Transfer

„Markt für uns geschlossen“ – Mourinho denkt nicht an Khedira

Die Annahme, Ex-Real-Coach José Mourinho könnte Sami Khedira zum FC Chelsea lotsen, gibt es nicht erst seit diesem Sommer. Doch wie in den vergangenen Jahren wird es auch in dieser Transferperiode aller Wahrscheinlichkeit nichts mit einem Engagement des deutschen Nationalspielers bei den „Blues“. Der DAILY MAIL zufolge hege der FC Arsenal zudem kein Interesse mehr am frisch gebackenen Weltmeister.

542
José Mourinho
Ist mit seinem aktuellen Kader hochzufrieden: José Mourinho

„Wir haben exakt das, was wir gebraucht und gewollt haben“

LONDON. Da der Vertrag von Sami Khedira bei Real Madrid nur noch bis zum 30. Juni 2015 Gültigkeit besitzt und der Klub nur noch in der laufenden Transferperiode eine Ablöse für den Mittelfeldspieler kassieren könnte, flammen immer wieder neue Spekulationen um einen Abschied auf. Heiß in der Verlosung seien englischen Medienberichten zufolge der FC Arsenal sowie dessen Stadtrivale FC Chelsea, der von José Mourinho trainiert wird. Der Mann, der den Deutschen nach der WM 2010 zu den Königlichen holte. Gegenüber REAL TOTAL und dem englischen Blatt THE TELEGRAPH betonte Berater Jörg Neubauer jedoch schon ausdrücklich, dass man mit keinem Verein Verhandlungen führe – außer mit Real über eine Verlängerung des Arbeitspapiers.

Nachdem „the Special One“ bereits Mitte Juni versicherte, keinen seiner Ex-Spieler aus Spanien loseisen zu wollen, erklärte er die Transfer-Aktivitäten für diesen Sommer jetzt für beendet. „Wir haben den Transfermarkt heute geschlossen. Er endet am 31. August, wir beenden ihn aber am 19. Juli“, so der 51-jährige Portugiese gegenüber BT SPORT. „Wir haben exakt das erhalten, was wir gebraucht und gewollt haben. Die Mannschaft gefällt mir sehr. Mein Klub hat eine fantastische Arbeit geleistet. Nicht nur wegen dem, was wir gekauft haben, sondern auch, da das fast schon in Rekordzeit geschehen ist“, führte er zufrieden aus. Die „Blues“ packten den Geldkoffer aus und verstärkten ihr Team mit unter anderem Top-Stars wie Thibaut Courtois (Ende der Leihe; Atlético Madrid), Diego Costa (38 Mio.; Atlético Madrid), Cesc Fàbregas (33 Mio.; FC Barcelona) und Filipe Luis (20 Mio.; Atlético Madrid) für insgesamt satte 93,5 Millionen Euro.

[advert]

Medien: Arsenal nimmt Abstand

Mourinho und der FC Chelsea planen demnach nicht, Khedira zu verpflichten – und mittlerweile auch nicht mehr der FC Arsenal, wie auf der Insel zu hören ist. Die „Gunners“, bei denen mit Mesut Özil, Lukas Podolski und Per Mertesacker drei Nationalmannschaftskollegen spielen, hätten Abstand genommen. Laut DAILY MAIL nehme sich Teammanager Arsène Wenger eher vor, Southamptons Mittelfeldakteur Morgan Schneiderlin unter Vertrag zu bekommen. Der 24-Jährige zählte zum französischen WM-Kader, kam allerdings lediglich zu einem Einsatz. Er besitzt einen Marktwert von rund 8,5 Millionen Euro. Als Ablöse für Reals Nummer 6 wurden bis dato 25 Millionen kolportiert. Erst im letzten September zahlte Arsenal 50 Millionen für Özil, kürzlich sicherte sich Wenger für 37,8 Millionen die Dienste von Barcelonas Alexis Sánchez und für 15 Millionen die von Newcastles Mathieu Debuchy. Fraglich, ob nochmals eine derart hohe Summe in Khedira investiert werden könnte. Ob die Spekulationen um den 27-Jährigen damit weniger werden oder der Weltmeister schon bald mit einer anderen Top-Adresse in Verbindung gebracht wird? REAL TOTAL bleibt am Ball!

Das neue Real-Trikot mit KHEDIRA-Aufdruck – weiß oder pink

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...