
Asensio beseitigt langsam aber sicher die Zweifel
MADRID. Es ist wie so oft bei Marco Asensio: Wenn er will, kann er richtig gut sein. Und das ist er momentan. Man mag sich noch zurückerinnern: Zu Saisonbeginn kam der Flügelflitzer kaum zum Einsatz. An den ersten fünf LaLiga-Spieltagen schmorte er viermal komplett auf der Ersatzbank. Seinen Unmut darüber stellte der 27-Jährige damit zur Schau, indem er beim 4:1 gegen Mallorca wutentbrannt sein Leibchen auf den Boden schmiss und eine Wasserflasche trat.
Carlo Ancelotti konnte damals Verständnis aufbringen: „Asensio ist wütend, was ich verstehe, das ist normal. Das zeigt, dass er spielen will, das ist wichtig. Es ist klar, dass er momentan im Team am meisten zu leiden hat, das habe ich auf dem Zettel.“ Im Anschluss mehrte sich Asensios Spielzeit, wenngleich sein Leistungsniveau schwankte. Immer wieder stellte sich die Frage, ob es eine sinnvolle Entscheidung wäre, das zum 30. Juni 2023 auslaufende Arbeitspapier zu verlängern, oder sich nicht doch lieber zu trennen.
Ancelotti gibt sich überzeugt
Mittlerweile scheint es nur noch darum zu gehen, wann der Offensivspieler Tinte unter einen neuen Kontrakt setzt. Denn speziell seit Februar zählt Asensio bei Real Madrid durchaus zu den Stärksten. In seither wettbewerbsübergreifend 14 Pflichtspielen erzielte er sieben Tore. Sinnbildlich für seine aktuell vorbildlich erscheinende Entstellung: das Joker-Tor gegen Chelsea. Obschon er sich zunächst hinsichtlich eines Einsatzes gedulden musste, erzielte er rund drei Minuten nach seiner Einwechslung das finale 2:0.
Das Lob von Ancelotti lautete selbstredend: „In fast jedem Spiel, in dem ich ihn einwechsle, trifft er auch. Er ist ein entscheidender Spieler für ein Team, denn er kann dem Team jederzeit mit Toren und Vorlagen einen Vorteil verschaffen.“ Wohlgemerkt schnappte sich der 35-fache Nationalspieler einen Rekord: Er ist fortan der Spieler mit den meisten Joker-Toren in der Geschichte der Champions League. Doch beileibe nicht nur als Joker tritt er ins Rampenlicht.
So ist es nur noch eine Frage der Zeit
Gegen Cádiz kreierte er nicht nur viele Top-Chancen mit, sondern traf auch selbst zum 2:0-Endstand (REAL TOTAL-Note: 1,5). Auch danach hatte Ancelotti nur Positives über seine Nummer 11 zu vermelden. „Ich glaube, dass Asensio dasselbe Niveau hat wie im letzten Jahr. Es kann sein, dass er im Vergleich zum letzten Jahr ein bisschen weniger gespielt hat, aber er bringt immer seine Leistung. Er ist ein sehr entscheidender Spieler in unserem Kader, denn er macht in den Spielen mit Toren und Vorlagen den Unterschied aus“, so der Italiener, der seinen Schützling damit binnen weniger Tage zweimal kräftig lobte.
Und nun folgt folgerichtig die Verlängerung? In trockenen Tüchern mag sie noch nicht sein, dafür auf dem Weg. „Hoffentlich kommt es dazu. Ich war immer sehr glücklich bei Real Madrid“, sagte Asensio selbst noch im vergangenen September, als seine persönliche Lage weitaus weniger rosig als gegenwärtig war. Weil er im Trikot der Blancos derzeit konstant zu überzeugen vermag, dürfte seine Berateragentur um Jorge Mendes dem Vernehmen nach noch den ein oder anderen Euro mehr rausschlagen. Während im März noch nicht von einer Einigung die Rede sein konnte, könnte es zeitnah so weit sein. Bis dahin darf Asensio weiterhin Argumente für sich sammeln.
Community-Beiträge