Kommentar

Meisterschaft in Sicht: Mit diesem Real Madrid geht nichts mehr schief

Gratulation zur Meisterschaft, Real Madrid. Bei jetzt nur noch zehn Spieltagen bauen die Königlichen ihren Vorsprung als LaLiga-Spitzenreiter auf zehn Punkte aus. Auch für REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp ist klar: Da kann nichts mehr schiefgehen, obwohl die Rückspiele gegen die ersten vier Verfolger ausstehen.

686
Reals Meistertitel ist nur noch eine Frage der Zeit, meint Filip Knopp – Foto: Privat, IMAGO / Marca

Real Madrid bleibt konstant – zehn Punkte Vorsprung

Mitte Dezember vergangenen Jahres, nach dem 2:0 von Real Madrid im Stadtderby gegen Atlético, hatte REAL TOTAL fünf Gründe genannt, weshalb die Königlichen 2022 die spanische Meisterschaft feiern werden.

Da sie etliche Verfolger in die Knie zwingen, da sie eine wertvolle Konstanz an den Tag legen, da sie von gravierenden Verletzungsproblemen verschont bleiben, da sie defensiv stabiler geworden und offensiv torgefährlicher geworden sind – und nicht zuletzt, weil das weiße Ballett zu jenem Zeitpunkt als LaLiga-Spitzenreiter acht Punkte Vorsprung hatte.

Praktisch nichts hat sich seitdem verändert. Und wenn schon, dann doch eher zum Positiven. Anders als nach jenem 17. Spieltag sind es jetzt, nach 28 gespielten Runden, nämlich bereits satte zehn Zähler Differenz zum zweiten Platz.

Real hat gegen RCD Mallorca mit dem 3:0 ein besonders wertvolles Erfolgserlebnis eingefahren, nachdem der FC Sevilla tags zuvor mit einem 1:1 bei Rayo Vallecano einmal mehr gepatzt hatte. Klar, es war auf der Baleareninsel ein absoluter Pflichtsieg, aber angesichts des jetzt umso komfortableren Vorsprungs mal wieder eines dieser Statements im Meisterrennen: Der Titel ist einzig und allein für das Team von Carlo Ancelotti bestimmt.

Dreier auf Mallorca | Alle Videos

Vinicius Junior Real Madrid

Highlights Mallorca 0:3 Real Madrid

Die nächsten drei Punkte auf dem Weg zur Meisterschaft! Real Madrid hat am Montagabend im... weiterlesen

Liga-Titel: Noch immer läuft nichts gegen Real Madrid

Seit dem 3. Spieltag befindet sich Real ununterbrochen auf Rang eins. Spätestens mit dem abgezockten und daher ebenso meisterlichen Auftritt im Estadi de Son Moix dürfte doch klar sein: Daran wird sich bis zum 38. Spieltag auch nichts mehr ändern. Nicht mit diesem abgeklärten Real. Jedenfalls gibt es immer noch keine realistischen Anhaltspunkte dafür.

Das sieht Predrag Mijatović, bei den Blancos einst Spieler und Sportdirektor, ähnlich. „Meiner Ansicht nach ist die Liga entschieden. Real Madrid hat ein ernsthaftes Spiel gemacht – wie ein Aspirant auf den Gewinn der Meisterschaft. Zehn Punkte für eine ernsthaft auftretende Mannschaft sind mehr als genug“, sagte er bei dem Radiosender CADENA SER.

Wenn man Carlo Ancelotti darauf anspricht, dann fallen schon deutlich vorsichtigere Worte. „Wie soll man ein Champions-League-Finale verlieren, wenn du 3:0 führst? Das ist passiert. Mir ist das einmal passiert und ich hoffe, das passiert mir nicht noch einmal“, erinnerte er an das Endspiel im Jahr 2005, als er mit Serie-A-Klub AC Mailand trotz dieser Führung gegen den FC Liverpool noch verloren hatte.

