
Morata will in Turin bleiben
TURIN. Es müsste schon einiges passieren, dass Álvaro Morata zum Start der neuen Saison wieder das Trikot Real Madrids trägt. Als Juventus Turin den 22-Jährigen Mitte 2014 verpflichtete, gewährte man den Königlichen zwar eine Rückkaufoption, doch diese besitzt erst ab 2016 ihre Gültigkeit. Ein kluger Schachzug der „Alten Dame“, die einen Abgang des begehrten Torjägers deshalb im Grund genommen nicht fürchten und ebenso wenig erneut auf Stürmer-Suche gehen muss.
[advert]
Entsprechend gelassen reagieren die italienischen Funktionäre auf die Gerüchte um eine verfrühte Rückkehr des Nationalspielers, zumal Morata selbst auch nicht in Erwägung zieht, Turin schon wieder den Rücken zu kehren. Generaldirektor Giuseppe Marotta erklärte gegenüber SPORTMEDIASET: „Er bleibt bis 2016 bei Juventus und danach wird man sehen. Er hat derzeit den Wunsch, mit uns weiterzumachen.“ Im kommenden Jahr und 2017 könnte Real von der Klausel Gebrauch machen und Morata für maximal 30 Millionen Euro verpflichten. Allerdings stellte der Spanier klar, dass in erster Linie er selbst entscheiden werde, wie die Zukunft aussehen soll. Einen Anruf aus Madrid habe es bislang noch nicht gegeben, so die Nummer 9.
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge