Transfer

Milinković-Savić, Thiago, Pjanić: Wer schließt Reals Mittelfeld-Lücke?

Mateo Kovačić verlässt Real Madrid und wechselt auf Leihbasis zum FC Chelsea. Den Kroaten ersetzen will Julen Lopetegui gleichwertig. Sergej Milinković-Savić, Miralem Pjanić und Thiago Alcántara gelten als Nachfolge-Kandidaten.

892
Fotos: Emilio Andreoli, Sebastian Widmann & Paolo Bruno/Bongarts/Getty Images

Anderes Vorgehen als nach Ronaldo-Verkauf

MADRID. Mit Cristiano Ronaldo hat der Spieler Real Madrid verlassen, der pro Saison im Schnitt 50 Tore erzielte. Die Königlichen sehen bislang aber davon ab, den Verlust des Portugiesen mit der Verpflichtung eines externen Top-Stars zu kompensieren.

Ganz anders sieht die Situation im Falle von Mateo Kovačić aus, der in keiner seiner drei Spielzeiten im Estadio Santiago Bernabéu von sich behaupten konnte, Stammspieler zu sein. Der Mittelfeldspieler wandert auf Leihbasis zum FC Chelsea ab und soll adäquat ersetzt werden. „Wir suchen nach einem Spieler, der sich auf dem Level von Mateo befindet“, hatte Julen Lopetegui mitgeteilt, als der Kovačić-Deal noch gar nicht in trockenen Tüchern war.

Causa Modrić im Hinterkopf

Von einem Reporter wurde Reals neuer Cheftrainer zuvor damit konfrontiert, ob denn nicht ein Youngster wie der 20 Jahre junge Uruguayer Federico Valverde die von dem Kroaten hinterlassene Lücke schließen könnte. Mit seiner Antwort verneinte Lopetegui die Frage indirekt. Es soll ein namhafterer Spieler her – vor allem auch mit dem Hintergedanken, dass die Causa Luka Modrić noch nicht geklärt ist. Der 32-Jährige liebäugelt offenbar mit einem Wechsel zu Inter Mailand, das ihm zehn Millionen Euro netto pro Saison bieten soll.

Modrić trainiert seit Mittwoch wieder bei den Königlichen mit, seine Zukunft ist aber offen – Foto: Víctor Carretero, Realmadrid.com

Milinković-Savić: Verhandelt Real schon mit Lazio?

Sergej Milinković-Savić gilt als Kandidat, der das Mittelfeld des Champions-League-Triumphators verstärken könnte. Der 23-jährige Serbe, gebürtiger Katalane, konnte bei der Weltmeisterschaft in Russland auf sich aufmerksam machen, ist vertraglich aber noch bis 2022 an Lazio Rom gebunden. Sein Marktwert wird auf satte 90 Millionen Euro geschätzt. Lazio akzeptiert offenbar sogar kein Angebot unter 155 Millionen Euro. Nach Informationen der Zeitung IL MESSAGGERO seien Real-Vertreter bereits zu Verhandlungen nach Rom gereist. Pikant: Ronaldo-Berater Jorge Mendes soll bei dem Geschäft eine Vermittlerrolle einnehmen. Manchester United zeigt ebenfalls reges Interesse, dazu hat auch Juventus Turin den 1,91 Meter großen Milinković-Savić auf dem Zettel.

Falls es zu keiner Unterschrift an der Concha Espina kommt, könnte er Miralem Pjanić bei der „Alten Dame“ ersetzen. So wie Milinković-Savić bringt die spanische Sportzeitung AS inzwischen auch den 28-jährigen Bosnier mit einem Transfer nach Madrid in Verbindung. Günstig zu haben wäre aber ebenfalls Pjanić nicht. Juventus soll eine Ablöse in Höhe von mindestens 80 Millionen Euro aufrufen.

[advert]

Lopeteguis Ex-Schützling Thiago im Gespräch

Neben den Balkan-Profis wird auch Thiago Alcántara als Real-Neuzugang gehandelt. Von Vorteil: Lopetegui kennt den Regisseur von FC Bayern München bestens, arbeitete mit ihm als Trainer der spanischen U21- und A-Nationalmannschaft zusammen, 2013 gewannen sie die U21-Europameisterschaft. Von dem 27-Jährigen hält er eine Menge. Allerdings: Mit Arturo Vidal hat Bayern erst jüngst einen Mittelfeldspieler zum FC Barcelona ziehen lassen.

