Interview

„Mariano war total überzeugt, dass Sevilla magisch werden würde“

Bevor Mariano Díaz im August 2018 zu Real Madrid zurückkehrt, gilt er eigentlich schon als sicherer Einkauf des FC Sevilla. Eine Unterschrift bei den Andalusiern hätte den Angreifer genauso begeistert, berichtet sein Berater rückblickend. In der aktuellen Saison habe Mariano „den Spieß umgedreht“.

528
Mariano Diaz
Mariano kommt in Madrid unter Zidane extrem selten zum Zug – Foto: imago images / ZUMA Press

„Im letzten Moment kam Real Madrid dazwischen“

MADRID. Warten, bis ein anderer Verein ein Angebot abgibt – und dann zuschlagen. Real Madrid ist im August 2018 mit der Verpflichtung von Mariano Díaz ein frecher Schachzug gelungen. Die Königlichen hatten den damaligen Stürmer von Olympique Lyon ins Visier genommen, sicherten sich dessen Dienste aber erst, nachdem mit dem FC Sevilla ein dritter Beteiligter eine 30 Millionen Euro hohe Offerte in Frankreich eingereicht hatte. Real konnte jetzt von einem Vorkaufsrecht Gebrauch machen, Mariano für 65 Prozent der ausgehandelten Ablösesumme – also 21,4 Millionen Euro – zurückholen.

Für den 26 Jahre alten Dominikaner ging mit dem Comeback in das Estadio Santiago Bernabéu, das er 2017 gen Lyon verlassen hatte, ein Traum in Erfüllung. Er hätte jedoch auch nichts dagegen gehabt, damals in Sevilla anzuheuern. „Mariano war total hoffnungsvoll und überzeugt davon, dass Sevilla eine magische Etappe werden würde. Er hatte nichts anderes im Kopf. Aber im letzten Moment kam Real Madrid dazwischen und hat ihm das Projekt seines Lebens angeboten“, zitieren spanische Medien, darunter MARCA und AS, Berater David Aranda aus einer aktuellen Reportage über Marianos Karriere.

[advert]

Gelohnt hat sich die erneute Zusammenkunft bis dato aber weder für Real noch für Mariano. Der in Katalonien geborene Angreifer kommt seit seiner Rückkehr auf bloß 26 Einsätze und fünf Tore. Im ersten Jahr fehlte er oft verletzt, im zweiten wurde er von Trainer Zinédine Zidane trotz vorhandener Fitness erst nach knapp sechs Monaten erstmals eingesetzt.

„Mariano hat den Spieß umgedreht“

Vor der Unterbrechung des Spielbetriebs durch die Corona-Pandemie trat die Nummer 24 dann plötzlich in Erscheinung, stand zweimal in Folge anstelle des enttäuschenden 60-Millionen-Euro-Neuzugangs Luka Jović im Kader und erzielte gegen den FC Barcelona nicht mal eine Minute nach ihrer Einwechslung den Endstand zum 2:0. Aranda: „Die letzte Saison war für den gesamten Klub schwer. In der aktuellen haben wir gesehen, wie es für Mariano lief, bevor der Fußball unterbrochen wurde. Er hat den Spieß umgedreht.“

Nichtsdestotrotz dürfte Mariano an der Concha Espina trotz seines noch bis zum 30. Juni 2023 laufenden Vertrags keine wirkliche Perspektive besitzen. Medial wird Borussia Dortmunds Sturm-Juwel Erling Haaland zunehmend mit Real in Verbindung gebracht. Bei Mariano hatte eigentlich schon im Januar ein Leih-Abgang im Raum gestanden. Aranda hatte das öffentlich angekündigt. Aus unbekannten Gründen wurde daraus aber nichts.

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Und für diesen Transfer wurde Perez als Virtuose und absolutes Genie gelobt. Ob das allerdings als so ein wahnsinniger Geniestreich bezeichnet werden kann, obwohl schon Wochen vorher die halbe Medienwelt über diese Klausel gesprochen hat ist zumindest fragwürdig. Nichtsdestotrotz für die damalige Zeit sicher kein schlechter Transfer, wurde nur den Anforderungen zu 0.0% nicht gerecht. Daran ändert auch sein Classico Tor nichts.
 
Mariano ist leider nicht der Spielertyp der in Madrid gut ankommt. Er ist spielerisch und technisch zu schwach und ein reiner Knipser zu sein reicht in Madrid nicht. Auch Jovic muss sich diesbezüglich enorm steigern sonst wird er, wie Mariano, keine Zukunft in Weiß haben. Auf dem aktuellen Stürmermarkt gibt es leider kaum Spieler die bei uns da Vorne gut reinpassen könnten. Wer hat Vorschläge?
 
Und für diesen Transfer wurde Perez als Virtuose und absolutes Genie gelobt. Ob das allerdings als so ein wahnsinniger Geniestreich bezeichnet werden kann, obwohl schon Wochen vorher die halbe Medienwelt über diese Klausel gesprochen hat ist zumindest fragwürdig. Nichtsdestotrotz für die damalige Zeit sicher kein schlechter Transfer, wurde nur den Anforderungen zu 0.0% nicht gerecht. Daran ändert auch sein Classico Tor nichts.

Mariano war Perez Feigenblatt, in einem Moment wurde aus einem glücklichen Zugewinn, wieder ein dümmlicher Verlust, Lopetegui freut sich noch heute...
 
Und für diesen Transfer wurde Perez als Virtuose und absolutes Genie gelobt.

Übertrieben ausgedrückt. Es hob ein wenig die Stimmung weil ja sonst in diesem Transferfenster nichts gescheites passiert ist bei uns, aber dass Perez "als Virtuose und absolutes Genie" gelobt wurde, davon habe ich nichts mitbekommen.

Ich finde es schade, dass Mariano nie die Chance bekam, um sich zu zeigen. Er ist kein Stammspieler für Real Madrid, da bin ich natürlich bei euch. Aber als Joker könnte er sich ganz gut machen. Die Frage ist, ob er mit dieser Rolle zufrieden wäre. Die Tatsache, dass er immernoch bei uns ist, zeigt aber dass es sein Traum ist, bei uns eine Rolle zu spielen - irgendeine ausser jene, die er (leider) in den letzten beiden Jahren hatte.
 
Und für diesen Transfer wurde Perez als Virtuose und absolutes Genie gelobt. Ob das allerdings als so ein wahnsinniger Geniestreich bezeichnet werden kann, obwohl schon Wochen vorher die halbe Medienwelt über diese Klausel gesprochen hat ist zumindest fragwürdig. Nichtsdestotrotz für die damalige Zeit sicher kein schlechter Transfer, wurde nur den Anforderungen zu 0.0% nicht gerecht. Daran ändert auch sein Classico Tor nichts.

Warum werden ständig Spieler beurteilt bzw. verurteilt die kaum gespielt haben? jeder scheint in Mariano zu erkennen dass das Potential nicht reicht. Wo habt ihr das erkannt? beim Training?
Dasselbe bei Jovic, bin kein Fan von ihm...hätte ihn nie geholt für 60 Mio. Seine Auftritte waren bisher eher geht so, ABER es ist schlicht und einfach zu wenig um sich ein WIRKLICHES Urteil zu bilden. Sowohl bei Jovic, als auch bei Mariano.
 
Warum werden ständig Spieler beurteilt bzw. verurteilt die kaum gespielt haben? jeder scheint in Mariano zu erkennen dass das Potential nicht reicht. Wo habt ihr das erkannt? beim Training?
Dasselbe bei Jovic, bin kein Fan von ihm...hätte ihn nie geholt für 60 Mio. Seine Auftritte waren bisher eher geht so, ABER es ist schlicht und einfach zu wenig um sich ein WIRKLICHES Urteil zu bilden. Sowohl bei Jovic, als auch bei Mariano.

Wenn der eine seit nem halben Jahr den Trainer nicht im Training überzeugen kann überhaupt in den Kader gerufen zu werden dann ist dieser sehr wohl für mich gescheitert. Davor, also 18/19, war er jetzt auch nicht der Fels in der Brandung. Nicht mal für Joker Verhältnisse. Jovic ist ein ganz anderes Kapitel bei dem ich mich bedacht zurückhalte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn der eine seit nem halben Jahr den Trainer nicht im Training überzeugen kann überhaupt in den Kader gerufen zu werden dann ist dieser sehr wohl für mich gescheitert. Davor, also 18/19, war er jetzt auch nicht der Fels in der Brandung. Nicht mal für Joker Verhältnisse. Jovic ist ein ganz anderes Kapitel bei dem ich mich bedacht zurückhalte.

was macht Jovic besser als Mariano? 30 Mio mehr Ablöse?
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...