Diese Äußerung mag den großen Optimismus zwar ein wenig schmälern, ist aber gleichzeitig eigentlich das bestmögliche Zeichen, dass innerhalb der Mannschaft, auch wegen der Ambitionen in der Champions League, mit der gleichen Konzentration weitergearbeitet wird wie bisher – sei der Vorsprung noch so hoch. Es wird sich auf nichts ausgeruht.

Knackiges Restprogramm – aber: Na und?

Und Ancelotti mag ja vielleicht sogar ein Stück weit richtig liegen. Auf Real warten im Liga-Endspurt neben Celta Vigo (A), dem FC Getafe (H), CA Osasuna (A), Espanyol Barcelona (H), UD Levante (H) und dem FC Cádiz (A) auch noch der FC Barcelona (H), der FC Sevilla (A), Atlético (A) und Real Betis (H). Der aktuelle Dritte, der aktuelle Zweite, der aktuelle Vierte, der aktuelle Fünfte. Aber auf all jene Teams wartet umgekehrt der Tabellenführer, der sich mit bis dato gewonnenen 20 von 28 Partien kaum mal eine Blöße gibt und all diese vermeintlichen Top-Kontrahenten schon in der Hinrunde bezwungen hat.

Zwei Teile | Alle Videos

3. Halbzeit mit Clásico-Tipps

Was ist nur einmal im Jahr? Malle! Nils Kern war beim Mallorca-Auswärtsspiel dabei und hatte... weiterlesen

Real wird sich noch Federn lassen, aber die Konkurrenz auch. Sevilla tritt etwa noch gegen Barça und Atlético an, was den Blancos zusätzlich in die Karten spielt. Zehn Punkte Vorsprung und nur noch zehn Spieltage: Der Meister steht bereits fest – wie angekündigt…

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich denke, das ist noch etwas verfrüht. Es kann wirklich noch alles passieren und wir sollten erst feiern, wenn die Meisterschaft rechnerisch in trockenen Tüchern ist. Alles andere finde ich unnötig. Auch finde ich, dass Carlo am Saisonende abgelöst werden sollte. Ich mag ihn, aber er bringt die Mannschaft nicht ganz vorwärts, sondern der Großteil der Auftritte über die Saison war zum Abgewöhnen. Er missachtet konsequent unseren Nachwuchs (z.B. Guti, Blanco, Peter), selbst Top-Leute wie Fede und Cama haben es schwer, weil er lieber immer wieder dasselbe Personal überstrapaziert. Fürs neue Stadion gehört auch frischer Wind auf die Trainerbank, damit wir über jeden Auftritt ins Schwärmen geraten können und nicht nur ausnahmsweise alle paar Monate. Ancelotti kann die Meisterschaft gerne mitnehmen, aber dann sollte Schluss sein. Die Suche nach dem Nachfolger wird aber schwierig, das gebe ich zu.
 
Ich denke, ...Fürs neue Stadion gehört auch frischer Wind auf die Trainerbank, damit wir über jeden Auftritt ins Schwärmen geraten können und nicht nur ausnahmsweise alle paar Monate. Ancelotti kann die Meisterschaft gerne mitnehmen, aber dann sollte Schluss sein. Die Suche nach dem Nachfolger wird aber schwierig, das gebe ich zu.
hoffe , dass ANCE uns überrascht und in LaLiga die jungen nun ran lässt . die können das mindestens so gut auf LaLiga level . somit könnten dann die CL legenden den nächsten CL titel anpeilen . die hoffnung stirbt zuletzt . ansonsten ist ANCE weg . zurecht aufgrund fehlender rotation und integration der jungen . nehme an , dass dann RAUL uns erfreuen wird .
 
Die nächsten Spiele werden es zeigen, gegen Barca müssen wir gewinnen und dann sieht es schon sehr gut aus. Da ich denke, dass Barca (wer hätte das gedacht) unser nächster verfolger sein wird und Sevilla bald überholt. Aber kommt schon gut!
 
