
Carragher vermisst Kroaten in England
LONDON. Es war ein Kaugummi-Transfer. Real Madrid musste im Sommer 2012 wochenlang verhandeln, ehe Luka Modrić endlich die Freigabe erhielt und bei den Königlichen unterschrieb. Tottenham Hotspur wollte das kroatische Mittelfeld-Genie partout nicht unter Wert abgeben. Am liebsten hätte der Klub aus dem Londoner Norden den inzwischen 30-Jährigen natürlich behalten.
[advert]
Jamie Carragher, der seine gesamte Karriere beim FC Liverpool verbrachte, hätte Modrić gerne noch heute in der Premier League spielen sehen – ob nun im Trikot der „Spurs“ oder einem anderen. Von dem Spielgestalter hält der Engländer eine Menge: „Es ist eine Schande, dass Tottenham ihn nicht halten konnte. Er wäre ein Star der Premier League geworden, wenn er etwas länger geblieben wäre. Doch trotz des Interesses von Chelsea und Manchester United konnte er nicht aufgehalten werden, ins Ausland zu gehen.“
What a goal & what a player!
Love Modric……can we all not chip in & bring him back to the PL?!! #TURCRO— Jamie Carragher (@Carra23) 12. Juni 2016
Und Modrić plant nicht, Spanien als Fußballer wieder zu verlassen. Sein Ziel ist, die Karriere eines Tages beim weißen Ballett für beendet zu erklären. Das sagte der Taktgeber erst kürzlich: „Ja, das ist mein Wunsch, auch wenn es nicht viele Spieler gibt, die ihre Karriere hier beenden. Warum nicht? Ich betrachte es als möglich, aber wir werden sehen, was in der Zukunft passiert. Ich denke nur an Real Madrid, an andere Klubs und andere Ligen nicht.“
T-Shirts, Schals, Cappys und weitere Fanartikel von Adidas zu „la Undécima“
Community-Beiträge