Transfer

Mbappé? PSG-Boss Al-Khelaïfi: „Er will bei uns bleiben“

682

Verlässt Kylian Mbappé Paris Saint-Germain 2021 oder spätestens 2022, wenn sein aktueller Vertrag ausläuft? Nach Aussagen von PSG-Präsident Nasser Al-Khelaïfi sind die Pariser zuversichtlich, das Arbeitspapier mit dem französischen Angreifer, der nach wie vor mit Real Madrid in Verbindung wird, zu verlängern.

Kylian Mbappé
Mbappé erzielte bereits über 100 Pflichtspieltore für PSG – Foto: imago images / PanoramiC

„Wir haben mit Neymar (Vertrag läuft ebenso 2022 aus; d. Red.) und Mbappé Gespräche begonnen. Die Verhandlungen werden selbstverständlich vertraulich geführt, doch ich bin zuversichtlich, weil beide hier bei uns bleiben wollen“, sagte der 47-jährige Geschäftsmann aus Katar nach dem 5:1-Sieg von PSG am letzten Gruppenspieltag der Champions League gegen Istanbul Başakşehir im Interview mit RMC SPORT.

Ob Real Madrid im Hinblick auf einen Transfer von Mbappé schlechte Karten besitzt? Wie REAL TOTAL weiß, ist der Franzose weiter das große Ziel von Präsident Florentino Pérez. Dennoch dürfte die hohe Ablöse, die für den Weltmeister von 2018 fällig werden würde, es mit Sicherheit in sich haben und dürfte für jeden Interessenten, auch Real Madrid, eine Herausforderung darstellen. Doch mehr lässt sich vermutlich erst sagen, wenn der Youngster seinen Kontrakt in Paris tatsächlich verlängern sollte – oder die Verhandlungen am Ende doch scheitern.

Reals Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Muss mittlerweile sagen, dass ich nicht mehr so enthuastisch bin ihn zu holen wie noch letztes Jahr. Nicht weil es sportlich bei uns besser ausschaut, sondern weil die Millionengräber Hazard und Jovic uns finanziell sehr zurückgeworfen haben. Mbappe wird man wohl nicht unter 150 Mio bekommen (vielleicht bin ich hier auch noch zu optimistisch). Haaland tut es mir mittlerweile mehr an. Er spielt in einer konkurrenzfähigeren Liga und hat weniger begabte Mitspieler, trotzdem sind seine Statistiken zumindest aktuell besser. Er ist außerdem fast 2 Jahre jünger. Wenn wir nächstes Jahr wettbewerbsfähiger werden wollen, sollten wir uns auch um einen neuen Flügelspieler und defensiven Mittelfeldspieler kümmern. Rodrygo als einzige ernsthafte Option auf rechts ist wirklich keine Sicherheit für Erfolg, auch wenn ich den Jungen mag, aber ich sehe ihn immernoch als Ergänzungsspieler (vsl. er steigert sich nicht noch auf Weltklasseniveau bis nächste Saison). Er selbst sieht sich ja spielstärker im Zentrum, insofern haben wir aktuell eigentlich garkeinen richtigen Flügelspieler auf rechts (Vazquez ist für mich mittlerweile besser als RV geeignet, Ansensio kann man auch gut und gern ziehen lassen). Für Casemiro bräuchte man wohl auch langsam mal einen Ersatz, er spielt immer solide aber in letzter Zeit auch immer fehleranfälliger. Das kann nicht mehr lang gut gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...