Transfer

Morata in Madrid: Wechsel zu Atlético eine Frage von Stunden

491

Jetzt ist es „endlich“ soweit: Ex-Blanco Álvaro Morata ist zurück in Madrid und wird voraussichtlich am Sonntag seinen Vertrag bei Atlético unterschreiben.

„Ich bin sehr zufrieden, habe darauf lange gewartet. Es fehlt noch der Medizincheck, aber ich freue mich sehr darauf, loszulegen“, bestätigte der 26-Jährige seinen Wechsel selbst. Die Wechsel von Krzysztof Piątek nach Mailand und von Gonzalo Higuaín zu Chelsea werfen nun den nächsten Dominostein um: Morata.

„Die Leute, die immer bei mir sind, wissen wie ich mich heute und morgen fühle, und wie es in den letzten Tagen war. Es ist klar, dass manche ihre Gedanken äußern, aber ich mache das, was ich kann. Vergangenes ist Vergangenes“, antwortete der Mittelstürmer angesprochen auf den Unmut mancher Fans. Von 2005 bis 2007 kickte er in der Jugend Atléticos, ehe es ihn von 2008 bis 2017 (mit zwei Jahren Unterbrechung in Turin) beim spanischen Rekordmeister hielt.

NAPLES, ITALY - MARCH 07:  Alvaro Morata of Real Madrid celebrates after scoring goal 1-3 during the UEFA Champions League Round of 16 second leg match between SSC Napoli and Real Madrid CF at Stadio San Paolo on March 7, 2017 in Naples, Italy.  (Photo by Francesco Pecoraro/Getty Images)
Mit Real gewann Morata neun Titel – Foto: Francesco Pecoraro/Getty Images

Der Wechsel selbst dürfte damit nur noch eine Frage von Stunden darstellen – am Sonntag sollte es soweit sein und alle Details bekannt werden.

Jetzt bestellen: Die Neuausgabe von „Mythos Real Madrid“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Morata war immer der emotionale, sentimentale Typ. Der Junge hat also ganz klar Heimweh. Manche Menschen müssen nicht ihre Comfort-Zone verlassen um zu wachsen. In Madrid fühlt er sich am wohlsten und das wird er mit entsprechender Leistung auch zeigen. Griezman wird ihn mit seiner Dynamik perfekt ergänzen. Obacht an unsere Verteidigung!
 
Viel Spaß bei Atlético, Álvaro. Sobald Diego Costa wieder zurück ist, wird dich Simeone auf die Bank setzen. Die Ultra Szene von Atlético wird dich sehr herzlich empfangen, wenn du wie immer Chancen vergibst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viel Spaß bei Atlético, Álvaro. Sobald Diego Costa wieder zurück ist, wird dich Simeone auf die Bank setzen. Die Ultra Szene von Atlético wird dich sehr herzlich empfangen, wenn du wie immer Chancen vergibst.
Chancen vergeben ist wohl echt der größte Kritikpunkt an den 20 besten Stürmern der Welt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der größte Söldner in den vergangenen Jahren, welcher Barca oder Atletico Spieler ist trotz seiner aktiven Laufbahn zu uns gewechselt in den letzten 15 Jahren? Niemand und der zeigt dem Madridismo wie scheiß egal es ihm ist. Kein Madridista !
Unverständlich dieser Wechsel als Real Fan.

Wenn der mal nicht spielt sucht der sofort das Weite. Bin mal gespannt wie lange er in Atletico bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Sinne nocheinmal:


Ich hab, schon als er seinen Wechsel zu Chelsea bekannt gab, einen etwas längeren Beitrag zu ihm geschrieben

