Mitbewerber

Messi bestätigt Verbleib: „Würde niemals gegen Barça vor Gericht ziehen“

Das Transfer-Wirrwarr um Lionel Messi scheint für diesen Sommer beendet zu sein. Der Angreifer vom FC Barcelona bestätigt nun, dass er doch bei den Katalanen bleiben wird. Gegen den „Klub meines Lebens“ wolle der 33-Jährige nicht vor Gericht ziehen.

2.1k
Lionel Messi
Messi bleibt Real Madrids Erzrivalen FC Barcelona vorerst erhalten – Foto: imago images / ZUMA Wire

Messi: „Könne nur bei Aktivierung dieser Klausel gehen“

BARCELONA. Der FC Barcelona kann die Spielzeit 2020/21 mit Lionel Messi planen. Nachdem der Argentinier die “Blaugrana” zunächst nach über 20 gemeinsamen Jahren verlassen wollte, bestätigt der fünfmalige Weltfußballer nun doch seinen Verbleib.

“Ich bleibe, weil der Präsident (Josep Maria Bartomeu, d. Red.) mir mitgeteilt hat, dass ich nur bei Aktivierung dieser Klausel gehen könnte. Und das ist unmöglich”, teilte Messi im Interview mit GOAL und SPOX mit und bezieht sich damit auf die Ausstiegsklausel in Höhe von 700 Millionen Euro, über die zuletzt noch Unklarheit herrschte. “Die andere Option war, dass ein Richter es klärt. Aber ich würde niemals gegen Barça vor Gericht ziehen, weil es der Klub ist, den ich liebe. Der mir alles gegeben hat, seit ich hierher kam. Es ist der Klub meines Lebens”, so der Argentinier.

„Ich dachte, meine Zeit in Barcelona sei vorbei“

Die Abschiedsgedanken des 33-Jährigen seien während der gesamten vergangenen Spielzeit, die für Barça titellos endete, gereift. “Ich sagte dem Klub, inklusive des Präsidenten, dass ich gehen wollte. Ich hatte ihm das schon das ganze Jahr lang gesagt. Ich glaubte, dass es Zeit sei, zu gehen. Dass der Verein mehr junge Spieler braucht, neue Spieler. Und ich dachte, meine Zeit in Barcelona sei vorbei”, erklärte der Offensivstar.

Die 2:8-Pleite gegen den FC Bayern im Champions-League-Viertelfinale sei für den Südamerikaner ein weiterer Grund gewesen, zu gehen – wenn dies offensichtlich auch nicht ausschlaggebend war. Es war ein sehr schwieriges Jahr, ich litt viel – im Training, in den Spielen, in der Kabine”, so Messi, der in diesem Zuge auch Präsident Bartomeu kritisiert: “Das Ergebnis gegen Bayern war nicht der alleinige Auslöser, nein. Ich hatte schon sehr lange darüber nachgedacht. Und der Präsident hat mir immer versichert, dass ich am Ende der Saison entscheiden könne, ob ich gehen oder bleiben will. Am Ende hat er sein Wort nicht gehalten.”

„Dachte, dass ich ablösefrei gehen könnte“

Der Superstar sei sich demnach selbst sicher gewesen, “dass ich ablösefrei gehen könnte. Der Präsident hatte das immer so kommuniziert. Jetzt berufen sie sich darauf, dass ich meinen Wechselwunsch nicht vor dem 10. Juni geäußert habe. Aber schließlich waren wir am 10. Juni noch mittendrin im Titelkampf in LaLiga, nachdem dieses fürchterliche Coronavirus die ganze Saison zerschossen hatte.”

Die spanische Meisterschaft mussten Messi und seine Kollegen an Real Madrid abgeben, ebenso verabschiedete man sich früh aus dem Blitzturnier der Königsklasse, welches im August in Lissabon stattfand. Der Angreifer sah durch die außerplanmäßige Verlängerung der Saison auch eine Veränderung seiner Vertragskonditionen. Der FC Barcelona sieht sich aber im Recht – Messi, dessen Kontrakt bei Barça noch bis 2021 läuft, gibt nach und wird auch in der kommenden Spielzeit bei den Katalanen spielen. Alle Aufregung war also mehr oder weniger umsonst.

