
Verlängerung in Bilbao statt Wechsel nach Madrid
BILBAO/MADRID. In der ersten Januar-Woche, war im Dezember berichtet worden, werde Kepa Arrizabalaga von Athletic Bilbao zu Real Madrid wechseln. Inzwischen nähert sich der der erste Monat des Jahres 2017 dem Ende und getan hat sich in der Causa nichts.
[advert]
Tatsächlich gab es nun eine Rolle rückwärts: Der 23-jährige Torwart hat seinen Vertrag in Bilbao verlängert! Bis 2025 unterschrieb Kepa bei Athletic, wie am Montag offiziell bekannt gegeben wurde. Festgeschriebene Ausstiegsklausel: 80 Millionen Euro. Der, so schien es, schon sichere Wechsel zu den Königlichen ist demzufolge geplatzt.
„Es gab Anfragen anderer Vereine“
Der Schlussmann: „Ich bin sehr glücklich, an dem Ort zu bleiben, den ich für mein Zuhause halte. Ich bin fast 15 Jahre hier und das ist ein sehr wichtiger Moment in meiner Karriere. Nach langen Verhandlungen ging alles gut. Ich danke dem Klub, der respektiert hat, dass ich Zeit brauche. Seit dem 1. Januar war ich frei, um mit anderen Klubs zu verhandeln und auch wenn es Anfragen anderer Vereine gab, dachte ich, dass ein Verbleib das beste ist.“
El Athletic Club y el jugador @kepa_46 han suscrito el acuerdo de renovación por el que el jugador permanecerá en la disciplina rojiblanca hasta el 30 de junio de 2025. La cláusula de rescisión será de 80 millones de euros. #athletic pic.twitter.com/KMzTbMoqz4
— Athletic Club (@AthleticClub) 22. Januar 2018
Zidane schloss Winterverpflichtungen bereits aus
Nachdem Reals Cheftrainer Zinédine Zidane Aktivitäten auf dem Wintertransfermarkt zuletzt immer wieder nicht ausgeschlossen hatte, schob er dem am Samstag nun einen Riegel vor. „Wir werden niemanden verpflichten“, teilte der 45-Jährige mit. Also auch Arrizabalaga nicht. Ob der Spanier zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal ein Thema werden könnte? Jetzt ist zumindest ein fester Preis bekannt.
Community-Beiträge