Interview

„Mou“ gibt zu: Portugal-Job wäre unpassend gewesen

497

Im Sommer 2010 trat Star-Trainer José Mourinho seinen Dienst bei Real Madrid an. Nur kurze Zeit später plante „the Special One“, parallel einen zweiten Job anzunehmen – den als Nationaltrainer von Portugal. Nachdem sich der portugiesische Fußballverband FPF von Carlos Quieroz trennte, wollte man den damaligen Real-Coach als Interimslösung für zwei EM-Qualifikationsspiele im Oktober 2010 verpflichten. Dass Präsident Florentino Pérez sein Veto einlegte, betrachtet Mourinho im Nachhinein als die richtige Entscheidung. „Als ich Real Madrid trainierte, habe ich dem zugestimmt, beide Jobs auszuüben. Aber letztlich hat es Florentino Pérez nicht erlaubt. Ich muss zugeben, dass es nicht wirklich passend und auch nicht ethisch gewesen wäre, wenn man bedenkt, wie viele arbeitslose Trainer es gibt“, meinte der 51-Jährige, der seit der Saison 2013/14 wieder beim FC Chelsea das Sagen hat, gegenüber BT SPORT.

[advert]

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Ja, wobei … 0:4“: Lamine Yamal provoziert Real-Stars

Lamine Yamal heizt den Clásico an. Der Superstar des FC Barcelona erinnert...

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...