Statistik

Mendy auf Rekordkurs: Erste 32 Liga-Spiele ohne Niederlage

601

Kuriosität auf Real Madrids Linksverteidiger-Position. Während es unter Marcelo zuletzt einige Liga-Niederlagen gab, ist Ferland Mendy der absolute Punkte-Garant.

Denn: Bei allen zehn Niederlagen in der Primera División seit Zinédine Zidanes Rückkehr ist Marcelo der einzige Akteur, der immer auf dem Platz stand. Ganz anders sieht es da mit Mendy aus: In seinen 32 Partien als Starter in LaLiga hat der 25-jährige Franzose nie verloren.

Mendy hat Marcelos Stammplatz längst übernommen – Foto: REAL TOTAL

Damit ist er sogar auf Rekord-Kurs. Denn nur ein Spieler startete bisher besser in Spanien: Cesc Fàbregas legte mit 39 ungeschlagenen Partien los, als er 2011 nach Barcelona zurückkehrte. Mendy steht derweil bei 24 Siegen und acht Unentschieden seit seinem Transfer im Sommer 2019 und könnte bei sieben weiteren ungeschlagenen Liga-Partien mit Fàbregas gleichziehen.

Reals Neuzugang aus Lyon hat dem 32-jährigen Brasilianer längst den Rang abgelaufen, das zeigen auch diese Statistik-Gegensätze.

„Natürlich“ haben die Blancos auch schon mit Mendy verloren: Zuletzt im Supercopa-Halbfinale gegen Athletic (1:2) wirkte er mit, wurde bei der 1:2-Niederlage gegen Alavés eingewechselt und auch bei den beiden Pleiten gegen Shakhtar (2:3, 0:2) war er dabei, dazu kommen aus der Vorsaison vier Niederlagen gegen Betis (eingewechselt), Paris und beide Male gegen ManCity. Mit ihm von Beginn an auf dem Platz gab’s in LaLiga aber bisher immer mindestens einen Punkt!

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Das ist sehr beeindruckend. Was die Defensive angeht, so kann man Mendy kaum kritisieren, aber offensiv ist das noch viel zu wenig. Da muss noch weit mehr kommen.

Es hat halt dann doch ordentliche technische Schwächen.

Aufgrund seines Tempos und seiner Robustheit wäre er ein super Spieler um seinen Vordermann zu überlaufen um dann von der Grundlinie zu Flanken oder zurückzulegen. Wenn der mal Tempo aufgenommen hat, kann ihn eigentlich niemand mehr stoppen. Insofern wäre er schon eine Waffe.

Hier muss man zu seinen Gunsten aber auch berücksichtigen, dass er sich mit seinem Vordermann noch nicht richtig einspielen konnte. Hatte ja immer wieder andere vor sich, Asensio, Hazard, Vini.

Was ihm so ein bisschen fehlt, ist Selbstvertrauen. Gestern hätte er mal eine Gelegenheit gehabt selber abzuschließen, wo er dann aber versucht hat auf Benzema abzulegen. Die gleiche Szene hatte er vor ein paar Wochen schon mal...
 
Das ist sehr beeindruckend. Was die Defensive angeht, so kann man Mendy kaum kritisieren, aber offensiv ist das noch viel zu wenig. Da muss noch weit mehr kommen.

Es hat halt dann doch ordentliche technische Schwächen.

Aufgrund seines Tempos und seiner Robustheit wäre er ein super Spieler um seinen Vordermann zu überlaufen um dann von der Grundlinie zu Flanken oder zurückzulegen. Wenn der mal Tempo aufgenommen hat, kann ihn eigentlich niemand mehr stoppen. Insofern wäre er schon eine Waffe.

Hier muss man zu seinen Gunsten aber auch berücksichtigen, dass er sich mit seinem Vordermann noch nicht richtig einspielen konnte. Hatte ja immer wieder andere vor sich, Asensio, Hazard, Vini.

Was ihm so ein bisschen fehlt, ist Selbstvertrauen. Gestern hätte er mal eine Gelegenheit gehabt selber abzuschließen, wo er dann aber versucht hat auf Benzema abzulegen. Die gleiche Szene hatte er vor ein paar Wochen schon mal...

Klar muss man berücksichtigen, dass er keinen "Stammpartner" hat und so immer wieder mal mit Hazard, dann Vinicius, dann wieder Asensio usw. spielen muss. Das macht die Sache bezüglich seinem Offensivspiel nicht einfacher. Aber es ist nun bereits seine zweite Saison bei uns und er geht bereits auf die 26 zu. Langsam muss da offensiv was kommen.
 
Das ist sehr beeindruckend. Was die Defensive angeht, so kann man Mendy kaum kritisieren, aber offensiv ist das noch viel zu wenig. Da muss noch weit mehr kommen.


Es hat halt dann doch ordentliche technische Schwächen.

Aufgrund seines Tempos und seiner Robustheit wäre er ein super Spieler um seinen Vordermann zu überlaufen um dann von der Grundlinie zu Flanken oder zurückzulegen. Wenn der mal Tempo aufgenommen hat, kann ihn eigentlich niemand mehr stoppen. Insofern wäre er schon eine Waffe.

Hier muss man zu seinen Gunsten aber auch berücksichtigen, dass er sich mit seinem Vordermann noch nicht richtig einspielen konnte. Hatte ja immer wieder andere vor sich, Asensio, Hazard, Vini.

Was ihm so ein bisschen fehlt, ist Selbstvertrauen. Gestern hätte er mal eine Gelegenheit gehabt selber abzuschließen, wo er dann aber versucht hat auf Benzema abzulegen. Die gleiche Szene hatte er vor ein paar Wochen schon mal...

Klar muss man berücksichtigen, dass er keinen "Stammpartner" hat und so immer wieder mal mit Hazard, dann Vinicius, dann wieder Asensio usw. spielen muss. Das macht die Sache bezüglich seinem Offensivspiel nicht einfacher. Aber es ist nun bereits seine zweite Saison bei uns und er geht bereits auf die 26 zu. Langsam muss da offensiv was kommen.

Er kann nicht flanken, nicht passen und nicht schießen.

Wenigstens hält er die Seite dicht, immerhin...

Brauchen aber einen auf dem linken Flügel, der stark genug alleine ist.
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...