensio? Ist ja der reinste Goat geworden.Umbedingt carva und asensio verkaufen und mit dem Don verlängern.So lese ich das hier aus den kommentaren
BTW:falls sich mal wieder jemand über meine Einzeiler aufregt.der Trend geht hier anscheinend eher zum „ein Wort posting „.
 
Aber nach der Verletzung war alles vorbei leider :/
Ich habe ihn eigentlich nicht aufgegeben, aber wenn ich mir die Nichtleistungen in den meisten Spielen der Saison angucke, dann brauche ich ihn auch nicht mehr hier.

Das ist ein Mythos, dass Asensio vor der Verletzung ganz anders gespielt hat. Gerade 18/19 kam so gut wie garnichts von Ihm.
Sehe nicht mehr dass er noch ein Topplayer wird, eher ein Kaderspieler. Seine Aussagen in Interviews wirken auch nicht immer besonders positiv.

Ja die Saison war auch Käse, alle was nach 18 kam
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...