Interview

Mega-Talent Endrick mag Real Madrid: „Wegen Cristiano Ronaldo“

Spätestens seit seinem gigantischen Fallrückziehertor für die U20 von Palmeiras haftet an dem 15-jährigen Endrick der Ruf des Wunderkinds. Der brasilianische Teenager befindet sich offenbar bereits im Visier von Real Madrid. Ein Verein, der ihn begeistert. Der Grund dafür trägt einen Namen: Cristiano Ronaldo. Endrick hofft, dass Vinícius Júnior und Co. Champions-League-Sieger werden.

872
endrick real madrid
Endrick sorgt in Brasilien mit seinen 15 Jahren für Furore – Foto: MARCA

Endrick offenbar im Visier von Real Madrid

SÃO PAULO. Er ist explodiert. Mit seinen in dieser Saison bislang 15 Toren und zehn Vorlagen in 30 Einsätzen hat Vinícius Júnior es geschafft, bei Real Madrid für Begeisterung zu sorgen. Die Verantwortlichen der Königlichen wird das sicherlich umso mehr darin bestärken, im südamerikanischen Raum nach weiteren solchen Assen Ausschau zu halten.

Und eines scheint Real bereits ausfindig gemacht zu haben: Endrick, ein gerade mal 15 Jahre alter Angreifer, der bei Palmeiras São Paulo aber bereits in der U20 zum Einsatz kommt. Weil er einfach so talentiert ist. Aufgeblitzt ist seine Klasse insbesondere vor knapp zwei Wochen, als er bei einem Jugendturnier in artistischer Art und Weise mit dem linken Fuß ein Fallrückziehertor erzielte.

Ein Treffer, der über die sozialen Netzwerke um die Welt ging – und in Folge dessen die Sportzeitung MARCA für ein Interview schon mal einen Reporter gen Brasilien entsandte. Vielleicht sind das ja gerade die Anfänge eines künftigen Mega-Stars im Trikot der Blancos, zumal jener Endrick offenbar ein Fan von Real zu sein scheint.

Endrick bald zu Real Madrid? „Verspüre große Zuneigung“

„Das ist ein Klub, gegenüber dem ich eine große Zuneigung verspüre – wegen Cristiano Ronaldo, den ich immer verfolgt habe, mit den vier Champions-League-Titeln, die er dort gewann. Wegen Cristiano ist meine Zuneigung gegenüber Real sehr groß, auch wenn ich nach dem einen oder anderen in der Geschichte des Klubs gesucht habe. Es ist ein sehr guter Klub und sehr erfreulich für mich, zu wissen, dass sie mich beobachten und meine Spiele ansehen. Ich danke Gott dafür sehr. Ich muss noch mehr leisten, bin noch nicht gut. Ich muss mehr geben“, sagte der Teenager, der CR7 als sein Idol bezeichnet: „Ein spektakulärer Typ, ein Phänomen. Ich muss in seine Fußstapfen treten.“

Den Weg, den vor wenigen Jahren erst ein Vinícius ging, erhofft auch er sich augenscheinlich. Zu dem Überflieger der Merengues besteht offenbar auch schon ein ganz guter Draht. Vinícius schenkte Endrick ein Trikot von sich. „Das war sehr schön für mich“, so das Palmeiras-Juwel: „Er war in einer spektakulären Form und ließ mir dieses Trikot zukommen. Ich unterstützte ihn sehr, auch Real Madrid, dass sie einen weiteren Champions-League-Titel gewinnen. Ich danke ihm und erwarte ihn hier bei Palmeiras. Denn ich muss ihm auch noch ein unterschriebenes Trikot von Palmeiras schenken.“

„Bevorzuge es, als Mittelstürmer zu spielen“

Anders als Vinícius fühlt sich Endrick in der offensiven Zentrale am wohlsten. „Als ich in die U20 kam, begann ich als Flügelstürmer. Ich habe gut gespielt und viele Tore gemacht. Doch ich bevorzuge es, als Mittelstürmer zu spielen. Das ist meine Position“, betonte der Linksfuß.

Er sei „ein Spieler mit Charakter, der immer versucht, das Schwierigste in die Tat umzusetzen. Ich probiere, Spiele zu entscheiden, viel im Team zu kombinieren, das ist das Wichtigste. Ich mache nie eine Pause, will immer mehr. Wenn ich ein Tor mache, will ich ein zweites. Wenn ich zwei Tore machen, will ich ein drittes Tor. Denjenigen, die mich nicht kennen, würde ich sagen, dass ich sehr hartnäckig bin“.

