Interview

Mit Ramos ins neue Bernabéu? „Es wäre das ideale Karriereende für ihn“

Wird Sergio Ramos das umgebaute Estadio Santiago Bernabéu noch als Kapitän von Real Madrid erleben? Sein Bruder und Berater René hofft darauf – und signalisiert damit zugleich Bereitschaft für eine Vertragsverlängerung.

828
Sergio Ramos
Ramos trägt das Real-Trikot schon seit 2005 – Foto: imago images / ZUMA Press / Realmadrid.com

„Werden das Kaugummi so lang ziehen wie möglich“

MADRID. Auch ein Weltmeister, zweimaliger Europameister und vierfacher Champions-League-Sieger wird nicht jünger. Nachdem Sergio Ramos Ende März seinen 34. Geburtstag gefeiert hat, muss er sich allmählich damit abfinden, dass die Uhr für ihn als Fußballer nicht mehr allzu lange ticken wird – auch wenn er noch in einer guten Verfassung sein mag.

Bruder und Berater René Ramos hofft jedoch darauf, dass der Kapitän der Königlichen zum Abschluss der aktiven Laufbahn noch im umgebauten Estadio Santiago Bernabéu – also zumindest eine Saison lang – aufläuft. „Wir werden das Kaugummi so lang ziehen wie möglich. Im neuen Bernabéu zu spielen, wäre für ihn das ideale Karriereende. Körperlich ist er in einer guten Form“, sagte der Agent bei dem spanischen Radiosender ONDA CERO.

Ramos vertraut seinem Bruder als Berater – Foto: instagram.com/reneramosoficial

Vertrag läuft 2021 aus – Bernabéu-Umbau 2022 fertig

Klar ist: Wenn es für Ramos mit dem neuen Bernabéu etwas werden soll, dann muss sein Vertrag verlängert werden. Der aktuelle Deal zwischen dem Abwehrchef und dem Klub läuft nur noch bis zum 30. Juni 2021, und die Modernisierung des Fußballtempels von Real soll erst im Laufe des Jahres 2022 fertiggestellt sein.

[advert]

Die beiden Parteien befinden sich schon seit einiger Zeit in Gesprächen über einen neuen Kontrakt. Während Real bei Akteuren im Alter von mindestens 32 Jahren vorsieht, Verträge je nach Leistung und Wichtigkeit für das Team immer nur um ein Jahr zu verlängern, pocht Ramos aber offenbar auf ein Arbeitspapier bis 2023. In jenem Jahr wird er 37. Machen die Bosse um Präsident Florentino Pérez bei ihrem verdienten Leader, der 2005 als Heranwachsender für 27 Millionen Euro vom FC Sevilla gekommen war, eine Ausnahme?

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich kann mich in dieser Saison nur an einen Fehler von Ramos erinnern, der direkt zu einem Gegentor geführt hat und zwar gegen Real Sociedad, wo der Rückpass zu Courtois schief ging. Das Spiel haben wir allerdings trotzdem 3:1 gewonnen.
Ansonsten gab es noch die Aktion im Spiel gegen City, dass war für mich aber eine Schwalbe von Jesus.
Da ich jedes Spiel schaue weiß ich nicht wovon manche reden? So viele Fehler, die zu Gegentoren führen, kann Ramos auch nicht gemacht haben, denn wir haben in LaLiga erst 19 Gegentore kassiert.
Varane hat in dieser Saison auch schon Fehler gemacht, wie z.B. das Eigentor gegen PSG (2–2). Kein Spieler ist perfekt.
Trotzdem finde ich dass Ramos eine gute Saison spielt, vor allem wenn man sein Alter berücksichtigt. Außerdem ist er menschlich extrem wichtig. Ohne ihn geht unsere Defensive meistens unter (Ajax, Juve...). Ich bin mal auf das Rückspiel gegen City gespannt.
Da er trotz seines Alters noch gute Leistungen zeigt und sehr wichtig für die Mannschaft ist, sollte man mit ihm um ein Jahr verlängern, eventuell mit der Option auf ein weiteres Jahr. Ich bin aber gegen eine Verlängerung direkt bis 2023!
Mir ist Klar, dass Ramos gerne im neuen Bernabeu spielen und die WM 2022 miterleben würde, aber man sollte erstmal abwarten wie es dann aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder Spieler macht mal Fehler!!
Varane spielt auch nicht jedes Spiel fehlerfrei, Benzema bringt manchmal die leichtesten Bälle nicht ins Tor. Bei den Spielern handelt es sich immer noch um Menschen und keine Maschinen.
Und die Einstellung von Ramos und Bale zu vergleichen find ich dann schon etwas sehr unverschämt.
Von durchschleppen kann man hier nicht sprechen!

