Gegen Celta Vigo (4:2) hat Asier Illarramendi mal wieder über 90 Minuten mitgewirkt, eine wirkliche Zukunft scheint der einstige spanische Hoffnungsträger an der Concha Espina jedoch nicht zu haben. Im Sommer 2013 für über 30 Millionen Euro von Real Sociedad gekommen, konnte er die in ihn gesetzten Erwartungen nicht wirklich erfüllen. In seinen knapp zwei Jahren in Spaniens Hauptstadt stehen für den 25-Jährigen zwar 85 ordentliche Partien zu Buche, die kumulierte Einsatzzeit beläuft sich jedoch nur auf insgesamt 3.988 Minuten. Da der U21-Europameister von 2013 überwiegend als Teilzeitkraft zum Einsatz kommt, scheint eine Veränderung im Sommer sehr wahrscheinlich.
[advert]
Im Winter stand bereits ein Wechsel zu Athletic Bilbao im Raum, den „Illarra“ jedoch aus Verbundenheit zu seinem Ex-Klub jedoch ablehnte. Neben dem FC Arsenal gilt nun aber auch sein früherer Klub aus San Sebastian als potentieller Abnehmer. Sociedad-Coach David Moyes bekräftigte das Interesse am defensiven Mittelfeldspieler nun öffentlich: „Wir wollen gute Spieler kaufen und Illarramendi ist, ohne Zweifel, ein großartiger Spieler. Wir wollen die Qualität unseres Teams anheben, weil wir um die ersten sechs bis sieben Plätze in der Liga kämpfen wollen. Wir wollen schneller wachsen und deshalb starke Spieler unter Vertrag nehmen, in diesem Sinne gefällt uns Illarramendi sehr.“
Folge REAL TOTAL auch auf Facebook, Twitter, Google+ und Instagram
Community-Beiträge