Interview

Morientes fordert: „Kroos muss Xabis Rolle einnehmen“

Die Ernüchterung bei den Merengues nach der 2:4-Auswärtspleite gegen Real Sociedad ist weiterhin groß. Die Kritik an der Vereinsführung ob des Verkaufs von Mittelfeldspieler Xabi Alonso wächst. Gegen „la Real“ war das Fehlen einer ordnenden Hand im Spiel offensichtlich. Im Gespräch mit dem TV-Sender CUATRO analysierte Ex-Madrilene Fernando Morientes, wie der Abgang des „Professors“ kompensiert werden könne und nahm dabei besonders Neuzugang Toni Kroos in die Pflicht.

680
Toni Kroos
Der Madridismo setzt große Stücke auf Toni Kroos

Neue Schlüsselrolle für Kroos

MADRID. Es wird unruhig rund um das Estadio Santiago Bernabéu. Die Vorstellung des Teams von Trainer Carlo Ancelotti in San Sebastián am zweiten Spieltag der Primera División wirft einige Fragen auf. Zwar dominierte man die ersten 30 Minuten und ging auch mit zwei Toren in Führung, was danach allerdings folgte, glich einer Demontage. Die Blancos versagten im Kollektiv auf ganzer Linie und kassierten vier Gegentreffer und somit die erste Niederlage der Saison. Bisweilen wirkte das Spiel der Madrilenen unorganisiert und planlos. Es fehlte ein Organisator und Denker im Zentrum. Ein Organisator vom Kaliber eines Xabi Alonso, der das Spiel in den letzten fünf Jahren lenkte. Der 32-jährige Routinier läuft nun allerdings für den deutschen Rekordmeister Bayern München auf und hinterlässt eine große Lücke. Geht es nach Fernando Morientes, liege es an Toni Kroos, diese Vakanz im Mittelfeld zu füllen.

[advert]

Im Spielaufbau war Xabi die erste Anspielstation, der erste Spieler, der entgegen kam um den Ball aufzunehmen. Kroos agierte etwa 20 Meter weiter vorne, jetzt muss er kommen, um die Bälle in Empfang zu nehmen“, so der ehemalige Stürmer. Speziell für das Offensivspiel werde der Weltmeister essentiell sein: „Bei der Kreation von Chancen und der Annäherung in die gegnerische Hälfte überschnitten sich beide in ihren Aufgaben. Xabi hat die Fähigkeit den letzten oder den vertikalen Pass zu spielen. Kroos konnte sich nach vorne orientieren, weil er wusste, dass er von Xabi hervorragend abgesichert wurde. Jetzt ist er nicht mehr Teil des Systems von Real und Kroos muss seine Rolle einnehmen und das Spiel ordnen.

Auch Modric muss sich anpassen

Eine weitere Veränderung betrifft das Verhalten bei Standards. Nach Aussage des zweifachen Champions-League-Siegers definiert sich auch die Rolle von Luka Modric neu: „Bei den Standardsituationen ließ sich Xabi zwischen die zwei Innenverteidiger fallen, um einem Ballverlust vorzubeugen. Kroos wartete in der Tiefe, falls Real den Ball zurückgewinnt. Mit der Veränderung des Personals muss Kroos Xabis Position übernehmen und Modric die von Kroos.

Real Madrids neues Heim-, Auswärts- oder Ausweichtrikot zur Saison 2014/15!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...