Reportage

Mariano: Ein Mann, der nicht unterzukriegen ist

Mariano Díaz wirkt unter Zinédine Zidane bei Real Madrid oft chancenlos und profitiert meist nur, wenn Personalmangel auf seiner Stürmerposition herrscht. Doch spielt der Dominikaner, dann weiß er seine Chance zu nutzen. Gegen Villarreal gelingt dem 27-Jährigen ein Jahr, sechs Monate und 16 Tage nach seiner letzten Startelfberufung nach nur zwei Spielminuten der Treffer - und er wird weiter nach seinen Möglichkeiten suchen.

769
Mariano Diaz
Meist chancenlos und doch da, wenn er gebracht wird: Mariano Díaz – Foto: imago images / ZUMA Wire

Mariano profitiert gegen Villarreal von Ausfällen

VILLARREAL. Als Mariano Díaz im Sommer 2018 zu Real Madrid zurückwechselte, waren die Erwartungen hoch. Notgedrungen sollte der Dominikaner als Ersatz für keinen geringeren als Cristiano Ronaldo, den es zu Juventus Turin zog, avancieren. Doch damit hatte der Stürmer Probleme, kam über die Rolle des Reservisten nicht hinaus. Mit der Verpflichtung von Luka Jović im Sommer 2019 verschlechterte sich sein Status zunehmend. An einen Abgang aufgrund von zahlreichen Nicht-Berücksichtigungen für den Kader dachte der 27-Jährige, vollzog aber keinen Transfer.

Mit Benfica wurde Mariano im Sommer konkret in Verbindung gebracht, zuletzt kamen Spekulationen über einen möglichen Wechsel zu Premier-League-Vertreter West Ham United auf – und doch ist der Angreifer noch Teil Real Madrids. Obwohl er unter Cheftrainer Zinédine Zidane oft chancenlos scheint. Eine Mandel-OP ließ ihn zu Saisonbeginn zehn Pflichtspiele verpassen, doch bei seiner ersten Startelfberufung seit dem 5. Mai 2019 – damals traf Mariano gegen Villarreal (3:2) doppelt – gelang dem Torjäger am Samstag gegen Villarreal (1:1) wieder ein Treffer. Karim Benzema (angeschlagen) und Jović (Corona) waren zuvor ausgefallen.

Dominikaner gefährlicher als Jović

Mariano lässt sich einfach nicht unterkriegen und nutzt die Chancen, die er erhält. Anders als Jović, der sich ebenso hinter Karim Benzema einreihen muss. Auffällig: Seit Jovićs Ankunft erzielte der Serbe in 32 Pflichtspielen (1.016 Minuten) nur zwei Tore. Die gleiche Anzahl an Treffern stehen seither auch Mariano zu Buche, allerdings hat der Dominikaner hierfür lediglich neun Einsätze (109 Minuten) benötigt. Während Jović die Bindung zu seinen Mitspielern vermissen lässt, wirken bei Mariano die Abläufe flüßiger und harmonischer.

Insgesamt steht Mariano bei elf Toren und zwei Vorlagen in 42 Einsätzen im weißen Trikot (1.086 Minuten) – alle 83 Minuten ist er an einem Treffer beteiligt! Und: In seinen sieben Startelfeinsätzen traf er sogar sechs Mal! Mehr als nur ein Vollgas-Joker? 

Dass an Benzema kein Weg vorbeiführt, solange der Franzose konstant seine Leistung bringt, dürfte klar sein. Dahinter sollte Zidane die beiden Joker Mariano und Jović jedoch auf einer Stufe sehen, was er vielleicht sogar schon macht. Das zeigt: Bereits bei der 1:4-Schmach in Valencia ließ „Zizou“ beide Backup-Stürmer in den Schlussminuten von der Leine, Mariano sogar vor dem Serben – wenn auch ohne Erfolg. Doch scheint es auch durchaus sinnvoll zu sein, Mariano wieder mehr Spielzeit zu gewährleisten, oder diesen sogar neben Benzema in der Doppelspitze auflaufen zu lassen.

Real Madrid Trikot

Zukunft ungewiss – Verbleib möglich

Den Torriecher hat Mariano nämlich. Im März wusste Reals Nummer 24 auch schon im Clásico gegen den FC Barcelona seine Möglichkeit zu nutzen. Als er in der Endphase des prestigeträchtigen Spiels eingewechselt wurde, gelang ihm nach nur 52 Sekunden das Tor zum 2:0-Endstand. Auch zum damaligen Zeitpunkt spielte der Joker wenig, gab sich trotzdem kämpferisch. Sein Entdecker und Ex-Scout der Königlichen Manolo Romero analysierte damals: „Ich verstehe es nicht. Vielleicht ist es so, weil er nicht so auffällig ist. Ich bin mir aber sicher, dass er bei Real Madrid viele Tore machen kann.“