Schon zuvor hatten die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters deutlich gemacht, dass Thiago bleibt. „Er ist ein wichtiger Spieler bei uns und wir haben noch nie Gedanken geäußert, dass er den Klub verlassen soll“, so Karl-Heinz Rummenigge. Coach Niko Kovač wiederum kann aber keine Garantie für einen Verbleib abgeben: „Je näher das Transferende kommt, desto mehr Bewegung kommt rein.“ Thiago könnte sich wegen seiner Barça-Vergangenheit jedoch auch von vornherein gegen dessen Erzrivalen Real entscheiden.

Wie Real Kovačićs Verlust und den drohenden Weggang von Leistungsträger Modrić auffängt, steht noch in den Sternen. Stand jetzt ist aber klar: Ein externer Mittelfeld-Star verstärkt das weiße Ballett bis zum 31. August. Wer auch immer das sein wird…

Kovačić verliehen: Wer soll Reals Mittelfeld-Lücke schließen?

  • Ergebnis

Trikots 2018/19 in Reals Onlineshop, bei Adidas oder bei Subsidesports bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich habe rund um Luka Modric ein ganz flaues Bauchgefühl - ich glaube es ist nicht nur ein Gerücht dass er wechseln will, sondern glaube auch daran!

Hoffentlich bleibt er in Madrid - für unser Mittelfeld ist ER FUNDAMENTAL.
 
Ich versteh so langsam gar nichts mehr. Mit Kroos, Modric und Casemiro haben wir ein Stammspieler-MF. Dahinter warten Valverde, Ceballos, Llorente und nicht zuletzt Isco. Wir müssten Kovacic nicht ersetzen und jeder Spieler dessen Name da gefallen ist ist auch ein größerer Name, sportlich besser und vor allem teurer als Kovacic, also auch kein 1 zu 1 Ersatz. Savic ist zu teuer und auch nicht annähernd so kreativ wie ein Modric oder Kovacic. Thiago ist aus Barcelonas Jugend und die Aktie Pjanic halte Ich für sehr kalt.
Wie kommt man in der Vereinsführung auf die Idee Kovacic unbedingt ersetzen zu müssen während das Mittelfeld glänzend besetzt ist, aber Ronaldos Verlust auch ohne Neuzugang auffangen zu können!?
Der Artikel suggeriert die gleiche Frage. Es war schon im letzten Jahr ein Fehler keinen gestandenen Back Up für Benzema zu holen. Schon da hat man gesehen die zweite Reihe ist noch nicht so weit und Mayoral wird es auch vielleicht nie sein. Jetzt ist auch noch der 50-Tore-Garantie-Mann weg und trotzdem wird nichts unternommen. Ja Bale kann jetzt noch mehr Verantwortung übernehmen, aber er kann auch nicht leisten was er sonst mit Ronaldo zusammen abgeliefert hat. Bei aller Liebe, aber Benzema ist schon seit längerem nicht mehr tragbar und jetzt wo sein kongenialer Partner Ronaldo weg ist gehen ihm doch immer mehr die Argumente aus. Zusätzlich bringt er keinen internationalen Prestige mehr, da er schon seit längerem von der Nationalmannschaft ausgeschlossen wurde. Auch seine spielerischen Fähigkeiten halte Ich für überschätzt. Also in dem Sinne, dass sie seine mangelnde Torquote ausgleichen. Benzema kam letzte Saison in 47 Spielen auf lächerliche 12 Tore (selbst Mayoral trau Ich da mehr zu) und dazu 11 Assists. 12 Tore in 47 Spielen ist eine erbärmliche Quote für den 9er von Real Madrid. 11 Assists bescheinigen ihm auch keine exklusiven Gestalterqualitäten. Luis Suarez, der noch mal ein Jahr älter ist, hat es in 51 Spielen auf immerhin 31 Tore gebracht (was seine schlechteste Saison bei Barcelona bedeutet) und hat dazu noch 18 Assists bei gesteuert. Man kann also Tore schießen UND sie vorbereiten. Seit Suarez bei Barca ist hat er allein in der Liga 60 Vorlagen geliefert, Benzema im gleichen Zeitraum 35. Über die Tore will ich gar nicht erst reden. Das ist eine andere Dimension. Barcelona mit ihrem neuen Größenwahn, die Scheichs mit PSG oder City, die Investoren bei Manchester United oder Liverpool..sie alle laufen uns den Rang ab. Wir haben den mit Abstand besten Spieler verloren, den absoluten Erfolgstrainer verloren und bessern immer noch nicht nach. Die Liga-sowie Copa-Saison war eine Vollkatastrophe mit riesigem Rückstand auf Barca. Nur durch diesen Rückstand konnten wir uns überhaupt so auf die CL fokussieren. Liverpool musste bis zum Ende mit der A-Elf um die erneute CL-Quali kämpfen. Die CL konnte auch nur mit viel Matchglück verteidigt werden. Wie kann Perez all diese Zeichen nicht sehen!? Ist es die Altersmilde die ihn auf seinen letzten Metern noch packt? Will er nur nicht seine neu eingerichtete Wohlfühloase aufgeben? Florentino Perez war nie zimperlich was das Verpflichten von Stars angeht, hat immer wieder für Sensationen gesorgt. Und jetzt will er sich aus dem Konzert der Großen verabschieden und das Spiel nicht mehr mitspielen? Dann muss er mit den Konsequenzen leben. Die kommen vielleicht nicht am Saisonbeginn, aber ganz sicher in der Crunch Time. Der CL-Gewinn und die gute Vorbereitung täuschen über die Unzulänglichkeiten hinweg. Was machen wir wenn Bale sich mal wieder verletzt? Dann stehen wir da mit Stürmern die keine Tore schießen und einem Haufen wilder Jungspunde denen noch nicht so viel Verantwortung aufgeschultert werden sollte. Auch Asensio scored noch nicht wie ein Mbappé oder Sané.
Die Verpflichtung von Courtois lässt mich hoffen, dass da doch noch im Hintergrund gearbeitet wird und dass das Ablehnen eines Ronaldo Nachfolgers nur Kalkül ist. Die Hoffnung ist aber sehr gering.
 
