Er hat ein Foto von Eduardo Camavinga zu dessen Wechsel zu Real Madrid mit einem Like versehen. Kylian Mbappé selbst durfte sich den Königlichen dagegen nicht anschließen. Paris Saint-Germain ist hart geblieben, versperrte seinem Offensiv-Star trotz eines angeblichen Ablöse-Angebots in Höhe von 200 Millionen Euro den Weg in die spanische Hauptstadt – was Mbappé Medienberichten zufolge deprimiert.
MENSAJE de @KMbappe en sus redes sociales
El futbolista francés comparte una historia de un amigo suyo
“Respeto, mi hermano, por tu profesionalismo. Reprograma tus sueños para más tarde. La vida es bella. Eres el mejor” pic.twitter.com/SbTA2LZFMG
— Radio MARCA (@RadioMARCA) August 31, 2021
Das lässt sich auch an einer Instagram-Story eines vermeintlichen Freundes erkennen, die der 22-jährige Franzose nur kurz nach dem Transferschluss um Mitternacht mit seinem Account geteilt hat. Der Kollege schrieb dort lobend, dass er in Paris keinen Ärger gemacht hat, um einen Abgang zu erzwingen: „Respekt, mein Bruder, für deine Professionalität. Plane deine Träume für später ein. Das Leben ist schön. Du bist der Beste.“
Als Musik hinterlegte Mbappé zudem “Aeosmith – Dream on”. In dem Lied heißt es unter anderem: „The past is gone (…) I know nobody knows, where it comes and where it goes (…) You got to lose to know how to win (…) Maybe tomorrow, the good Lord will take you away.”
Dass Mbappé diesen Inhalt teilte, bedeutet, dass er dem zustimmt. Zudem bestätigte PSG-Sportdirektor Leonardo vergangenen Mittwoch, dass der Franzose um eine Freigabe bat. Anders gesagt: Real war, ist und bleibt sein Traum und nächstes Karriere-Ziel – auch wenn er das Posting nach nur wenigen Minuten bei sich wieder entfernte. Aber das Internet vergisst ja bekanntlich nichts. Am 30. Juni 2022 läuft sein Vertrag an der Seine aus, womit er theoretisch schon am 1. Januar bei den Königlichen unterschreiben könnte.
Community-Beiträge