Interview

Modrić plant Karriereende bei Real Madrid

Luka Modrić plant seine Zukunft bei Real Madrid. Nach dem Gewinn des Ballon d‘Or in Paris bekannte sich der 33-jährige Kroate zu den Königlichen, zu denen er 2012 von Tottenham Hotspur gekommen war.

496

Luka Modrić plant seine Zukunft bei Real Madrid. Nach dem Gewinn des Ballon d‘Or in Paris bekannte sich der 33-jährige Kroate zu den Königlichen, zu denen er 2012 von Tottenham Hotspur gekommen war.

[advert]

„Mir bleiben noch zwei Vertragsjahre und ich hoffe, dass es danach noch ein paar werden. Ich bekomme in Madrid viel Zuneigung und würde meine Karriere dort gerne beenden. Ich will es bei diesem großen Klub weiterhin genießen“, sagte Modrić den Journalisten in der französischen Hauptstadt.

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich hoffe in gewisser Art und Weise das es stimmt, allerdings hat CR7 und so manch anderer ähnliche Worte in den Mund genommen. Das Ende vom Lied kennen wir.
 
Ich hoffe in gewisser Art und Weise das es stimmt, allerdings hat CR7 und so manch anderer ähnliche Worte in den Mund genommen. Das Ende vom Lied kennen wir.

Das hängt ja nicht immer alleine vom Spieler bei uns ab...Ronaldo wäre auch geblieben wenn er nicht mit Perez im klinsch gestanden hätte!
 
Das hängt ja nicht immer alleine vom Spieler bei uns ab...Ronaldo wäre auch geblieben wenn er nicht mit Perez im klinsch gestanden hätte!

Darauf wollte ich auch hinaus. Bei Pepe war es nicht anders...

Was Modric will und was der Präsi/Vereinsführung will sind 2 Paar Schuhe. Leider.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Darauf wollte ich auch hinaus. Bei Pepe war es nicht anders...

Was Modric will und was der Präsi/Vereinsführung will sind 2 Paar Schuhe. Leider.

Naja was die Spieler genau wollen ist auch entscheidend. Man wollte Pepe ja noch ein Jahr behalten, er wollte halt mehr. Sicher hätte man ihn danach auch noch eins gegeben, vorher natürlich klar gesagt, dass er nur die Nummer 3 hinter Varane ist. Das wollen die Spieler dann eben auch nicht.
Man kann halt nicht mit 35 Stammspieler beim besten Verein sein, bzw nur die wenigsten.
 
Naja was die Spieler genau wollen ist auch entscheidend. Man wollte Pepe ja noch ein Jahr behalten, er wollte halt mehr. Sicher hätte man ihn danach auch noch eins gegeben, vorher natürlich klar gesagt, dass er nur die Nummer 3 hinter Varane ist. Das wollen die Spieler dann eben auch nicht.
Man kann halt nicht mit 35 Stammspieler beim besten Verein sein, bzw nur die wenigsten.

Das weiß ich ja, mir gings in erster Linie um den Satz "Karriere beim Verein X beenden" und dessen Glaubhaftigkeit. Klar spielen einige Faktoren eine Rolle. Bei Modric ist dann auch die Frage, er meint er hofft ja wohl, "dass es danach noch ein paar werden."
Bei den Verträgen die die älteren Spieler kriegen und das Alter von ihm berücksichtigt bezweifel ich schon mal das Wort "paar", war ja bei Pepe eben nicht anders.
Dann kommt eben die Frage mit welcher Roller er sich zufrieden gibt. Ist er (aktuell ja 33) mit 34/35 dann auch noch in der Rolle das er zumindest immer starten will? Will er immer eine gewisse Minutenanzahl? Naja, je nachdem ob sein eigentlicher Erbe zurückkehren will entsteht die Frage ob noch Platz für einen dann 34/35 Jahre alten Modric ist, der auch ein gewisses Gehalt kriegt und ggf. keinen wirklichen Mehrwert (damit rede ich Modric gewiss nicht schlecht, sondern sind das die logischen Konsequenzen des Alterns).

Hinzu kommt ja unser Umgang mit verdienten Spielern. Wir wissen ja alle das wir nicht gut darin sind Spieler würdig zu Verabschieden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie viel solche Aussagen im Fussball bedeuten hat man schon oft genug gesehen...
 
Diese Aussage hat keinen wert. Solche Aussagen relativieren sich im Fussball innerhalb von 10 Minuten wieder.

Und am Ende des Tages muss man bei Real auch aufpassen, dass man nicht so viele "alte" Stars bis ins hohe Alter behält, die 1) viel Gehalt kassieren und 2) nicht mehr auf Topniveau spielen (können). Das kann auch ganz schnell nach hinten losgehen.
 
Auf diese Aussage gebe ich gar nichts!
Wie oft haben wir diese Worte z.b. von CR7 gehört....

Aber wie gesagt ist meine persönliche Meinung - Spieler bekennen sich der Situation angepasst gerne zu ihren Vereinen, wenn Sie gerade eine Auszeichnung oder ähnliches erhalten!
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...