Habe ein schlechtes Gefühl wegen Modric. Wieso hören wir kein Bekenntnis zu Real von ihm?Vielleicht weiss Lope mehr als wir und will deshalb unbedingt einen Ersatz für Kovacic. Ohne Modric und Kovacic würde es echt problematisch.
 
Es geht um den weitergehenden Substanzverlust im Kader. 2016/17 hieß das Mittelfeld der B-Elf noch Jamez, Kovacic, Isco. 2017/18 in der LooserLaLiga Saison standen für das Mittelfeld die Alternativen Kovacic, Ceballos, Lorrente, Isco zur Verfügung. 2018/19 sollen es jetzt Isco, Lorrente und Ceballos richten? Es wird vergessen, das Madrid hinter Barca und Atlético chancenlos im Titelkampf war. Platz 3. Die beiden verhergannten Klubs massiv an Qualität zugelegt haben.
 
leute das ist die bestätigung das modric uns demnächst auch verlassen wird ansonsten ergibt es einfach keinen sinn 100mio für einen neuen zm raus zu hauen.

Genau das befürchte ich auch. Unser plötzlicher dringender Bedarf einen Weltklasse ZM zu verpflichten ist sicher nicht in der Leihe von Kova zu finden sondern ist wohl ein klares Indiz dafür, dass uns Modric in Kürze verlassen wird. Das wäre kurzfristig (auf die nächsten 1-2 Saisons) gesehen garantiert eine Schwächung, längerfristig vielleicht sogar ein Vorteil sofern die Ablöse ganz gut ist und wir zumindest einigermaßen adäquaten Ersatz verpflichten können vielleicht. Sollte Modric doch bei uns bleiben sehe ich ganz klar keinen Bedarf einen ZM zu verpflichten, die Spielzeit von Kova können wir unter dem bestehenden Spielermaterial in der zweiten Reihe sicherlich gut aufteilen.
 
