Interview

Mourinho: „La Undécima“ würde schwache Saison vergessen machen

In drei Jahren schaffte José Mourinho es mit Real Madrid nicht, die Champions League zu gewinnen. Stets scheiterte er im Halbfinale. Zinédine Zidane erreichte das Endspiel bereits nach vier Monaten Amtszeit. „La Undécima“ würde eine mäßige Saison vergessen machen, glaubt der „Special One“.

569
Alex Livesey/Getty Images
Mourinho wurde im Dezember bei Chelsea entlassen – Foto: Alex Livesey/Getty Images

„Ein Finale zwischen Teams, die sich perfekt kennen“

MEXICO CITY/MADRID. „In Spanien bin ich immer für Real Madrid“, sagte José Mourinho einmal. Entsprechend erübrigt sich die Frage, wem er im Champions-League-Finale (28. Mai, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker – TICKETS) die Daumen drückt. Es ist Real.

Dennoch hofft er in erster Linie auf einen Schlagabtausch, der eines Endspiels würdig ist. „Es wird ein Finale zwischen zwei Teams, die sich perfekt kennen. Und deshalb wünsche ich mir, dass man ein großartiges Finale zu sehen bekommen wird“, sagte der Portugiese, der das weiße Ballett zwischen 2010 und 2013 coachte, im Aztekenstadion in Mexiko City.

[advert]

„Mit Zidane veränderten sich die Dinge

Auf Seiten der Königlichen könnte Zinédine Zidane dabei einen noch größeren Helden-Status bei den Madridistas erlangen. Einst verzauberte er sie als Weltklasse-Spieler, nun führte er die Mannschaft nach zwei Jahren wieder ins Finale der Königsklasse. Der Gewinn von „la Undécima“, dem elften Europapokal-Titel, ist zum Greifen nahe – und würde eine laut dem Special One lange schwache Spielzeit in den Schatten stellen.

Philippe Desmazes/AFP/Getty Images
Zidane fungierte in der „Mou“-Ära neben Miguel Pardeza als weiterer Sportdirektor – Foto: Philippe Desmazes/AFP/Getty Images

„Zidane kam spät, in der Mitte der Saison, doch dann veränderten sich die Dinge. ‚Zizou‘ hat das Champions-League-Finale erreicht und für eine Mannschaft, die keine sehr gute Saison spielte, ist es eine Chance, das zu bereinigen und alles Negative der Saison zu kompensieren“, so der 53-Jährige, dessen Worte sicherlich auch als Seitenhieb gegen Rafael Benítez zu verstehen sind, der zu Beginn des Jahres entlassen wurde.

Mourinho weiter: „Wenn Zidane diese Champions League gewinnt, werden alle vergessen, dass es keine gute Saison war. Eine Saison, in der es einen Trainer-Wechsel gab. Alle werden sich an den Champions-League-Sieg erinnern.“

Real gegen Atlético: Tickets fürs Champions-League-Finale in Mailand

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Mou seine Arbeit kann man überhaupt nicht mit der Arbeit von Zizou vergleichen, wo Mou kam haben wir ja Sportlich noch tiefer im Dreck gesteckt, ich erinnere nur das wir Jahrelang nicht über das achtelfinale der CL kamen, dann hätte Mou fast alle Titel mit uns geholt, wenn da nicht diese Nacht gewesen wäre, wo Weltstars wie CR7 , Kaka und Ramos die Elfmeter gegen die Bayern verballern, das sind alles so Sachen wie es auch anders hätte ausgehen können, bei Zizou muß man auch ehrlicher Weise Sagen das er auch ein bischen Glück hatte mit den Auslosungen, Wolfsburg und City von denen überhaupt keine Gegenwehr kam...
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...