
Isco unterschreibt beim FC Sevilla bis 2024
SEVILLA. Ende Juni lief der Vertrag von Isco bei Real Madrid aus, da er nicht verlängert wurde. Der 30-Jährige, der neun Jahre für den spanischen Rekordmeister die Fußballschuhe schnürte, befand sich seither auf Klubsuche. Diese hat nun ein erfolgreiches Ende gefunden. Denn wie der FC Sevilla offiziell vermeldete, ist man sich mit dem 38-fachen spanischen Nationalspieler hinsichtlich eines Engagements einig.
Eine grundsätzliche Übereinkunft hatte der Klub am Sonntag mitgeteilt, am Montag hat Isco nun auch noch den obligatorischen Medizincheck gemeistert. Der offensive Mittelfeldspieler hat daher im Anschluss einen bis Ende Juni 2024 gültigen Kontrakt unterzeichnet. Vorgestellt wird er im Estadio Ramón Sánchez-Pizjuán am Mittwoch ab 21 Uhr.
In Sevilla arbeitet Isco wieder mit Trainer Julen Lopetegui. Der 55 Jahre alte Fußballlehrer aus dem Baskenland coachte ihn bereits bei der Nationalmannschaft sowie von Juli bis Oktober 2018 bei Real Madrid.
@leonsfdo @isco_alarcon#WeareSevilla #NuncaTeRindas pic.twitter.com/lpWaodfkHX
— Sevilla Fútbol Club (@SevillaFC) August 7, 2022
Wiedersehen mit Lopetegui
Dass es Isco nach seinem Abschied von Real Madrid zum FC Sevilla ziehen würde, war absehbar. Bereits in der Vergangenheit buhlten die Andalusier um den technisch versierten Rechtsfuß. Das spanischsprachige Online-Medium RELEVO hatte schon Mitte Juli davon berichtet, dass Isco und der FC Sevilla vor einer Einigung stünden. Lopetegui machte bereits zuvor keinen Hehl daraus, dass er den langjährigen Real-Kicker mit offenen Armen aufnehmen würde. „Ich rede nur über Spieler, die zu Sevilla gehören. Er ist ein großartiger Fußballer und ich verheimliche meine Bewunderung für Isco nicht“, sagte Sevillas Übungsleiter im März.
Isco wechselt mit reichlich Erfahrung nach Sevilla. In neun Jahren bei Real Madrid bestritt er 352 Pflichtspiele, erzielte 53 Tore und bereitete 56 Treffer vor. Mit den Blancos feierte er fünf Champions-League-Titel, vier FIFA-Klub-Weltmeisterschaften, drei spanische Meisterschaften, drei UEFA-Supercup-Siege sowie drei spanische Supercup-Titel und einen Copa-del-Rey-Erfolg.
Neues Karriere-Kapitel für Isco
„Abgesehen davon, Träume zu erfüllen, mehr Titel zu gewinnen, als ich mir vorgestellt hatte, mit den Größten zu spielen, unglaubliche Menschen kennenzulernen: ICH HATTE EINE VERDAMMT GEILE ZEIT UND DEN SPASS KANN MIR KEINER NEHMEN. Denn ohne Zweifel verbleibe ich mit dem Guten und ich hoffe, ihr tut das auch!!“, sagte er zu seinem Abschied.
Dem fügte er an: „Ich möchte meinen Teamkollegen, Trainern, dem Trainerstab, den Physiotherapeuten, Zeugwarten, Mitarbeitern in Valdebebas und im Santiago Bernabéu für all die Arbeit, Liebe und Unterstützung danken, die jeder braucht und die mir nie gefehlt hat. Ich möchte mich auch bei den Fans bedanken, die mich vom ersten Tag an unglaublich willkommen geheißen haben und dieses Team in alle Ecken der Welt begleiten! Übrigens habe ich gestern einem Freund gesagt, dass ich nicht verstehe, warum sie die Cibeles-Party veranstalten, wenn Nummer 15 unterwegs ist, hahahaha. Auf Wiedersehen und Hala Madrid!“ Bleibt Isco nur viel Glück und Erfolg in Sevilla zu wünschen!
Community-Beiträge