Wenn wir jemanden fürs zentrale Mittelfeld holen, dann wäre Milinkovic-Savic sportlich sicher die beste Option. Er ist körperlich wirklich stark und würde aus meiner Sicht eine Lücke abdecken, die noch von niemanden angesprochen wurde... unsere Präsenz bei Standards... ich weiß schon, wir haben Ramos und Varane, aber wir haben mit Ronaldo einen der besten Kopfballspieler der Welt verloren... Gerade gegen tiefstehende Mannschaft brauchen wir doch auch aus dem Spiel heraus Präsenz in der Luft. Neben Benz, Asensio, Vinicius, Isco und Bale fehlt da für mich ein wuchtiger Spieler... wenn wir keinen Stürmer mehr holen (was ich nicht hoffe, aber befürchte), wäre Milinkovic-Savic vor allem bei Standards eine wesentliche Verstärkung.
Leider teile ich die Befürchtung mancher Kollegen hier, dass es auch bei Modric zu einem vorzeitigen Abgang bereits in der laufenden Transferzeit kommen könnte. Für Kovacic sind die Fußstapfen Modrics aber ohnehin mindestens eine Nummer zu groß. Wir würden mit Modric einen genialen Spieler und einen meiner Lieblinge im Team verlieren, aber ich glaube, dass wir jene Stärken, die Modric ins Real-Mittefeld einbringt, schon mit dem bestehenden Material ersetzen könnten. Die Spielübersicht und die Passgenauigkeit bringen auch Kroos, Isco und weiter vorne auch Asensio mit. Wenn man den CR7-Abgang miteinbezieht, brauchen wir im Mittelfeld jetzt ohnehin (egal ob mit oder ohne Modric) eine etwas andere Konstellation, von der mehr Torgefahr und mehr Strafraumpräsenz ausgeht. Deswegen wäre ein Tika-Taka-Stratege wie Thiago für mich keine Option und auch Pjanic, der für mich eher ein zurückgezogener Spielmacher auf 6 oder 8 ist, nicht der Mann, der uns dort hilft, wo es am dringendsten notwendig sein wird.
 
Wenn man einen der Dreien will, dann sicher Milinkovic-Savic. Er ist Kopfballstark bei Standarts, was uns die verlorene Luftherrschaft durch CR ein bisschen ausgleicht. Zusätzlich sorgt er für Torgefahr aus dem Mittelfeld, da er immer wieder mal in den gegnerischen Strafraum zieht, wenn eine Flanke von aussen kommt. Unser mittspielender Neuner kann für ihn die Räume öffnen. Wir hätten diese Saison im Mittelfeld Modric-Kroos-SMS oder falls uns Modric verlässt SMS-Case-Kroos oder SMS-Kroos-Isco/Ceballos, wenn Lope es uns zutraut mit Kroos als 6er zu spielen. Nächste Saison könnten wir uns auf SMS-Kroos-Kovacic freuen.
 
Ich habe rund um Luka Modric ein ganz flaues Bauchgefühl - ich glaube es ist nicht nur ein Gerücht dass er wechseln will, sondern glaube auch daran!

Hoffentlich bleibt er in Madrid - für unser Mittelfeld ist ER FUNDAMENTAL.

Ich bin da etwas zwiegespalten. Wenn er wirklich unbedingt gehen möchte, dann würde ich ihn wechseln lassen. Er ist ein sehr wichtiger Spieler, das steht außer Frage. Aber man sollte das ganze beenden wenn es am schönsten ist. Auch er ist mittlerweile schon 32 Jahre alt. Und wenn man wirklich die Chance auf SMS hat, dann sollte man diese nutzen. Dann hätte man halt einen kleinen Umbruch, wäre aber für die kommenden Jahre wieder stark aufgestellt.
 
Madrid sollte Milinkovic-Savic holen, um den Abgang von Kovacic und einen möglichen Abgang von Mordric vorzubeugen. Unabhängig, ob Modric Madrid noch dieses Jahr verlässt, spätestens nächstes Jahr ist Modric 34. Madrid muss handeln und darf sich nicht auf eine Rückkehr von Jamez verlassen. Insbesondere nicht nach einer möglichen titellosen Saison.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...