Sorry fürs Einmischen aber ich kann grad nicht anders:

Der Unterschied zu Fehlern, die halt passieren, und Ramos' Böcken ist, dass diese mehr als vermeidbar wären und schlichtweg das Produkt seiner Arroganz und Kopflosigkeit ist. Er verhält sich zu oft wie ein kopfloser Rookie, was ok wäre, wenn er nicht Kapitän und verdienter Spieler wäre.

Vermutlich wird man mich jetzt wieder lynchen, denn Madridista sein und Ramos kritisieren geht ja scheinbar nicht ... trotzdem bleib ich dabei: mit Ramos zu verlängern wäre eine großer Fehler. Er ist jetzt schon in zu vielen Spielen nicht auf der Höhe - und das ist nur das Sportliche. Von Amazon-Dokus und Transfertheater ganz zu schweigen.

Kein Spieler ist größer als der Verein und gerade Sergio sollte das wissen. Es gibt ein Leben nach CR und es wird eines nach Ramos geben. Ich halte viel von Varane und denke, für ihn kommt eine "Übergabe"2021 auch zum rechten Zeitpunkt. Er ist der wesentlich bessere Verteidiger und dass er auch Leadership kann, beweist er bei der französischen Nationalelf.

Ich liebe Sergio für das, was er hier geleistet hat aber irgendwann muss man einfach Adios sagen. Auch für ihn persönlich kann es nicht gut sein, wenn er hier mit 36 an seinem Denkmal sägt.

Ich hoffe also man bleibt vernünftig und verlängert den Vertrag nicht.

Die grosse Frage ist halt, wer ihn ersetzen soll, sowohl sportlich als auch als Käptn. Das ist auch die Sache, woran sich bei mir die Geister scheiden.

Ich finde auch man sollte seinen Vertrag nicht mehr bedingungslos und 2+ Jahre verlängern. Das ist bei Bale ganz böse in die Hose und man sollte bei Spielern im höheren Alter wirklich vorsichtig sein. Nochmal verlängern kann man immer, aber langfristige Rentenverträge kriegt man kaum mehr weg. Es stimmt auch, dass Ramos definitiv nicht mehr über alle Zeweifel erhaben ist, die Fehler häufen sich und er ist keine 20 mehr, das kann keiner leugnen. Es wird eine Zeit nach ihm geben und langsam aber sicher sollte man darauf hinarbeiten.

Und dennoch, Ramos ist halt nicht irgendwer, er ist der letzte richtige Vollblutmadridista im Team, er kann sportlich nach wie vor absolut weltklasse und wertvoll sein und seine Rolle als Käptn und Vorbild ist halt wirklich kaum ersetzbar. Er ist seit 15 Jahren hier, hat viele der Galaktischen noch miterlebt, noch mit Zidane, Raul, Casillas usw. mitgespielt. Sein Tor gegen Atletico bei La Decima 2014 steht sinnbildlich für alles, was er steht. Er hat X mal das Heft in die Hand genommen und die Kohle aus dem Feuer geholt, als andere nicht dazu im Stande waren. Er kann ein Team aufpeitschen und antreiben wie kaum ein anderer und das war eine der grossen Stärken unter Mou und auch in Zidanes Triple CL Team.

Ich habe tatsächlich Angst, dass man bei einem zu schnellen und unvorbereiteten Abgang eine Lücke ins Team reisst, die absolut nicht mehr zu füllen ist, ob sportlich und vor allem menschlich. Varane+Militao ist ganz stark, aber wird nicht reichen als zukünftige IV, wir brauchen zumindest einen starken 3ten IV, der fehlt momentan mittelfristig völlig. Auch die Käptnrolle. Gangster Kiddy Benzema als Käptn kann man rauchen. Varane ist ein sehr zweischneidiges Schwert. Er hätte alles, was ein guter Käptn braucht und hat bei Frankeich auch schon bewiesen, dass er Verantwortung übernehmen kann. Bei Real ist er aber bisher noch nicht aus Ramos und früher Pepes Schatten heraus getreten und alleine spielt er deutlich schlechter und uninspirierter. Die nächsten im Bunde wären glaube ich Dani, Casemiro und Isco, wie sehr sie sich als Käptn eignen, weiss der Geier. Man sollte auch aufpassen, dass man nicht zuviel Blut auf einmal lässt. Modric, Marcelo, Bale, Benzy und Ramos müssen alle mittelfristig gehen, einverstanden, aber alle in 1-2 Jahren zu verlieren könnte tatsächlich ein sehr tiefes Loch ins Teamgefüge reissen, in welches die Jungen erst reinwachsen müssen. Ramos würde ich notfalls definitiv noch ein Jahr länger behalten.

