
„Mit Ferland ist die Defensive viel stärker“
MADRID. Nach zwei Jahren bei Olympique Lyon hat sich Ferland Mendy im Juni 2019 für einen Wechsel zu Real Madrid entschieden. Der französische Linksverteidiger erteilte kurz zuvor unter anderem dem großen Erzrivalen der Königlichen eine Absage. „Barcelona, Juventus Turin und Inter Mailand wollten Ferland im Sommer haben“, verriet Berater Yvan Le Mée nun gegenüber der italienischen Zeitung TUTTOSPORT.
Ein Gespräch mit Trainer Zinédine Zidane hatte den 24-Jährigen überzeugt. „Zidane wollte ihn unbedingt haben. Und mit Ferland ist die Defensive viel stärker“, so Le Mée. Die Zahlen belegen das: Bei Mendys bislang 16 Startelf-Einsätzen kassierte das weiße Ballett gerade mal neun Gegentore. Marcelo agierte 14 Mal von Anfang an, die Gegner netzten 15 Mal ein.
[advert]
Mendy läuft Marcelo den Rang ab
Der Neuzugang, für eine fixe Ablöse in Höhe von 48 Millionen Euro verpflichtet, hat eine seit der ersten Dezember-Hälfte knapp sechswöchige Verletzungspause des Brasilianers nutzen können, um die linke Abwehrseite zumindest vorerst zu erobern.
Startelf-Einsätze bei den bevorstehenden Spitzenspielen in der Champions League gegen Manchester City (26. Februar) und in der Liga gegen den FC Barcelona (1. März) dürften Mendy sicher sein. Auf nationaler Ebene muss er jedoch aufpassen, nicht gegen UD Levante seine fünfte Gelbe Karte zu sehen. Dann wäre er für den Clásico gesperrt.
Community-Beiträge