
[advert]
Die Ausgangslage
- Der FC Barcelona hat die Generalprobe vor dem Clásico, der bereits nächsten Mittwoch stattfinden wird, verpatzt. 2:2 spielten die Katalanen bei Real Sociedad und lassen damit zwei wichtige Punkte liegen. Heißt folglich: Real Madrid könnte am Sonntagabend (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) am 17. Spieltag nicht nur die nächsten drei Zähler eintüten, sondern auch die Tabellenführung in LaLiga mit zwei Punkten Vorsprung übernehmen. Gleichzeitig bietet sich für die Truppe von Trainer Zinédine Zidane die Möglichkeit, Selbstvertrauen ins Spitzenduell gegen Barça zu nehmen. Mit vier Siegen aus den letzten fünf Ligaspielen und 11:2 Toren stehen die Zeichen bei den Madrilenen dafür gut.
- In der Champions League erst unter der Woche die Qualifikation fürs Achtelfinale perfekt gemacht, liegt der FC Valencia nach dem 16. Spieltag in LaLiga auf dem 8. Tabellenplatz. Die “Fledermäuse” trennen jedoch nur zwei Punkte vom derzeit Tabellenvierten Real Sociedad. Gewinnen die Hausherren somit am Sonntagabend tatsächlich gegen den Favoriten aus Madrid, mischt das Team von Trainer Albert Celades wieder um die Startplätze der Königsklasse mit. Auch bei Valencia stehen somit die Vorzeichen vor der Top-Partie positiv: Von den vergangenen fünf Ligapartien, gewann man vier und verlor nur einmal.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Da mit Marcelo (Muskelverletzung) und Ferland Mendy (gelb-rot gesperrt) gleich beide Linksverteidiger ausfallen, reisen die Königlichen ohne Linksverteidiger nach Valencia. Nun ist ein anderer gefordert, der diese Position am Sonntagabend erfüllen muss. Im Mittelfeld könnte ebenfalls Rotation gefragt sein. Da Casemiro mit vier gelben Karten bei einer weiteren den Clásico zu verpassen droht, könnte Zidane den Brasilianer schonen. Ebenso spannend dürfte es im Offensivverbund aussehen. Ob Gareth Bale diesmal wieder in der Startelf starten darf? Sicher nicht mitwirken im Kader, werden hingegen neben den Verletzten und dem gesperrten Mendy Brahim Díaz und auch Mariano Díaz wird nicht zu seinem Saisondebüt kommen.
- Verletzt: Marco Asensio (Kreuzband- und Außenmeniskus), James Rodríguez (Innenbandverstauchung), Lucas Vázquez (gebrochener Zeh), Eden Hazard (Haarriss), Marcelo (Muskelverletzung)
- Gesperrt: Ferland Mendy
- Aus dem Kader gestrichen: Mariano Díaz, Brahim Díaz (beide nicht berücksichtigt)

Die Stimmen zum Spiel
Zinédine Zidane (Cheftrainer Real Madrid): „Es ist eine weitere Herausforderung. Valencia spielt sehr gut, fährt sehr gute Ergebnisse ein und hat sich in der Champions League für die nächste Runde qualifiziert. Wir wollen gut spielen und unsere beste Form zeigen.“
Albert Celades (Cheftrainer Valencia): “Es gut, dass wir in Form sind, aber auch Real Madrid spielt sehr gut und ist in der besten Verfassung der Saison. Es wird schwierig werden, aber wir haben auch Vertrauen in unsere Fähigkeiten.”
Formkurve

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: 169 Aufeinandertreffen gab es bisher zwischen den beiden Traditionsvereinen, dabei ziehen die Blancos die bessere Bilanz. 88 Siege verbuchten die Madrilenen, 45 Mal musste man sich gegen die “Fledermäuse” geschlagen geben. 36 Partien endeten Remis. Torverhältnis: 315:208 aus Sicht von Real. Valencias Heimspiel in der vergangenen Saison endete mit 2:1.
- MESTALLA ALS FESTUNG: Das Mestalla ist für Real Madrid wahrlich kein gutes Pflaster. 36 Mal verloren die Königlichen in Valencia, 22 Partien endeten Remis und 26 Mal siegten die Blancos.
- SERGIO RAMOS: Erfahrung hat Reals Kapitän vorzuweisen – mit 21 Einsätzen ist der 33-Jährige der Spieler aus dem aktuellen Kader der Blancos, der am öftesten auf Valencia getroffen ist.
Community-Beiträge