Ich würde versuchen, einen Kompromiss zu finden. Verlänngerung bis 2022 mit Option bis 2023, wenn gewisse Bedingungen erfüllt sind (z.B. eine bestimmte Anzahl Spielzeit). Und dann bitte endlich den Umbruch einleiten, Militao hat sehr viel Potential und muss dringend besser eingebaut werden. Daneben sollte man sich um einen direkten Nachfolger bemühen, Upamecano, De Ligt, der junge Franzose dessen Namen ich immer vergesse usw. Dann kann man Ramos auch 2022/23 guten Gewissens gehen lassen. Ansonsten könnte es tatsächlich ein böses Erwachen geben. Es wird ein Real post Ramos geben, absolut, aber von all den Legenden, die in den letzten 10+ Jahren gegangen sind (Raul, Guti, Casillas, Pepe, Arbeloa, Alonso, CR usw.) halte ich ihn für denjenigen, der am schwersten zu ersetzen wird.
 
@Los_Merengues

Die Spiele,in denen er weltklasse ist und sein Team zusammenhält wie ein echter Leader werden allerdings immer seltener. Viel zu oft geht er mittlerweile mit schlechtem Beispiel voran, rennt kopflos nach vorne und verursacht Ballverluste oder holt sich unnötige Karten.
Sportlich wird er also zu ersetzen sein. Dass man dafür investieren muss, sollte aber klar sein, es braucht auf jeden Fall hier einen Topspieler, der sich mit Militao um den Platz streitet.
Natürlich wird er fehlen und es müssen sich neue Leader finden. Aber mMn ist es besser, man macht den Cut so bald wie möglich. Ramos ist jetzt schon 34 und die Weltklassespiele werden eher weniger und die Unkonzentriertheizen mehr werden.

Als Puyol ging dachten auch viele, dass man Jahre brauchen wird, um ihn zu ersetzen und ein Pique ohne ihn schwimmen wird. Sergio gibt's nur 1x aber Varane wird den nächsten Schritt machen und daneben muss eben jemand neuer her. (Schade um Vallejo, er wäre ideal gewesen)

Man hat schon so viele Stars ersetzt und wird auch diesen ersetzen. Bleibt zu hoffen, dass man aus der Erfahrung mit CR lernt und entsprechend investiert.
 
@Los_Merengues

Die Spiele,in denen er weltklasse ist und sein Team zusammenhält wie ein echter Leader werden allerdings immer seltener. Viel zu oft geht er mittlerweile mit schlechtem Beispiel voran, rennt kopflos nach vorne und verursacht Ballverluste oder holt sich unnötige Karten.
Sportlich wird er also zu ersetzen sein. Dass man dafür investieren muss, sollte aber klar sein, es braucht auf jeden Fall hier einen Topspieler, der sich mit Militao um den Platz streitet.
Natürlich wird er fehlen und es müssen sich neue Leader finden. Aber mMn ist es besser, man macht den Cut so bald wie möglich. Ramos ist jetzt schon 34 und die Weltklassespiele werden eher weniger und die Unkonzentriertheizen mehr werden.

Als Puyol ging dachten auch viele, dass man Jahre brauchen wird, um ihn zu ersetzen und ein Pique ohne ihn schwimmen wird. Sergio gibt's nur 1x aber Varane wird den nächsten Schritt machen und daneben muss eben jemand neuer her. (Schade um Vallejo, er wäre ideal gewesen)

Man hat schon so viele Stars ersetzt und wird auch diesen ersetzen. Bleibt zu hoffen, dass man aus der Erfahrung mit CR lernt und entsprechend investiert.

