
„Für Portugal zu spielen, ist für ihn von großer Bedeutung“
LONDON. Cristiano Ronaldo ist stolz auf seine Herkunft, sehnt sich aber noch immer nach einem Titelgewinn mit Portugal. Das müsste der 31 Jahre Superstar längst nicht mehr, wenn er am 1985 doch nur im Nachbarland Spanien zur Welt gekommen wäre. Die „Selección“ entschied seit 2008 bekanntlich drei internationale Turniere für sich. „Wenn er Spanier wäre, hätte er bis jetzt zwei Europameisterschaften und eine Weltmeisterschaft gewonnen – oder vielleicht sogar mehr“, so Real Madrids Ex-Trainer Carlo Ancelotti.
[advert]
Trotz der bisherigen Erfolglosigkeit würde der dreimalige Weltfußballer nach Aussage des 57 Jahre alten Italieners alles für sein Land geben. „Er kümmert sich sehr um Portugal. Man kann sehen, dass er nie einem Spiel ausweicht. Für Portugal zu spielen, ist für ihn von großer Bedeutung. Er würde auf internationaler Bühne gerne etwas gewinnen, aber das schaffen nur sehr wenige. Und wenn es nicht klappt… na ja, das passiert“, meinte „Carletto“, der zur neuen Saison beim FC Bayern München anheuert.
Möglicherweise gelingt der große Coup ja bei der EM in Frankreich. Am Samstag bezwang Portugal die kroatische Landes-Auswahl in der Verlängerung mit 1:0, muss nun am Donnerstag im Viertelfinale gegen Polen ran (21 Uhr).
Schuhe, CR7-Fashion, Trikots und mehr – reduzierte Ware im Nike-Onlineshop
Community-Beiträge