Interview

„Mein Team ist jetzt selbstsicherer und hat mehr Selbstvertrauen“

Der Champions-League-Pokal schmückt seit Ende Mai die Vitrinen des Museums im Bernabéu und hinzukommen soll jetzt auch der Titel des UEFA Super Cup, um den die Königlichen am Dienstag gegen den FC Sevilla spielen. Im Interview mit der Webpräsenz der UEFA blickt Carlo Ancelotti auf den historischen Sieg von Lissabon zurück und ebenso nach vorne. Auf den errungenen Trophäen will man sich schließlich nicht ausruhen.

414
Carlo Ancelotti
Geht demütig, aber zuversichtlich in die neue Saison: Carlo Ancelotti

CARLO ANCELOTTI über…

…den UEFA Super Cup gegen Sevilla (Dienstag, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker): „Das ist ein wichtiges Spiel, da es ein Finale eines internationalen Wettbewerbs ist. Es ist etwas Besonderes, weil es das erste Pflichtspiel nach einer Weltmeisterschaft ist, an der einige meiner Spieler teilnahmen. Es wird nicht einfach, es vorzubereiten, aber wir wollen das Spiel gewinnen. Wenn du ein Finale spielst, bereitest du es für den Sieg vor und dafür, das Beste zu geben. Wie in anderen Endspielen wird es sehr schwer, auch wenn es sein kann, dass wir als Real Madrid die Favoriten sind.“

…den FC Sevilla: „Eine Mannschaft, die eine gute Saison gespielt hat. Sie hat die Europa League mit einer Gruppe von Spielern gewonnen, die als Team gut gearbeitet und den Titel verdient haben. Sevilla hat sich jetzt ein wenig verändert. In mancher Hinsicht ist es im Moment ein unbekannter Kader, weil sie einige wichtige Spieler verloren haben und andere kamen. Wir werden sehen, was passiert.“

…die Gier nach weiteren Erfolgen: „Wir haben eine sehr gute Saison gespielt, da wir die Copa del Rey und unser wichtigstes Ziel, die Champions League, gewonnen haben. Als wir sie gewannen, haben wir begonnen, auf die neue Saison und die Trophäen, die wir anstreben, zu blicken. Das ist die Philosophie von Real Madrid. Es besteht immer der Wunsch, die Klubhistorie zu verbessern.“

…das Champions-League-Finale und den damit verbundenen Druck: „Die Mannschaft war gut vorbereitet, vor allem in psychologischer Hinsicht. Das psychische Level war ein angebrachtes und notwendiges, um das Spiel zu spielen. Besorgt über etwas auf oder abseits des Platzes war ich nicht. Die Spieler haben nie ihren Kopf verloren – selbst dann nicht, als wir zurücklagen. Das Wichtigste war, dass wir unsere Hoffnung auf den Sieg bis zur letzten Sekunde beibehielten  mit großer Intensität und Konzentration. Ich denke, das war der Schlüssel zum Sieg. Wir haben die Moral zu keiner Zeit verloren. Es gab keinen einzigen Moment, in dem die Intensität und Konzentration der Mannschaft nachgelassen hat. Auch nicht, als es danach aussah, dass wir verlieren würden.“

[advert]

…den Gewinn von „la Décima“: „Für mich war das wichtig. Vor allem, weil wir während der Saison die Idee, ‚la Décima‘ zu gewinnen, im Kopf hatten. Ich wollte sie, der Klub wollte sie. ‚La Décima‘ geholt zu haben, ist ohne Zweifel der größte Sieg, den jeder anstrebt. Das war kein individueller Erfolg.“

…die neue Champions-League-Saison: „Keine Mannschaft hat den Titel in der Geschichte verteidigt. Wir wissen, dass es sehr schwer wird. Unser Ausgangspunkt ist nun, dass das Team selbstsicherer ist. Es hat jetzt dank der jüngsten Erfolge mehr Selbstvertrauen. Ich denke, dass uns das ein gewisses Extra für die nächste Champions-League-Saison gibt.“

…das Erfolgsrezept: „Das Geheimnis zum Gewinnen ist, dass es gar keins gibt. Notwendig sind Ambition, Wunsch und Engagement. Das alles sind keine Geheimnisse.“

Gänsehaut-Rückblick | Alle Videos

„La Décimas“ epische Geschichte

Über das Erreichen von Real Madrids zehnten Europapokal lassen sich wahrlich Lieder singen und... weiterlesen

Gleich bestellen: Real Madrids neues Heim- und Auswärtstrikot zur Saison 2014/15!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...