Es sind Parallelen zu seiner (kurzen) Amtszeit bei Real Madrid erkennbar: Santiago Solari startete bei Club América gut, musste nach zuletzt enttäuschenden Ergebnissen jedoch nun seinen Hut nehmen.

Der mexikanische Verein teilte am Mittwoch die Trennung mit dem Argentinier mit. Sechs Punkte aus den letzten acht Spieltagen – von den letzten 13 Partien konnte wettbewerbsübergreifend nur eine gewonnen werden – konnte Solari mit den Mexikanern generieren, zu wenig für die Vereinsleitung.
Ende 2020 hatte der 45-Jährige den Klub aus Mexiko-Stadt übernommen, 15 Monate später ist Solari wieder arbeitslos. Bei Real Madrid konnte sich „el Indiecito“ nur viereinhalb Monate bis März 2019 halten, nachdem er von 2000 bis 2005 sogar für die Königlichen spielte (208 Einsätze, 22 Tore, 19 Vorlagen).
Comunicado Oficial: Santiago Solari pic.twitter.com/PeXgZWujEL
— Club América (@ClubAmerica) March 2, 2022
Als „total normal“ empfand Solari damals seine Entlassung als Real-Trainer, im vergangenen Jahr äußerte er zudem den Traum von einem Job in Italien und wer weiß, als „Mann des Klubs“ könnte er theoretisch auch in irgendeiner Funktion wieder bei Real Madrid landen.
Community-Beiträge