„Mag und identifiziere mich mit Mbappé“

Welchem Top-Star Endrick seinem Gefühl nach am meisten ähnelt? „Ich mag und identifiziere mich mit Mbappé, weil ich jung bin und seine Eigenschaften besitze“, meinte der Youngster, der angesichts des aufkommenden Hypes um seine Person versucht, „nicht an die Zukunft zu denken, sondern an die Gegenwart. Natürlich träume ich davon, in Europa zu spielen, in der brasilianischen Nationalmannschaft, und Titel zu gewinnen“, gestand Endrick andererseits auch. Er möchte definitiv Profi werden, „meinem Bruder und meiner Familie hier in Brasilien ein besseres Leben bereiten. Sie ist für mich sehr besonders“.

Klar ist: Unterschreiben könnte er bei Real theoretisch jederzeit, das dann allerdings erst zum 21. Juli 2024, wenn er seinen 18. Geburtstag feiert. Transfers von Südamerika nach Europa sind gemäß der Statuten des Fußballweltverbands FIFA erst mit dem Erreichen der Volljährigkeit erlaubt. Ob er dann wirklich in das Estadio Santiago Bernabéu kommt?

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Kann da jemand vielleicht eine umfassende objektive Meinung zu ihm geben? Was ich bisher von ihm auf Youtube gesehen habe ist tatsächlich vielversprechend für einen 15 jährigen Mittelstürmer, der gegen Ältere spielt. Er ist zielstrebig und technisch begabt. Ausserdem besitzt er in seinem jungen Alter eine überrasched gute Physis und ein hohes Tempo. Ist jedoch nur mein nichts aussagendes Fazit zu seinen YT-Videos..
 
Am besten direkt holen und im alt bewährten System integrieren. Mit 18 Castilla(1-2 Jahre) danach step by step 1 Mannschaft. Evtl. Eine Leihe 1-2 Jahre (wie Reinier, nur erfolgreicher). Und dann mit 21 Safe 1. Mannschaft.
Bis dahin ist Benz in Rente und er kann mit Mbapppe, Vini und Rodry zaubern.
 
Am besten direkt holen und im alt bewährten System integrieren. Mit 18 Castilla(1-2 Jahre) danach step by step 1 Mannschaft. Evtl. Eine Leihe 1-2 Jahre (wie Reinier, nur erfolgreicher). Und dann mit 21 Safe 1. Mannschaft.
Bis dahin ist Benz in Rente und er kann mit Mbapppe, Vini und Rodry zaubern.
Alt bewährt? Wer außer Vini hat es denn in den letzten Jahren zum Stammspieler geschafft mit dem altbewährten System?

Ich weiß nicht ob wir den nächsten Teenie Brasilianer brauchen der vielleicht der große Star wird. Mir wäre es lieber solche Spieler würden sich erst woanders in Europa beweisen.
 
ob er was leisten wird oder nicht, kluger Schachzug seitens des Vereins, ihn zu locken mit Spieler Connection (Vinicius) und die Marca hinschicken, damit er zu jedem sagt, wer sein Lieblingsclub ist. So kann man die Katalanen etwas auf Abstand halten und früh eine Bindung aufbauen zu dem Spieler.
 
Am besten direkt holen und im alt bewährten System integrieren. Mit 18 Castilla(1-2 Jahre) danach step by step 1 Mannschaft. Evtl. Eine Leihe 1-2 Jahre (wie Reinier, nur erfolgreicher). Und dann mit 21 Safe 1. Mannschaft.
Bis dahin ist Benz in Rente und er kann mit Mbapppe, Vini und Rodry zaubern.
Alt bewährt? Wer außer Vini hat es denn in den letzten Jahren zum Stammspieler geschafft mit dem altbewährten System?

