Reportage

Marco Asensio: So ist die Verlängerung nur noch Formsache

Zwischen Marco Asensio und Real Madrid geht es bereits seit geraumer Zeit um einen neuen Vertrag. Und genau zur heißen Saisonphase erlebt der Mallorquiner ein Formhoch und sammelt Argumente für sich. Die Unterschrift wird damit nicht mehr weit entfernt sein.

1.1k
Marco Asensio
Asensio spielt seit 2016 für Real, weitere Jahre dürften folgen – Foto: PIERRE-PHILIPPE MARCOU/AFP via Getty Images

Asensio beseitigt langsam aber sicher die Zweifel

MADRID. Es ist wie so oft bei Marco Asensio: Wenn er will, kann er richtig gut sein. Und das ist er momentan. Man mag sich noch zurückerinnern: Zu Saisonbeginn kam der Flügelflitzer kaum zum Einsatz. An den ersten fünf LaLiga-Spieltagen schmorte er viermal komplett auf der Ersatzbank. Seinen Unmut darüber stellte der 27-Jährige damit zur Schau, indem er beim 4:1 gegen Mallorca wutentbrannt sein Leibchen auf den Boden schmiss und eine Wasserflasche trat.

Carlo Ancelotti konnte damals Verständnis aufbringen: „Asensio ist wütend, was ich verstehe, das ist normal. Das zeigt, dass er spielen will, das ist wichtig. Es ist klar, dass er momentan im Team am meisten zu leiden hat, das habe ich auf dem Zettel.“ Im Anschluss mehrte sich Asensios Spielzeit, wenngleich sein Leistungsniveau schwankte. Immer wieder stellte sich die Frage, ob es eine sinnvolle Entscheidung wäre, das zum 30. Juni 2023 auslaufende Arbeitspapier zu verlängern, oder sich nicht doch lieber zu trennen.

Ancelotti gibt sich überzeugt

Mittlerweile scheint es nur noch darum zu gehen, wann der Offensivspieler Tinte unter einen neuen Kontrakt setzt. Denn speziell seit Februar zählt Asensio bei Real Madrid durchaus zu den Stärksten. In seither wettbewerbsübergreifend 14 Pflichtspielen erzielte er sieben Tore. Sinnbildlich für seine aktuell vorbildlich erscheinende Entstellung: das Joker-Tor gegen Chelsea. Obschon er sich zunächst hinsichtlich eines Einsatzes gedulden musste, erzielte er rund drei Minuten nach seiner Einwechslung das finale 2:0.

Das Lob von Ancelotti lautete selbstredend: „In fast jedem Spiel, in dem ich ihn einwechsle, trifft er auch. Er ist ein entscheidender Spieler für ein Team, denn er kann dem Team jederzeit mit Toren und Vorlagen einen Vorteil verschaffen.“ Wohlgemerkt schnappte sich der 35-fache Nationalspieler einen Rekord: Er ist fortan der Spieler mit den meisten Joker-Toren in der Geschichte der Champions League. Doch beileibe nicht nur als Joker tritt er ins Rampenlicht.

So ist es nur noch eine Frage der Zeit

Gegen Cádiz kreierte er nicht nur viele Top-Chancen mit, sondern traf auch selbst zum 2:0-Endstand (REAL TOTAL-Note: 1,5). Auch danach hatte Ancelotti nur Positives über seine Nummer 11 zu vermelden. „Ich glaube, dass Asensio dasselbe Niveau hat wie im letzten Jahr. Es kann sein, dass er im Vergleich zum letzten Jahr ein bisschen weniger gespielt hat, aber er bringt immer seine Leistung. Er ist ein sehr entscheidender Spieler in unserem Kader, denn er macht in den Spielen mit Toren und Vorlagen den Unterschied aus“, so der Italiener, der seinen Schützling damit binnen weniger Tage zweimal kräftig lobte.

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Asensio verlängern?