Er ist nicht nur unfassbar selbstüberschätzt und in keinster Weise reflektierend. Bei ihm ist immer der andere Schuld.
Fassen wir nochmal zusammen:
1. Bekommt erst unter Mourinho und dann unter Ancelotti die Chance, seine ersten Schritte im Profifussball zu machen. Gerade in der Saison 2013/2014, wo wir eine Ausgezeichnete Mannschaft hatten die darüber hinaus noch La Dezimal und Die Copa geholt hat, hatte er ohne zuvor was gerissen zu haben einen festen Platz im Kader und wurde sogar im CL Finale eingesetzt.
Rückblickend kann man sagen, dass es sehr selten in der Vergangenheit vorkam, dass ein Stürmer aus der Eingenen Jugend den direkten Durchmarsch schafft und sich ohne Umwege einen Kaderplatz erkämpft. Und er hätte auch in der Saison 2014/2015 bei uns seine Spiele gemacht und seinen Weg gegangen. Heute wäre er vermutlich Stammspieler.
Aber klein Alvaro hat sich damals schon als zu gut gehalten um sich hinter Benzema erstmal als Stürmer Nr. 2 einzureihen und (er war damals 21) für seinen Traum zu kämpfen. Und ich meine damit richtig zu Kämpfen. Denn das hat er im Profifussball nie gelernt.
Also geht er nach der Saison zu Juve.
2. Bei Juve in der ersten Saison ganze 7 Spiele über die Vollen 90 Min.
In der zweiten Saison ganze 4. Alles andere als ein Stammspieler. Ich behaupte sogar das er bei uns mehr Spiele in der Zeit gemacht hätte. Benzema war in 14/15 Länger verletzt und Chicharito hat seine Minuten bekommen, die eigentlich Morata gehabt hätte, wäre er nicht schon immer so voreilig gewesen.
Jedenfalls hat er danach nie ein schlechtes Wort im Bezug auf seine Zeit bei der alten Dame verloren. Er hat sich so dargestellt als ob er jetzt 2 Jahre Stammspieler war und nur weil Real in unbedingt will geht er jetzt dorthin. Dass er hinter Dybala und Mandzukic nur Stürmer nr. 3 bei Juve war? Nie erwähnt. Ein CL Finale bei Juve verloren.? Zählt nix. Seine Zeit dort war stets positiv berichtet er.
3. Angekommen bei Real Madrid zum 2ten mal. Im vermeintlich besten Kader, den Real in den letzten 15 Jahren hatte. Mit 5 Einsätzen über 90 Min in La Liga, 26. Insgesamt, 15 Tore, 9 Einsätze in Cl. und am ende der Saison? Meister und CL Sieger. Zum zweiten Mal in seinem Leben. Nebenbei bemerkt war er zum damaligen Zeitpunkt gerade einmal 24 Jahre alt und somit seine Besten Jahre noch voraus.
Aber klein Alvaro war wieder nicht zufrieden. Statt mit der Mannschaft am Cibeles Brunnen zu feiern geweint wie ein kleines Mädchen welches sein Spielzeug nicht bekommen hat und sich von den anderen trösten lassen.
Ich glaube wir sind uns alle einig das die nächste Saison, also 2017/2018 sein endgültiger Durchbruch bei uns gewesen wäre und er Benzema in der Saison abgelöst hätte. Und das mit gerade mal 25.
4. Will eigentlich zu ManU. Die haben Ihn aber eigentlich nur als Plan B. Plan A heißt Lukaku. Und somit langet Alvaro bei Chelsea, für die er auch nur Plan B war. Denn auch Chelsea wollte Lukaku. Nur weil er dann zu ManU ist haben sie Alvaro dann genommen.
Erste Saison bei Chelsea seine vermeintlich Minuten reichste. Aber "nur" 11 Tore. Platz 5 am Ende. Kein Cl platz. Von einem Titel ganz zu schweigen.
Diese Saison bis jetzt sein Tiefpunkt.
Der neue Trainer lässt Hazard Lieber auf ungewohnter Position spielen statt Morata einzusetzen. Vermutlich liegt es wieder an seiner Einstellung, den Kampf aufzunehmen und mal richtig zu fighten.
5. Jetzt also der Wechsel zu den Colchoneros. Ja sein Vater ins Atletico Fan. Ja er hat da in der Jugend gespielt. Aber als jemand, der bei Real seine ersten Schritte im Profifussball gemacht hat. Der das Vertrauen bekommen hat. Der eine zweite Chance bekommen hat. Und auch diese nach nur einer Saison abgebrochen hat. Dieser geht dann zum nach Barca, (bei denen er auch nebenbei im Gespräch war und auch sicher kein Problem gehabt hätte dort hinzugehen wenn Athletico ihn nicht auch wollte) stärksten Konkurreten. Man könnte fast meinen er will es Real heimzahlen. Von Dankbarkeit keine Spur.
Und das war mich am meisten stört ist die Tatsache das er zu Atletico geht, obwohl er weiß das er an Griezmann und auch an Diego Costa nicht vorbeikommen wird. Er kommt wieder mal als klare Nr. 3. Wie schon bei Juve.

Alvaro, schäm dich.
 
er hat sich in madrid doch nie wirklich wertgeschätzt gefühlt von daher hat mich dieser wechsel nicht wirklich überrascht, für persönlich ist das sicherlich ein fortschritt bei chelsea lief es nicht und bei atletico ist costa diese saison sehr schwach unterwegs eventuell kann er da seinen lang ersehnten stammplatz bekommen.

das er bei uns keine lust hat ohne leistungsprinzip hinter benzema fest zu hängen konnte ich damals auch verstehen. Bin mal gespannt wie es für ihn bei atletico läuft und ob er mit griezmann harmoniert oder nicht...
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...