Interview

Martin Ødegaard fühlte sich bei Real Madrid gestresst

1.1k

Wie läuft es eigentlich bei Martin Ødegaard? Nach dem endgültigen Abgang von Real Madrid gehört der Spielmacher beim FC Arsenal zum Stammpersonal, was ihn persönlich überaus glücklich stimmt. In der spanischen Hauptstadt hatte ihm die jahrelange Unklarheit darüber, wie es auf Dauer mit ihm weitergeht, zu schaffen gemacht.

Martin Ødegaard Arsenal
Ødegaard ist glücklich bei Arsenal – Foto: IMAGO / PA Images

„Ich habe das Gefühl, dass ich an einem sehr schönen Ort bin. Sie haben mir Frieden und Stabilität gegeben, um an einem festen Ort zu sein, und dass ich mir keinen Stress darüber mache, wohin die nächste Leihe gehen sollte. Jetzt bin ich hier und es läuft gut“, sagte der 23-Jährige, der rund 35 Millionen Euro in die Kassen der Königlichen spülte und bei Arsenal auf fünf Tore und vier Vorlagen in 27 Saisonspielen kommt, dem norwegischen Sender TV2.

Ødegaard war Anfang 2015 als 16-Jähriger zu den Königlichen gekommen. Ab 2017 wurde er an Vitesse Arnheim, den SC Heerenveen, Real Sociedad und Arsenal verliehen, woraufhin es ihn im August 2022 fest nach London zog. Für die Merengues bestritt er nur elf Einsätze.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das ist der Druck dem man in Madrid eben ausgesetzt ist. Manche lähmt er, manche entwickeln sich dadurch zu Weltstars. Wie sagt/singt es Plácido Domingo so schön: "campo de estrellas"

Hala Madrid
 
Er ist halt überbewertet. Fand ihn nie so besonders
 
Kovacic und Ödegaard, weine ich immer noch hinterher. Wäre echt ein schönes Mittelfeld geworden, Valverde, Ödegaard, Kovacic, Camavinga, Blanco. Schauen wir mal, wenn er sich weiter entwickelt und er seine Aufgabe in Madrid nicht als beendet sieht, gibt es ja vielleicht eine Rückkehr, am besten ablösefrei. :D
 
Kovacic und Ödegaard, weine ich immer noch hinterher. Wäre echt ein schönes Mittelfeld geworden, Valverde, Ödegaard, Kovacic, Camavinga, Blanco. Schauen wir mal, wenn er sich weiter entwickelt und er seine Aufgabe in Madrid nicht als beendet sieht, gibt es ja vielleicht eine Rückkehr, am besten ablösefrei. :D
ok kovavic verstehe ich echt schade das er weg ist
 
trotzdem hat er das Zeug nicht für real

Fussballerisch hätte er definitiv das Zeug für Real. Die Trainer haben halt nicht auf ihn gesetzt (ob das jetzt richtig oder falsch ist, will ich gar nicht bewerten, ist aber ein Fakt) und deswegen war sein Abgang von seiner Seite aus eine kluge Entscheidung. Ich glaube er hätte gut zu Real gepasst, gerade als ergänzendes Stück im Mittelfeld für die Kreativität. Camavinga, Fede und Ödegaard klingt schön super auf dem Papier und unter einem ordentlichen Trainer auch auf dem Feld.

Schade, dass er nicht geblieben ist. Mich hat ein Di Maria Abgang deutlich mehr geschmerzt, aber Ödegaard hätte ich auch echt gerne hier gesehen. Der Grund wieso es nicht ganz so schmerzt ist bei mir, dass ich mit Brahim einen Spieler sehe, der die Rolle als offensiven ZM ähnlich gut ausfüllen kann, wenn er denn mal die Chance dazu bekommt (auch wenn er ein ganz anderer Spielertyp ist).
 
trotzdem hat er das Zeug nicht für real

Fussballerisch hätte er definitiv das Zeug für Real. Die Trainer haben halt nicht auf ihn gesetzt (ob das jetzt richtig oder falsch ist, will ich gar nicht bewerten, ist aber ein Fakt) und deswegen war sein Abgang von seiner Seite aus eine kluge Entscheidung. Ich glaube er hätte gut zu Real gepasst, gerade als ergänzendes Stück im Mittelfeld für die Kreativität. Camavinga, Fede und Ödegaard klingt schön super auf dem Papier und unter einem ordentlichen Trainer auch auf dem Feld.

Schade, dass er nicht geblieben ist. Mich hat ein Di Maria Abgang deutlich mehr geschmerzt, aber Ödegaard hätte ich auch echt gerne hier gesehen. Der Grund wieso es nicht ganz so schmerzt ist bei mir, dass ich mit Brahim einen Spieler sehe, der die Rolle als offensiven ZM ähnlich gut ausfüllen kann, wenn er denn mal die Chance dazu bekommt (auch wenn er ein ganz anderer Spielertyp ist).
also brahim stimme ich dir zu hoffe er kommt wieder. Und mit Di Maria gebe ich dir auch recht bin ich bei dir. James konnte Di Maria nicht ersetzen
 
Fussballerisch hätte er definitiv das Zeug für Real. Die Trainer haben halt nicht auf ihn gesetzt (ob das jetzt richtig oder falsch ist, will ich gar nicht bewerten, ist aber ein Fakt) und deswegen war sein Abgang von seiner Seite aus eine kluge Entscheidung. Ich glaube er hätte gut zu Real gepasst, gerade als ergänzendes Stück im Mittelfeld für die Kreativität. Camavinga, Fede und Ödegaard klingt schön super auf dem Papier und unter einem ordentlichen Trainer auch auf dem Feld.

Schade, dass er nicht geblieben ist. Mich hat ein Di Maria Abgang deutlich mehr geschmerzt, aber Ödegaard hätte ich auch echt gerne hier gesehen. Der Grund wieso es nicht ganz so schmerzt ist bei mir, dass ich mit Brahim einen Spieler sehe, der die Rolle als offensiven ZM ähnlich gut ausfüllen kann, wenn er denn mal die Chance dazu bekommt (auch wenn er ein ganz anderer Spielertyp ist).
Mein Wunsch wäre es immer noch, Brahim kommt für Asensio & Isco, kann beide Postionen spielen.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...