Ich will einfach keinen überhasteten und unbedachten Cut bei einem so wichtigen und einflussreichen Spieler wir Ramos, weil das sehr weitreichende Folgen haben wird. Du redest so als wäre er Bale, der für 0 Leistung 30 Mio Gehalt einstreicht und einen Dreck auf den Verein gibt. Man kann vieles irgendwo ersetzen, aber manche sind einfach schwierig. Wie gesagt, Militao endlich richtig einbauen und sich um einen weiteren jungen und talentierten IV kümmern. 100& Sicherheit gibt es nie, klar aber dann ist man zumindest breiter abgestützt. Ramos einfach abzugeben nur mit Varane und Militao ist Selbstmord.

Puyol ist ein denkbar schlechtes Beispiel, weil ihn Barca tatsächlich nie auch nur annähernd ersetzen konnte, weder sportlich und auch nicht als Käptn. Pique hat nie mehr die Form von 2009-2012 erreicht, auch in seiner alterlichen Prime nicht. Und Barca hat in den letzten Jahren einige IVs verbraucht (Mathieu, Vermalen, Yerry Mina, Tobido, Murillo, Umtiti, Lenglet), keiner davon ist jemals auch nur annähernd an Pique heran gekommen.

Ich würde auch eher sagen, dass wir die Start überlebt haben, und nicht zwingend immer ersetzt. Hier kommt es halt sehr auf den Fall an. Raul und Guti waren 2010 bereits nicht mehr unbestritten und mit Higuain + Benze, + CR konnte man seinen Abgang verkraften bzw. mit Kaka + Özil + Canales. Bei Casillas hatte man 2015 De Gea als Nachfolger an der Angel, dann hat aber Navas die Gunst der Stunde genutzt. Einen richtigen Nachfolger haben wir aber mMn erst jetzt in T-Bo. Vallejo als Pepe Nachfolger hat leider nicht funktioniert, Militao könnte es werden. Für CR haben wir Stand heute absout keinen Ersatz. Meinetwegen kann man Hazard als Star Ersatz sehen. wobei ich ihn eher in Bales Rolle sehe, und Vini, Rodry usw. sind bei allem Talent noch viel zu Jung. Erst Mbappe währe wohl ein Ersatz/Nachfolger im eigentlichen Sinne. Auch Ramos werden wir überleben. Aber ersetzt ist er stand Heute definitiv nicht.

In deiner Überlegung wird mir leider das zwischenmenschliche Mannschaftsgefüge und die Beziehung der Spieler zu wenig beachtet. Wäre ja schön, wenn man Spieler wie Schachfiguren 1 zu 1 austauschen könnte, aber die Realität ist nicht so einfach. Ein Spieler, der 15 Jahre hier war, davon 5 Jahre als Vize Käptn und 5+ Jahre als Käptn der erfolgreichsten Epoche der Mannschaft, wird Spuren hinterlassen, ob es dir jetzt gefällt oder nicht. Auch deshalb mache ich lieber noch 1-2 Jahre als Übergangssaison, wo sich Varane und Militao + sein Nachfolger beweisen können, dann kann man ihn guten Gewissens gehen lassen. Ansonsten macht man sich womöglich ein Fass ohne Boden auf.
 
Also leider sehe ich keinen guten Nachfolger für ihn, er verkauft auch denke ich mal die meisten trikots bei uns, bessert mich aus falls ein anderer mehr verkauft trotzdem ist ramos top 3 und ramos gehört auch noch zu den top 5 verteidigern der Welt, von Leistung und Wirtschaft kann mann hier nicht reden aber was natürlich sein kann is das er ab nächster Saison einbricht und nicht mehr Leistung bringt seine Trikots wird er trotzdem noch verkaufe.
 
Ich will einfach keinen überhasteten und unbedachten Cut bei einem so wichtigen und einflussreichen Spieler wir Ramos, weil das sehr weitreichende Folgen haben wird. Du redest so als wäre er Bale, der für 0 Leistung 30 Mio Gehalt einstreicht und einen Dreck auf den Verein gibt. Man kann vieles irgendwo ersetzen, aber manche sind einfach schwierig. Wie gesagt, Militao endlich richtig einbauen und sich um einen weiteren jungen und talentierten IV kümmern. 100& Sicherheit gibt es nie, klar aber dann ist man zumindest breiter abgestützt. Ramos einfach abzugeben nur mit Varane und Militao ist Selbstmord.