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Tja da haste falsch gedacht, das zwar bei Ronaldo jedes mal so aber Messi will offensichtlich wirklich weg weil er weg will.
Ich finde es generell nie gut wenn Spieler so viel internas Preis geben aber wenn das so stimmt wie er es erzählt ist das schon eine linke Nummer ihm ggü.
Naja aber somit ist wohl klar das sie ein Jahr einen äußerst unzufriedenen Messi haben und er nächstes Jahr für Umme geht.

Hätte Barcelona wohl geschickter lösen können.

So ist es. Ob ein unzufriedener Messi, der in der Kabine wohl ohne jeden Zweifel der Wortführer ist, wirklich Barca hilft, bezweifle ich doch stark.
Zumal, die 100 Millionen bekommt er weiterhin und geht 2021 ablösefrei. Wie soll sich da die Mannschaft als Team etablieren?
 
So ist es. Ob ein unzufriedener Messi, der in der Kabine wohl ohne jeden Zweifel der Wortführer ist, wirklich Barca hilft, bezweifle ich doch stark.
Zumal, die 100 Millionen bekommt er weiterhin und geht 2021 ablösefrei. Wie soll sich da die Mannschaft als Team etablieren?

Messi geht auch 2021 nicht ablösefrei und schon garnicht nach England. Er hat einen tollen Vertrag, lebt mit seiner Familie in Castelldefels am Meer hat Kinder die in die Schule gehen und hat ganz sicher keine Lust mit 34 nochmal nach Manchester zu gehen und seine Familie schon gleich garnicht.

Klar ist er unzufrieden aufgrund der Entwicklung von Barca; und das auch vollkommen zurecht. Die ganze Nummer war aber ein einziger Bluff. Ich finde das nicht mal verwerflich, er sieht eben die Entwicklung von Barca und will da eben gegensteuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das sehe, hat er nur kalte füße bekommen weil kein verein das risiko eingehen würde, darauf zu warten wie der gerichtsprozess ausgeht und sie am ende vlt doch 700 mio zahlen müssen. Das gerede von "ich würde niemals gegen den verein meines lebens vor gericht ziehen" ist mumpitz. Auch wenn ich diesen gottlosen verein über alles hasse, muss ich sagen, würde fessi zu farca wirklich so stehen wie er behauptet, hätte er dort seine karriere beendet. er hat auf vereinsebene alles gewonnen und anstatt sich jetzt im dienst des vereins "seines lebens" zu stellen will er nur wo anders "sein glück finden" bullshit!. und zu alldenen, die sagen farca wäre ohne fessi nichts, mag sein! aber andersrum ebenfalls! Man hat über jahre hinweg das system auf ihn ausgelegt. Ja er hat beeindruckende zahlen aber strenggenommen ist es keine kunst, wenn du in einem spiel 50 mal den ball bekommst, 15 mal vor tor stehst und dann 2 tore schießt! es gibt spieler, die stehen manchmal im einem ganzen spiel 3 mal vorm tor und schießen 2 rein, das ist effektiv! Das es anders laufen kann sieht man ja in der nationalmanschaft, dort rennt nicht jeder für ihn und dort hat er keinen xavi oder iniesta, die im den ball vors tor tragen. Ebenfalls hat der giftzwerg farca über jahre finanziell erpresst. Ist ja nicht so, als müsste er verhungern, wenn er 50 mio brutto kassiert anstatt 100 ^^. Für mich war und ist fessi wie eine kleine insta-model-wannabe, solange sie alles gekauft kriegt, was sie will, sind die "abende" schön mit ihr und sie ist zu allen "spielchen" bereit, aber kriegt sie mal was nicht, fangen sofort die trennungsgespräche an xD
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...