
Mini-Clásico: Real Madrid spielt erneut remis
BARCELONA. In der Hinrunde eine Punkteteilung – und in der Rückrunde auch. Nach dem 0:0 Mitte Oktober im Estadio Alfredo Di Stéfano hat Real Madrids zweite Mannschaft am Samstagabend auch den zweiten Mini-Clásico der Saison gegen FC Barcelona B nicht für sich entscheiden können. Im Estadi Johan Cruyff erzielten die Schützlinge von Trainer Raúl González Blanco ein 2:2.
Ein Unentschieden, das sich jedoch definitiv wie eine Niederlage anfühlt. Die Castilla verspielte nämlich eine 2:0-Führung, kassierte den Ausgleich dabei in der fünften Minute der sechsminütigen Nachspielzeit.
Bitter: Gegentor zum Ausgleich kurz vor Schluss
Juanmi Latasa traf auf katalanischem Boden doppelt. Erst beförderte er das runde Leder aus halblinker Position im Strafraum per Linksschuss in den hinteren Winkel (24.), woraufhin der 20-Jährige den Spielstand kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte (48.). Latasa verwandelte den Ball nach einer Hereingabe von der linken Seite auf Höhe des zweiten Pfostens per Kopf.
Die Gastgeber waren nach dem zweiten Rückschlag drückend überlegen, kamen durch Matheus Pereira zum Anschluss. Ihm gelang in der 69. Minute ein Schlenzer-Traumtor. In der 86. Minute musste Reals Pablo Ramón mit einer Gelb-Roten Karte vom Platz, woraufhin Jordi Escobar dem Raúl-Team unmittelbar vor dem Abpfiff das Erfolgserlebnis raubte (90.+5).
Castilla verpasst Sprung auf Platz fünf in der Tabelle
In der Tabelle der Primera División RFEF, Spaniens dritter Liga, bleibt die Castilla einen Punkt vor Barça B. Sie hat es verpasst, zumindest vorübergehend auf den fünften Rang zu springen, liegt weiterhin auf Platz acht.
Die Liga ist in zwei Gruppen aufgeteilt: Die beiden Spitzenreiter der Gruppen steigen in die zweite Liga auf, die zehn Teams auf den Rängen zwei bis inklusive fünf kämpfen in den Playoffs um den Gang in die zweite Liga. Die Mannschaften auf den Rängen 16 bis 20 steigen ab.
Community-Beiträge