Puyol ist ein denkbar schlechtes Beispiel, weil ihn Barca tatsächlich nie auch nur annähernd ersetzen konnte, weder sportlich und auch nicht als Käptn. Pique hat nie mehr die Form von 2009-2012 erreicht, auch in seiner alterlichen Prime nicht. Und Barca hat in den letzten Jahren einige IVs verbraucht (Mathieu, Vermalen, Yerry Mina, Tobido, Murillo, Umtiti, Lenglet), keiner davon ist jemals auch nur annähernd an Pique heran gekommen.

Ich würde auch eher sagen, dass wir die Start überlebt haben, und nicht zwingend immer ersetzt. Hier kommt es halt sehr auf den Fall an. Raul und Guti waren 2010 bereits nicht mehr unbestritten und mit Higuain + Benze, + CR konnte man seinen Abgang verkraften bzw. mit Kaka + Özil + Canales. Bei Casillas hatte man 2015 De Gea als Nachfolger an der Angel, dann hat aber Navas die Gunst der Stunde genutzt. Einen richtigen Nachfolger haben wir aber mMn erst jetzt in T-Bo. Vallejo als Pepe Nachfolger hat leider nicht funktioniert, Militao könnte es werden. Für CR haben wir Stand heute absout keinen Ersatz. Meinetwegen kann man Hazard als Star Ersatz sehen. wobei ich ihn eher in Bales Rolle sehe, und Vini, Rodry usw. sind bei allem Talent noch viel zu Jung. Erst Mbappe währe wohl ein Ersatz/Nachfolger im eigentlichen Sinne. Auch Ramos werden wir überleben. Aber ersetzt ist er stand Heute definitiv nicht.

In deiner Überlegung wird mir leider das zwischenmenschliche Mannschaftsgefüge und die Beziehung der Spieler zu wenig beachtet. Wäre ja schön, wenn man Spieler wie Schachfiguren 1 zu 1 austauschen könnte, aber die Realität ist nicht so einfach. Ein Spieler, der 15 Jahre hier war, davon 5 Jahre als Vize Käptn und 5+ Jahre als Käptn der erfolgreichsten Epoche der Mannschaft, wird Spuren hinterlassen, ob es dir jetzt gefällt oder nicht. Auch deshalb mache ich lieber noch 1-2 Jahre als Übergangssaison, wo sich Varane und Militao + sein Nachfolger beweisen können, dann kann man ihn guten Gewissens gehen lassen. Ansonsten macht man sich womöglich ein Fass ohne Boden auf.

Ich geb dir Recht, einen Puyol konnte Barca nie 100% ersetzen, solche Spieler gibts aber auch nicht oft, genauso wie Sergio. Trotzdem ging das Leben weiter, man hatte zB mit Mascherano einen unkonventionellen aber sehr starken IV unter Pep.

Das Ding ist halt: irgendwann musst du solche Leader ersetzen und das mache ich lieber, wenn wir sowieso schon im Umbruch sind und warte nicht, bis Ramos endgültig zum Klotz am Bein wird. Das mag jetzt respektlos klingen aber das wird passieren, wenn man aus Sentimentalität mit ihm verlängert.

Sergio ist seit 2 Jahren schlichtweg nicht mehr auf dem Level, auf dem er mal war, dazu sind seine Patzer und Unkonzentriertheiten, mit denen er seine gesamte Abwehr verunsichert, nicht weniger geworden. Im Gegenteil.

Ich bin auch der Überzeugung, dass es Verstärkung brauchen wird. Aber die Angst, dass man hier niemanden holt wird in 3 Jahren nicht verschwunden sein. Dazu traue ich Varane - offenbar im Gegensatz zu vielen anderen hier - absolut die Führungsrolle in der Abwehr zu. Man braucht also in meinen Augen keinen Koulibaly, sondern Konkurrenz für Militao + echtes Leistungsprinzip. Innerhalb des Teams werden sich neue Leader herauskristalisieren, wie es auch schon nach Hierro, Raul und Casillas der Fall war.

Ich wünsche einfach allen Beteiligten, dass man sich im Guten trennt. Ramos wird sich mit einer Zanetti-esquen Mentorenrolle auf der Bank kaum zufrieden geben, deshalb bin ich schlichtweg dafür, den Vertrag nicht zu verlängern. Es wäre ein absehbares Ende mit 35. Inwiefern ist das ein "überhasteter und unbedachter Cut"?
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...