
„Ich weiß es nicht, es hängt nicht so sehr von mir ab“
MADRID/CARDIFF. Fünf Minuten lang wirkte er mit. Beim mit 4:1 gewonnen Champions-League-Finale gegen Ex-Verein Juventus Turin musste sich Álvaro Morata mal wieder hinter Karim Benzema einordnen und auf der Bank Platz nehmen. Wegen der Reservistenrolle unter Chefcoach Zinédine Zidane ist ungewiss, ob der 24-jährige Angreifer auch nächste Saison noch das Trikot von Real Madrid tragen wird.
[advert]
„Ich weiß es nicht. Es hängt nicht so sehr von mir ab“, sagte der mit 20 Treffern nach Cristiano Ronaldo (42) zweitbeste Schütze der Spielzeit im Anschluss an den Gewinn von „la Duodécima“. „Ich bin hier glücklich. Mein Traum ist es, hier zu sein. Wir haben jetzt Länderspiele, danach wird man sehen“, meinte Morata (Vertrag bis 2021) des Weiteren.
Aktuellen Medienberichten zufolge soll sich der erst 2016 aus Turin zurückgekehrte Spanier schon mit dem AC Mailand einig sein. Ob das auch der Wahrheit entspricht? Der Spieler teilte unlängst mit, dass er im Falle eines Abgangs von der Concha Espina nur in die englische Premier League wechseln würde.
„Ihr seid großartige Journalisten“
Und dort gibt es Interesse. Vater Alfonso Morata gastierte vor dem Endspiel beim Radiosender CADENA COPE. In der Sendung wurde er mit der Aussage konfrontiert, Manchester United sei „der einzige Klub, der sich nach Morata erkundigt hat“. Morata Senior bestätigte: „Ihr seid großartige Journalisten.“ Reals Präsident Florentino Pérez meinte indes: „Wenn es nach mir geht, bleiben alle Spieler.“
Real Madrids Fanartikel zu „La Duodécima“: Shirt, Cappy, Schal
Community-Beiträge