Nils Kern ist beeindruckt von Real Madrid: so eine Leistung hätte er den Blancos nicht... weiterlesen

Und nun folgt folgerichtig die Verlängerung? In trockenen Tüchern mag sie noch nicht sein, dafür auf dem Weg. Hoffentlich kommt es dazu. Ich war immer sehr glücklich bei Real Madrid“, sagte Asensio selbst noch im vergangenen September, als seine persönliche Lage weitaus weniger rosig als gegenwärtig war. Weil er im Trikot der Blancos derzeit konstant zu überzeugen vermag, dürfte seine Berateragentur um Jorge Mendes dem Vernehmen nach noch den ein oder anderen Euro mehr rausschlagen. Während im März noch nicht von einer Einigung die Rede sein konnte, könnte es zeitnah so weit sein. Bis dahin darf Asensio weiterhin Argumente für sich sammeln.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Wenn er weiter so spielt, auch in der Stammelf von anfang an und nicht nur als Joker. Dann ist er momentan für mich sogar besser als Rodrygo und gehört für mich in die Startelf. Rodrygo macht auch viel im Spiel, ist aber zurzeit nicht eiffizient genug, finde ich.
 
Ist ja auch nicht nur so das er mal 4 spiele gut Performer um Argumente für ne Vertragsverlängerung zu sammeln.spielt eigentlich die ganze saison gut und hat jetzt seit der wm Pause noch mal ne schippe draufgelegt.Nachwievor verlängern ,aber halt nicht um jeden Preis.Er sollte sich aber auch genauestens überlegen ob er bei einem anderen verein das vertrauen über längere zeit bekommt.wechselt er ,muss er sofort liefern,macht er das nicht ,droht im die Bank.Wechselt er nur des Geldes wegen ,kann er so gesehen nichts falsch machen
 
Als genügsamer Kaderspieler darf er gerne bleiben und öfters im Mittelfeld aushelfen. Das sage ich als Asensio-Kritiker. Ein Ersatz wäre wohl sehr teuer (außer Brahim natürlich). ABER: Wehe, Asensio lässt nach erfolgreicher Vertragsverlängerung nach und macht einen auf Isco etc. Da habe ich echt die Befürchtung, denn er spielt seine siebte (!) Real Madrid Saison und warum hat er sich nicht früher und öfter so reingehängt? Auch ohne Verletzung hatte er extrem viel Zeit und Vertrauen, das er fast gar nicht zurückgezahlt hat und erst jetzt aufdreht, weil er einen neuen Vertrag möchte. Schon komisch.
 
Ich weiß ja nicht finde ihn viel zu unkonstant. Jedes mal wenn ein Spieler 4 oder 5 spiele gut spielt ist er sofort ein top Spieler und darf sich alles erlauben. Schaut euch Dani an wahrscheinlich denken die Verantwortlichen oh er spielt zum Saisonende gut wir brauchen kein neuen RV...
Bei jedem Spieler das selbe
 
Asensio's Verlängerung kostet uns praktisch nichts. Er wäre auch mit der Verlängerung eher im Mittelfeld beim Verdienst. Ein guter, wenn auch manchmal inkonstanter, Spieler, der seine Scorer liefert.
 
er kann noch zehn Scorer liefern, ich würde nicht mit ihm anstelle von Ceballos verlängern. Selbst wenn wir von unterschiedlichen Spielern sprechen. Das Problem ist nämlich, dass er erst beim Ende der Vertragslaufzeit aufdreht, während Ceballos schon immer gekämpft und Argumente für Minuten sammelte, die er dennoch nicht bekam. Asensio hingegen bekam zu viele Chancen, vor allem unter Zidane.
Er will sein schönes Madrider Hauptstadtleben nicht aufgeben und realisiert jetzt erst, dass dies auf der Kippe steht. Mit einer Vertragsverlängerung schafft man sich wieder "Altlasten" an. Ich will ihn nicht in dieselbe Kategorie stecken, aber man sieht an Marcelo, James, Bale und auch Isco, welchen Mangel an spielerischen Mehrwehrt die uns gebracht haben, nur weil man zu früh und zu lange mit ihnen verlängerte.

ANDERS würde meine Meinung ausfallen, wenn er sich bereit erklärt, einen zu seinen Vorstellungen höher dotierten Vertrag – also plus 1,5 Millionen – für zwei oder maximal 3 Jahre zu unterschreiben. Damit wird man gewährleisten, dass der Druck bei ihm aufrechterhalten bleibt – er also weiter performt – und geht nicht die Gefahr ein, dass man sich zu lange an eine mögliche Kaderleiche bindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit beiden verlängern man kann nichts falsches machen. Beide noch jung und beim Ceballos er war und ist technisch und physisch sehr gut und sehr stark und wenn etwas schief läuft einfach verkaufen und Ablöse kassieren.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...