Statistik

Meiste Titel: Real Madrid zieht Barcelona und Bayern davon

Real Madrid hat den FC Barcelona abgelöst – als Verein mit den offiziell meisten Titeln (88). Aus Sicht der internationalen Titel (24) hängt man die Katalanen hingegen schon länger ab.

1.8k
2017/18 durfte Sergio Ramos schon drei Titel in den Himmel stemmen

Madrid vor Barça, Bayern und United

MADRID. Welch ein Quantensprung! Mit dem Erfolg bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft hat Real Madrid seine Position endgültig zurück erobert – als Verein mit den meisten anerkannten Titeln. Vor einigen Jahren überholte der FC Barcelona den Erzfeind aus der spanischen Hauptstadt, nun ist wieder Weiß an der Spitze: 88 gegenüber 87 Titeln. Dahinter: lange nichts! Der FC Bayern folgt als deutscher Rekordmeister mit 68 Titeln vor dem englischen Rekordmeister Manchester United (66).

Vor zwei Jahren: Real 80, Barcelona 83 Titel

Quantensprung? Zeitreise! Zurück zum 4. Januar 2016, als Zinédine Zidane als neuer Trainer bei Real Madrid präsentiert wurde. Damals bestand der königliche Trophäenraum aus 80 offiziell gewerteten Pokalen. Fast zwei Jahre und 115 Pflichtspiele später verbucht das königliche Inventar acht weitere Edelmetalle: 88! Vor zwei Jahren lag noch Barça an dieser Spitze aus Europas Top-fünf Ligen mit vier Pokalen weniger (83).

International schon länger die Nummer eins

Klingt nach einer knappen Sache, ist es aus internationaler Sicht aber nicht. Da hat die „Blaugrana“ erst 17 Pokale errungen, die Blancos stehen nach der ersten Klub-WM-Titelverteidigung in der Geschichte bei 24. Und damit vier Titel vor dem erfolgreichsten Verein Ägyptens: Der Al Ahly Sports Club aus Kairo kommt auf 20 internationale Erfolge, dahinter Mailand und die Boca Juniors (je 18).

Barcelona kann auf fünf Erfolge in der Königsklasse respektive dem einstigen Europapokal, fünf Super Cups, vier Europapokale der Pokalsieger und drei Klub-Weltmeistertitel zurückblicken. Inoffizielle Titel wie der Messestädte-Pokal respektive UEFA-Pokal (Barcelona zwei, Real null) oder der Latin Cup (Barcelona zwei, Real zwei) werden hierbei außer Acht gelassen – Madrid läge so oder so deutlich vorne.

Wie dieses Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den spanischen Giganten wohl weiter geht? Immerhin können beide noch jeweils drei Titel in dieser Saison gewinnen, was die Kämpfe in LaLiga, Copa del Rey und Champions League nochmal spannender macht!

Ideales Geschenk: Real Madrid Kalender 2018 – jetzt bestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Durch die Club-WM hat Real jetzt vor Weihnachten ein Spiel weniger am Konto, oder sehe ich da was falsch?
 
Mit den 12 Champions League Titel ist man unangefochten die Nummer 1 !!!!! In der Liga mach ich mir etwas sorgen, man ist da zwar auch die Nummer 1 aber wenn es so weiter geht ist man nicht mehr lange Rekordchampion !!! Die anderen Titel sind toll und man will sie alle haben und am besten mehr wie jeder andere Club aber was zählt sind UCL und Liga
 

Verwandte Artikel

Im Rausch der Tore: Mbappé mit neuem Rekord

Er trifft immer und überall – Kylian Mbappé erlebt derzeit seine spektakulärste...

Wilde Statistik: Drei Heimspiele, 32:39 Fouls, aber 5:0 Gelbe Karten

46 Spiele ist die neue Saison in LaLiga alt und dabei fällt...

Elfmeter-Rekord, aber nicht der höchste Schnitt der Champions League

Der 200. Champions-League-Sieg in Real Madrids Geschichte kam wie das 700. Tor:...

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...