Romero glaubte auch, dass Marianos Bestreben nach wie vor sei, in Madrid zu bleiben: „Was man auch immer über ihn sagt: Sein Vorhaben ist weiterhin, dort erfolgreich zu sein.“ Und das scheint auch Monate danach noch so zu sein, ansonsten wäre der Stürmer wohl schon längst weg, denn an Angeboten hat und wird es nicht mangeln. Bei einer guten Offerte könnte ein Abgang womöglich zwar trotzdem Fahrt aufnehmen, doch scheint es wahrscheinlich, dass Mariano – nachdem er bereits in der unglücklichen Spielzeit 2019/20 bei den Blancos blieb – mindestens bis zum Saisonende bei den Merengues verweilt. Sein Vertrag in der spanischen Hauptstadt ist indes noch bis Sommer 2023 datiert.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Mariano ist der neue Vazquez, der läuft wenigstens viel. Dann kann ja nichts mehr schief gehen...

er trifft auch regelmäßig das ist besser als das was die anderen beiden 9er liefern, oder zumindest deutlich besser als das was jovic liefert.

Ich will damit nicht sagen, dass die anderen beiden besser sind. Unsere gesamte offensive ist streng genommen ein Witz.

Jovic bringts leider nicht. Bin großer Fan und hab ihn immer verteidigt, aber er schaft es im real Trikot derzeit nicht.
Wo ist Hazard? Ständig wird sein Durchbruch prophezeit, nach der Eingewöhnungssaison sollte die aktuelle besser werden, sieht man wenig von. Dann wirds halt 2021 was. Jetzt wird sogar benzemas fehlen verantwortlich gemacht für mittelmäßige Leistungen...
Dann vinicius, der nächste neymar, hat mit 20 mehr damit zu tun seine Doku zu drehen als Fußball zu spielen. Geilon.
Isco, auf 1 gutes Spiel kommen 2 schlechte, er ist immernoch das Talent von vor 8 Jahren, mehr leider nicht.
Asensio, siehe Isco, nur jünger.
Es ist einfach frustrierend im moment
 
Er hat bisher eigentlich immer bedingungslosen Einsatz gezeigt und das nachdem er mittlerweile von drei (!) Trainern grösstenteils ignoriert wurde. Ich würde mir wirklich wünschen dass er noch einen vierten Trainer bei uns erlebt und dann eine faire Chance bekommt; selbiges wünsche ich mir für Jovic.
 
Mariano ist Real's gefährlichster Stürmer und nicht erst in diesem Jahr. Schon vor seinem Wechsel nach Lyon war er sehr stark in seinen Auftritten leider hat er nie die Chance bekommen, da wurde lieber 100 mal Morata spielen gelassen. Spielerisch sind andere Option vllt besser aber wir brauchen nicht noch einen Spieler mit super Ballbehandlung sondern Tore! Egal ob dreckig oder nicht!
 
Doppelspitze, come on! Benzema und Hazard am kombinieren und vorne machen Mariano/Jovic die Dinger rein. Das sollte unser Weg die kommenden Monate sein.

Vini, Rodrygo und Asensio bringst du von der Bank zur 60.-75., stellst auf 4-3-3 um und gut ist.
 
Statistiken lügen bekanntlich nie... oder selten.
In der aktuellen Situation muss er als Doppelspitze spielen. Das würde auch Jovic mehr Jokereinsätze verschaffen, weil die 3 Stürmer damit rotieren könnten.

Bitte aber nicht im 4-4-2 mit Vazquez sondern 4-1-2-1-2 (4-4-2 mit Raute) mit Hazard hinter der Spitze.

Natürlich gibt es einen Haken bei der Sache: Wir haben gefühlt 7 gelernte 10er und/oder Flügelspieler im Kader (Hazard, Asensio, Vini, Rodrygo, Ode, Isco, Vazquez) die sich damit quasi eine Position teilen (mit Ausnahme von Isco und Ode die auch weiter hinten spielen können). Ausserdem macht das System auf lange Sicht natürlich kaum Sinn, wenn man mit Mbappe, Diaz und unseren beiden Brasilianern in die Zukunft plant... aber Fortschritte im System sieht man zurzeit sowieso nicht und dann gilt Leistungsprinzip mit vorhandenem Spielermaterial.
 
Mariano Power..so wird er in Madrid genannt ...
Letze Saison El classico... 2:0 sieg in noch einem Randvollen Stadion wie gail war das .... und das Live zu erleben, gail... :-)
 
Sein "Torjubel" beim 2:0 gegen Barcelona könnte ich noch 100 mal anschauen :D in dieser Pose hätte er direkt vor ZZ hinstehen sollen! Super Spieler. Schande wie wenig er spielt. Wenn er aufs Feld kommt gibt er alles. Egal wie aussichtslos - - siehe Valencia.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...