Interview

Müller über CL-Aus: „Unglücklich und bitter“

609

Das letztjährige Ausscheiden im Champions-League-Viertelfinale gegen Real Madrid (1:2 und 2:4 nach Verlängerung) hat bei Bayern München tiefe Spuren hinterlassen und beschäftigt Verantwortliche und Spieler noch heute. Nachdem sich Karl-Heinz Rummenigge zuletzt einmal mehr über die angebliche Benachteiligung durch Schiedsrichter Viktor Kassai beschwert hatte und Präsident Uli Hoeneß den deutschen Rekordmeister über beide Partien gar als die bessere Mannschaft sah, äußerte sich jetzt auch Thomas Müller im Interview mit GOAL zum Ausscheiden gegen die Madrilenen.

Dieser formulierte seine Meinung zwar nicht derart drastisch wie seine Vorgesetzten, wies neben den Verletzungssorgen jedoch ebenfalls gesondert auf die beiden Abseitstore durch Cristiano Ronaldo als einen der entscheidenden Faktoren hin: „Wir haben eine ordentliche letzte Saison gespielt, in der wir unglücklich gegen Real Madrid ausgeschieden sind. Wir hatten vor dem Duell nicht die besten Voraussetzungen, weil wir kurz zuvor ein paar Spieler durch Verletzungen verloren hatten, die dann zwar gespielt haben, aber nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte waren. Trotzdem haben wir in Madrid die Verlängerung erzwungen. Dort nach 90 Minuten 2:1 zu gewinnen, hat vorher auch kaum einer geschafft. Hinzu kommt, dass die ersten beiden Real-Treffer in der Verlängerung leider Abseitstore waren. Von daher war das schon sehr bitter.“

[advert]

Dass dem 2:1-Führungstreffer durch Sergio Ramos’ Eigentor im Rückspiel, der besagte Verlängerung erst ermöglichte, ebenfalls eine Abseitsstellung vorausging und Arturo Vidal bei konsequenter Regelauslegung bereits wenige Minuten nach dem Seitenwechsel mit Gelb-Rot des Platzes hätte verwiesen werden müssen, ließ Müller in seiner Betrachtung allerdings erneut außen vor.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Sie leiden einfach unter Realitätsverlust. Mehr kann man zu den Bauern nicht mehr sagen.
Ich hoffe James entgeht deren Gehirnwäsche.

Und zu Müller: Ich muss zugeben, dass er gestern das 2:0 gut gemacht hat, aber jedes mal wenn ich seinen Torjubel (einfach nur beide Hände hochreißen und voll losschreien) sehe, könnte ich meinen Fernseher aus dem Fenster werfen.
 
@RedaktionRealTotal Ich liebe eure Seite und besuche sie mehrmals täglich, ihr macht alle einen tollen Job, vielen Dank dafür!
Meine Meinung zu dem Bayern Viertelfinalthema, ich finde es unnötig regelmässig solche Kommentare von diesen Lappen HIER zu posten, jedesmal wenn ich diese Kommentare lese muss ich an diese Zeit zurück denken, das war nicht schön und hat viel Nerven und Wut gekostet (Warum weiss glaube ich jeder, nicht nur Real hatte Abseitstore erzielt). Anyway, ich würde mir wünschen diese Kommentare nicht mehr hier zu finden, hoffentlich treffen wir diese Saison nochmals auf diese Zigeunerbande und zerstören sie wie 2013/14!

Grüsse aus der Schweiz, hala madrid!
 
Jedes mal werde ich agressiv, mir fehlen echt die Worte, dieser ganze Verein ist einfach nur schrecklich.
 
Ich hoffe, dass wir nach PSG auf die Bayern treffen und die wieder vermöbeln. Einmal wurden sie vollständig deklassiert. Beim zweiten Mal ist Kassai daran Schuld gewesen. Die sollen es endlich begreifen, dass sie nicht in dieser Liga spielen. Sie sind der dritte Platz und Basta Um die Krone streiten sich Real und Barca.
 
Ich hoffe, dass wir nach PSG auf die Bayern treffen und die wieder vermöbeln. Einmal wurden sie vollständig deklassiert. Beim zweiten Mal ist Kassai daran Schuld gewesen. Die sollen es endlich begreifen, dass sie nicht in dieser Liga spielen. Sie sind der dritte Platz und Basta Um die Krone streiten sich Real und Barca.

Das sehe ich anders. Derzeit spielen City und PSG um die Krone. Momentan hat City die Nase vorn.
 
Das sehe ich anders. Derzeit spielen City und PSG um die Krone. Momentan hat City die Nase vorn.

PSG muss sich auf der großen Bühne auch erstmal beweisen. Sie haben sich letztes Jahr gegen Barca die Hosen voll gemacht, und sind mit fleißiger Unterstützung des Schiedsrichtergespanns doch noch rausgeflogen. Gegen Bayern haben sie sich heuer im Rückspiel auch wieder nicht mit Ruhm bekleckert.
Defensiv und mental sind sie mMn noch ausbaufähig. Die Offensivpower ist zwar immens, aber es kommt eben auf ein ausbalanciertes Gesamtpaket an.
CL ist dann doch was anderes als Ligue1.

Wir und Barca brauchen uns nicht zu verstecken. ManCity und PSG haben nicht die gleiche Erfahrung und die ist dann doch auch ein Faktor. Ich persönlich sehe viele Anwärter auf den Titel und das Abschneiden in der Gruppenphase ist am Ende auch nicht mehr wichtig in der KO Phase.

Ich möchte niemanden schlecht reden, aber das ständige hypen von City und PSG hat bis zu einem gewissen Punkt seine Berechtigung, aber wir sprechen auch nicht über nie dagewesene fußballerische Klasse.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...