Die nächsten Spiele werden es zeigen, gegen Barca müssen wir gewinnen und dann sieht es schon sehr gut aus. Da ich denke, dass Barca (wer hätte das gedacht) unser nächster verfolger sein wird und Sevilla bald überholt. Aber kommt schon gut!

Das denke ich auch. Wenn wir Barca schlagen dann sind wir praktisch nicht mehr einholbar mit dann 15 Punkten Vorsprung auf sie und noch 9 verbleibenden Partien. Sevilla wird noch zu Genüge patzen.
 
Auch wenn ich mir das natürlich auch wünsche, halte ich diese steile Prognose für zu verfrüht. Dafür hält der Fußball zu viel bereit. Hat man ja auch gestern gesehen. Mit viel Pech fällt Benzema wochenlang aus.
Das würde vieles gefährden. Und: so stark ist unsere Bank nicht.
Insofern: nach einem Sieg gegen Barca und 5-6 Spieltage vor Schluss mit diesem Polster kann man schon eher feiern. Jetzt noch nicht
 
Na na na das sollte man nicht schon so früh sagen und wie erwähnt warten auf uns noch einige schwere Gegner !
Ich würde da vorsichtig sein ( dazu klingt das doch recht arrogant / ich meine wären noch 4 -(5) Spiele mit einem 10 Punkte Polster , ja dann kann man das so sagen aber jetzt ) , erstmal sollten wir vielleicht unsere Hausaufgaben gegen Barca machen und das dürfte schon schwer genug werden und ist alles andere als ein sicherer Sieg ! Dazu kommen noch 4 Gegner ( Es.B ,Cádiz, Getafe und Osa. ) bei denen man sich in der Hinrunde schon sehr schwer tat und Punkte liegen ließ und halt noch wie erwähnt die Plätze 2-5 !
Da bin ich eher bei Carlo und man sollte konzentriert vom Spiel zu spiel denken ! Und dann sollte Carlo nach der Saison das weite suchen , ansonsten werden uns demnächst höchstwahrscheinlich einige Talente verlassen , (da ihnen klar ist KMC spielt noch mit ü40 “! ) und das wäre für die Zukunft katastrophal und generell sollte man doch endlich mal den Umbruch voranbringen und vollenden , wenn man so etwas überhaupt sagen kann ! Wir brauchen endlich wieder Tempo im Mittelfeld und bei allem Respekt nicht diesen langsamen und leicht zu berechenbaren Schlafmodus- Fußball !!!
 
Ich denke, ...Fürs neue Stadion gehört auch frischer Wind auf die Trainerbank, damit wir über jeden Auftritt ins Schwärmen geraten können und nicht nur ausnahmsweise alle paar Monate. Ancelotti kann die Meisterschaft gerne mitnehmen, aber dann sollte Schluss sein. Die Suche nach dem Nachfolger wird aber schwierig, das gebe ich zu.
hoffe , dass ANCE uns überrascht und in LaLiga die jungen nun ran lässt . die können das mindestens so gut auf LaLiga level . somit könnten dann die CL legenden den nächsten CL titel anpeilen . die hoffnung stirbt zuletzt . ansonsten ist ANCE weg . zurecht aufgrund fehlender rotation und integration der jungen . nehme an , dass dann RAUL uns erfreuen wird .
Die jungen Wilden müssen auch in der CL ran, sonst fliegen wir in der nächsten Runde raus. KMC dürfen nicht mehr zusammen auf dem Feld stehen. Gegen angriffsstarke Teams wird das Konterspiel immer wichtiger und da sind unsere Veterane ganz klar im Nachteil. Valverde sollte Stammspieler sein. Cama muss seine Zeit 50/50 mit dem Rest teilen. Bzgl Blanco mache mich bei Carlo keine Hoffnung mehr.
Für die nächste Saison würde ich tatsächlich gern so jemanden wie Arteta verpflichten. Er entspricht einfach jeder Anforderung, die für den Aufbau einer jungen und erfolgreichen Mannschaft benötigt wird.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...