Ich weiß nicht ob wir den nächsten Teenie Brasilianer brauchen der vielleicht der große Star wird. Mir wäre es lieber solche Spieler würden sich erst woanders in Europa beweisen.
Würde Rodrygo auch dazu zählen, da er mindestens als Kaderspieler brauchbar ist und vielleicht auch noch einen grossen Schritt machen kann. Das Potenzial dazu hat er allemal. Wenn man etwas ferner nachschaut, stehen da mit Marcelo und Casemiro zwei Brasilianer im Kader, welche auch den direkten Weg nach Madrid gesucht haben, wobei man Case noch vorerst nach Porto ausgeliehen hat. Reinier hat definitiv den falschen Club für seine Leihe ausgesucht, ist aber noch jung und hat noch Zeit sich zu entwickeln. Es ist mMn zu früh und unfair gegenüber Reinier zu sagen, dass er es definitv nicht schaffen wird. Der Einzige, der in allen Belangen „versagt“ hat in den letzten Jahren war Lucas Silva. Aber korrigier mich, wenn ich falsch liege
 
Alt bewährt? Wer außer Vini hat es denn in den letzten Jahren zum Stammspieler geschafft mit dem altbewährten System?

Ich weiß nicht ob wir den nächsten Teenie Brasilianer brauchen der vielleicht der große Star wird. Mir wäre es lieber solche Spieler würden sich erst woanders in Europa beweisen.
Das Ding ist, du würdest bis letzte Saison sogar behaupten das alle, inkl. Vinicius auch gefloppt sind. Wer weiß, vielleicht Start ja nächste Saison Rodrygo genauso durch.
Casemiro, Vini, Rodrygo und Reinier haben alle in der Castilla gespielt, wenn du das vergessen hast. Case hat man an Porto ausgeliehen und zurück geholt. Rodrygo ist ein super Kaderspieler, der wenn er von Bank kommt ein Spiel auch entscheiden kann.
Bei Reinier hat man leider den falschen Klub erwischt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde Rodrygo auch dazu zählen, da er mindestens als Kaderspieler brauchbar ist und vielleicht auch noch einen grossen Schritt machen kann. Das Potenzial dazu hat er allemal. Wenn man etwas ferner nachschaut, stehen da mit Marcelo und Casemiro zwei Brasilianer im Kader, welche auch den direkten Weg nach Madrid gesucht haben, wobei man Case noch vorerst nach Porto ausgeliehen hat. Reinier hat definitiv den falschen Club für seine Leihe ausgesucht, ist aber noch jung und hat noch Zeit sich zu entwickeln. Es ist mMn zu früh und unfair gegenüber Reinier zu sagen, dass er es definitv nicht schaffen wird. Der Einzige, der in allen Belangen „versagt“ hat in den letzten Jahren war Lucas Silva. Aber korrigier mich, wenn ich falsch liege

das stimmt, so schlecht ist die Ausbeute nicht. Viele schreien ja immer danach, die Spieler müssten sich erst in Europa beweisen, aber gerade diese jungen Spieler waren es doch in der Vergangenheit, die in Madrid gescheitert sind. Wenn ich schon an einen Illaramendi und Odriozola denke.
 
Würde Rodrygo auch dazu zählen, da er mindestens als Kaderspieler brauchbar ist und vielleicht auch noch einen grossen Schritt machen kann. Das Potenzial dazu hat er allemal. Wenn man etwas ferner nachschaut, stehen da mit Marcelo und Casemiro zwei Brasilianer im Kader, welche auch den direkten Weg nach Madrid gesucht haben, wobei man Case noch vorerst nach Porto ausgeliehen hat. Reinier hat definitiv den falschen Club für seine Leihe ausgesucht, ist aber noch jung und hat noch Zeit sich zu entwickeln. Es ist mMn zu früh und unfair gegenüber Reinier zu sagen, dass er es definitv nicht schaffen wird. Der Einzige, der in allen Belangen „versagt“ hat in den letzten Jahren war Lucas Silva. Aber korrigier mich, wenn ich falsch liege

das stimmt, so schlecht ist die Ausbeute nicht. Viele schreien ja immer danach, die Spieler müssten sich erst in Europa beweisen, aber gerade diese jungen Spieler waren es doch in der Vergangenheit, die in Madrid gescheitert sind. Wenn ich schon an einen Illaramendi und Odriozola denke.
Bin ich absolut bei dir. Auch ein Problem ist, dass viele Fans brasilianische Talente mit Neymar (zu seinen Anfangszeiten) vergleichen wollen und sich nur zufrieden geben, wenn sie bei Real absolute Weltklasse werden. Ich bin zB auch zufrieden, wenn das Talent es verdientermassen einfach in den Kader schafft oder wenn man es teuer weiterverkaufen kann. Aber so einfach ist das mit der Talentsuche halt nicht und hat auch viel mit „Glück“ zu tun. Darum finde ich es gut, dass Real es mutig weiter versucht. Und dieser Endrick sieht tatsächlich sehr spannend aus.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...