Nationalmannschaft

„Mit Spanien hätte Ronaldo schon drei Titel – vielleicht sogar mehr“

In 13 Profi-Jahren hat Cristiano Ronaldo alles gewonnen – außer einen Titel mit Portugal. Wäre der Rekordtorjäger von Real Madrid doch nur ein Spanier, könnte man meinen. Carlo Ancelotti, Ex-Coach der Königlichen, im TELEGRAPH: „Dann hätte er vielleicht schon mehr als drei Titel gewonnen.“

984
Kenzo Tribouillard/AFP/Getty Images
Ronaldo kämpft mit Portugal bei der EM um den Titel – Foto: Kenzo Tribouillard/AFP/Getty Images

„Für Portugal zu spielen, ist für ihn von großer Bedeutung“

LONDON. Cristiano Ronaldo ist stolz auf seine Herkunft, sehnt sich aber noch immer nach einem Titelgewinn mit Portugal. Das müsste der 31 Jahre Superstar längst nicht mehr, wenn er am 1985 doch nur im Nachbarland Spanien zur Welt gekommen wäre. Die „Selección“ entschied seit 2008 bekanntlich drei internationale Turniere für sich. „Wenn er Spanier wäre, hätte er bis jetzt zwei Europameisterschaften und eine Weltmeisterschaft gewonnen – oder vielleicht sogar mehr“, so Real Madrids Ex-Trainer Carlo Ancelotti.

[advert]

Trotz der bisherigen Erfolglosigkeit würde der dreimalige Weltfußballer nach Aussage des 57 Jahre alten Italieners alles für sein Land geben. „Er kümmert sich sehr um Portugal. Man kann sehen, dass er nie einem Spiel ausweicht. Für Portugal zu spielen, ist für ihn von großer Bedeutung. Er würde auf internationaler Bühne gerne etwas gewinnen, aber das schaffen nur sehr wenige. Und wenn es nicht klappt… na ja, das passiert“, meinte Carletto, der zur neuen Saison beim FC Bayern München anheuert.

Möglicherweise gelingt der große Coup ja bei der EM in Frankreich. Am Samstag bezwang Portugal die kroatische Landes-Auswahl in der Verlängerung mit 1:0, muss nun am Donnerstag im Viertelfinale gegen Polen ran (21 Uhr).

Schuhe, CR7-Fashion, Trikots und mehr – reduzierte Ware im Nike-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Mit Spanien hätte ich auch schon 3 Titel. Von daher...

Ich denke bei dir müssten mehrere Vorraussetzung erfüllt sein, außer Spanier zu sein, um drei Titeln mit Spanien haben :D
 
Messi ist zurückgetreten aus der Nationalmannschaft und das mit 29 Jahren. Kann ich aber verstehen, da er 3mal in 3 Jahren die Finale verloren hat. Zudem hat er im Elfmeterschießen den ersten Elfmeter vergeben.
 
Messi ist zurückgetreten aus der Nationalmannschaft und das mit 29 Jahren. Kann ich aber verstehen, da er 3mal in 3 Jahren die Finale verloren hat. Zudem hat er im Elfmeterschießen den ersten Elfmeter vergeben.
Naja, Messi muss jedenfalls keine Häme und keinen monatelangen Shitstorm befürchten sondern er bekommt Mitgefühl, er ist ja der 'gute Junge'-
Man stelle sich vor, es wäre CR ...
Wobei ich natürlich Messi keinesfalls wünsche, dass er genauso behandelt wird.

Und bestimmt ändert er seine Meinung noch. Dass er nach einer solchen Enttäuschung erst mal enotional reagiert, ist verständlich.
 
Messi will Titel Garantie, Ronaldo kämpft für sein Land.
 
Messi kämpft genauso wie jeder Andere für sein Land. An Portugal liegt es sicher nicht das Ronaldo keine Titel mit der Nationalmannschaft geholt hat, die hatten immer eine sehr gute Truppe. Um Wm oder Em Titel zu holen braucht es einfach auch Glück da es ein K.o System ohne Hin und Rückspiel ist.

Ich weiss viele mögen hier den Ronaldo, ich bin bei ihm eher Neutral eingestellt, ich finde nicht das er der beste Fussballer ist oder jemals war. Ein Messi spielt auf einen ganz anderen Level, selbst Ibra, Inesta oder Benzema sehe ich persönlich als deutlich bessere Fussballer an. Der Hype der von den Medien ausgeht ist totaler Schwachsinn. Ein Kros oder Modric sind wen man sehr viele Spiele von Real schaut auch deutlich bessere Kicker als der Ronaldo.
Ronaldo macht viele Tore ja, aber was macht er fürs Spiel? Wie stark ist er tenchnisch oder spielerisch?

Als Realfan sage ich, es gibt so einige Spieler die bessere Spieler als Ronaldo sind.
 
Messi kämpft genauso wie jeder Andere für sein Land. An Portugal liegt es sicher nicht das Ronaldo keine Titel mit der Nationalmannschaft geholt hat, die hatten immer eine sehr gute Truppe.
...
Als Realfan sage ich, es gibt so einige Spieler die bessere Spieler als Ronaldo sind.
Das ist ja mal gekonnt - Messi's Rücktritt zu Ronaldo Bashing umfunktionieren.
Darauf muss man erst mal kommen.
Und dass CR bei Portugal bessere Spieler um sich hat als Messi bei Argentinien halte ich für eine gewagte These.
 
Das ist ja mal gekonnt - Messi's Rücktritt zu Ronaldo Bashing umfunktionieren.
Darauf muss man erst mal kommen.
Und dass CR bei Portugal bessere Spieler um sich hat als Messi bei Argentinien halte ich für eine gewagte These.

Ich hab nach "selbst Ibra" aufgehört zu lesen. :D [emoji23]
Hättest du auch machen sollen. :)

So ein Beitrag sollte einen nicht wundern wenn man sich daran erinnert, dass der User Kroate ist und seine Mannschaft erst vorgestern gegen Portugal raus geflogen ist. Danach kam auch noch so etwas wie "Kroatien war klar besser" obwohl Kroatien total schlecht war (soll nicht heißen, dass Portugal gut war). [emoji23] [emoji23]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Messi mit gerade mal 29 Jahren das Handtuch wirft, zeugt das nicht von Charakter.

Und Messi muss jedenfalls keine Häme und keinen monatelangen Shitstorm befürchten sondern er bekommt Mitgefühl, er ist ja der 'gute Junge'. Man stelle sich vor, es wäre CR ...
Wobei ich natürlich Messi keinesfalls wünsche, dass er genauso behandelt wird.

CR jedenfalls stellt sich den Herausforderungen mit der Nationalmannschaft, obwohl er längst keine so guten Spieler um sich hat wie Messi (Higuain, di Maria um nur 2 zu nennen). Er gibt nicht einfach auf obwohl nur er alleine an den Pranger gestellt wird, wenn es nicht läuft, Messi dagegen immer verteidigt wurde.

Messi kann eben nur mit Barcelona glänzen, da dort alles nur auf ihn zugeschnitten wird. In einem anderen Umfeld klappt das nicht. Deshalb wird er ja auch nie zu einem anderen Verein oder gar in eine andere Liga wechseln.
In der Nationalmannschaft kann er vielleicht auch nicht den 'kleinen Diktator' geben, als der er bei Barcelona bekannt ist.

Bestimmt ändert er seine Meinung noch. Dass er nach einer solchen Enttäuschung erst mal enotional reagiert, ist verständlich.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...